Ringvorlesung „Family Business“ mit Hermann Retter vom Retter Bio-Natur-Resort
Im Rahmen der Spezialisierung „Family Business“ des Bachelor-Studiengangs Unternehmensführung – Entrepreneurship fand am 1. April eine Ringvorlesung mit dem Unternehmer Hermann Retter statt. […]Weiterlesen zu Ringvorlesung „Family Business“ mit Hermann Retter vom Retter Bio-Natur-Resort
Ringvorlesung „Trends in Management und Wirtschaft“ zum Thema „Startup NOW“
Am 21. März hielt Kambis Kohansal Vajargah, Lektor an der FHWien der WKW und Head of Startup-Services der Wirtschaftskammer Österreich, einen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Trends in Management und Wirtschaft" in der Vertiefungsrichtung Digitale Innovation. […]Weiterlesen zu Ringvorlesung „Trends in Management und Wirtschaft“ zum Thema „Startup NOW“
Realer Business-Pitch bei der Oberbank AG
5 Studentinnen stellen sich der Herausforderung eines Pitchs […]Weiterlesen zu Realer Business-Pitch bei der Oberbank AG
Studie über Pay-per-Use-Modelle im Maschinen- & Anlagenbau
Der Studienbereich Management & Entrepreneurship unterstützte Iinx4 bei einer spannenden Studie über Pay-per-Use Modelle im Maschinen- & Anlagenbau. […]Weiterlesen zu Studie über Pay-per-Use-Modelle im Maschinen- & Anlagenbau
Ringvorlesung Spezialisierung „Family Business“ 6. Semester – „die Käsemacher“ und „der Hirschen“
Am 16. und 30. April 2021 fanden, im Rahmen unserer Spezialisierung „Family Business“ des Bachelor-Studiengangs „Entrepreneurship – Unternehmensführung“ der FHWien der WKW, die Ringvorlesungen unserer AbsolventInnen Doris Ploner & Peter Fetz statt. Frau Ploner ist Gesellschafterin/Geschäftsführerin von „die Käsemacher“. Sie führt mit Mitte 30 ein mittelständisches, 170-personenstarkes, Unternehmen. Peter Fetz ist Hotelier mit Leib & […]Weiterlesen zu Ringvorlesung Spezialisierung „Family Business“ 6. Semester – „die Käsemacher“ und „der Hirschen“
6 Peaks – A world-class Sales Talent Program
Machen Menschen tatsächlich den Unterschied? „Durch meine langjährige Erfahrung bin ich überzeugt, dass erfolgreiche Unternehmen durch ihre Gewinnerteams herausstechen. Überragendes Talent ist absolut ausschlaggebend“, so Geschäftsführer der CPM Group, Ronald Schuster. Diese Philosophie steckt hinter dem „6Peaks“ Projekt der CPM Group, welche ihre weitreichende Sales- und Managementerfahrung mit jungen AkademikerInnen der FHWien der WKW vereinte. […]Weiterlesen zu 6 Peaks – A world-class Sales Talent Program
Strategisches Management: Cases – Hartliebs Bücher
Das letzte Teilmodul in der Spezialisierung „Strategisches Management“ konfrontiert die Bachelor-Studierenden des 6. Semesters „Unternehmensführung – Entrepreneurship“ mit einer praxisnahen Aufgabe. Insgesamt 123 Studierende in 25 Teams haben sich diesmal mit dem realen Case des Unternehmens „Hartliebs Bücher“, insbesondere mit der auf französische und italienische Bücher spezialisierten Filiale, auseinandergesetzt. Beginnend mit einer intensiven Analyse des […]Weiterlesen zu Strategisches Management: Cases – Hartliebs Bücher
Gastvortrag: Nutzungsbasierte Finanzierung von Investitionsgütern
Paul Bruckberger, CEO des österreichischen Start-Ups linx4, präsentierte den Studierenden im Bachelor-Studiengang „Unternehmensführung – Entrepreneurship“ der FHWien der WKW in der Vertiefungsrichtung „Digitale Innovation“, innovative nutzungsbasierte Finanzierungslösungen für Maschinen und Fertigungsanlagen des Unternehmens. Dabei zeigte Bruckberger, selbst Alumni des FHWien-Masterstudiengangs „Executive Management“, wie aus IoT-Daten intelligenter Risikoanalyse und einem eigens aufgelegten Fonds eine Finanzierungslösung angeboten […]Weiterlesen zu Gastvortrag: Nutzungsbasierte Finanzierung von Investitionsgütern
Realer Business-Pitch mit der OMV AG
6 Studierende stellen sich der Herausforderung eines Pitchs Ausgegangen von einer Lehrveranstaltung im 5. Semester präsentierten sechs Studierende des Bachelor-Studiengangs Unternehmensführung – Entrepreneurship ihre nachhaltige Blue Ocean Strategie vor einigen hochrangigen Abteilungen der OMV AG – darunter zum Beispiel Carbon, Energy & ESG Management, New Energy Solutions Portfolio Management, Carbon Management, Environmental Management sowie Sustainability […]Weiterlesen zu Realer Business-Pitch mit der OMV AG
FHWien-Lektor Kambis Kohansal Vajargah ist neuer Head of Startup-Services der WKÖ
Kohansal Vajargah unterrichtet im Bachelor-Studiengang Unternehmensführung – Entrepreneurship. Als Leiter der neuen Organisationseinheit für Start-ups der WKÖ wird er auch für die Initiative StartupNOW verantwortlich sein. […]Weiterlesen zu FHWien-Lektor Kambis Kohansal Vajargah ist neuer Head of Startup-Services der WKÖ