Aufgabenfelder
Das TLC agiert in drei Aufgabenfeldern bzw. Tätigkeitsbereichen:
Didaktische Aus- und Weiterbildung
E-Learning, Support & Infrastruktur
Forschung, Innovation & Wissensdrehscheibe
Serviceleistungen
Competence Center for E-Learning
Das Competence Center for E-Learning ist Ansprechpartner für Themen und Fragen rund um die Digitalisierung der Lehre an der FHWien der WKW. Es unterstützt Lehrende bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lernangebote und fördert den dafür nötigen Kompetenzerwerb.
Schreibzentrum
Das Schreibzentrum begleitet Studierende mit Angeboten (Workshops, Schreibberatungen und Schreibtreffen) beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten und bietet darüber hinaus Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrende zur Förderung der Schreibkompetenz an.
Best Practice Beispiele für Gute Lehre an der FHWien der WKW
Einsatz praxisorientierter Anwendungs- & Reflexions-Aufgaben
von Marcus Linford
Nach jeder Lehrveranstaltung bekommen die Studierenden praxisorientierte Anwendungs- und Reflexionsaufgaben, die in frei wählbarem Setting bearbeitet und am Beginn der folgenden Einheit gemeinsam reflektiert werden. Es entsteht eine positive Feedbackkultur und die Beteiligung wird wesentlich gesteigert.
Munterricht statt Unterricht
von Sigrid Maxl-Studler
Die Lehrveranstaltung „Betriebswirtschaftslehre“ ist eine professionell strukturierte und lebendige Online-Veranstaltung mit konsequenter Aktivierung der Studierenden. Das Video zeigt die Methodenvielfalt, stellt zahlreiche Aktivierungsideen vor und gibt viele praktische Tipps für den aktiven Online-Unterricht.
News & Events
Team



Dipl.-Sozialwirtin (Univ.) Katharina Thill
Research Skills & Methods
Writing Center


Tobias Schwarzbauer, Bakk.phil. BA

