Zum Hauptinhalt springen

News

Angewandte Forschung verbindet Wirtschaft und Gesellschaft

12. Mai 2023

ForscherInnen der FHWien der WKW präsentierten beim Forschungsforum 2023 aktuelle Erkenntnisse zu nachhaltigem Wirtschaften, Journalismus & Social Media und der Transformation von Familienunternehmen. […]Weiterlesen zu Angewandte Forschung verbindet Wirtschaft und Gesellschaft

Forschungsergebnisse und Konferenzvorträge zum Thema Rechtspersönlichkeit 2.0

26. April 2023

Letzte Woche war unser Kollege Stefan Wrbka zu einem Konferenzvortrag an der Université catholique de Lyon eingeladen. Gemeinsam mit weiteren internationalen Rechtsexperten diskutierte er aktuelle rechtliche Herausforderungen rund um das Metaverse und präsentierte dabei gemeinsam mit Mark Fenwick (Kyushu University) gewonnene Erkenntnisse zur Frage nach einer möglichen Rechtspersönlichkeit von Avataren. […]Weiterlesen zu Forschungsergebnisse und Konferenzvorträge zum Thema Rechtspersönlichkeit 2.0

Innovation und Tradition stärken Familienunternehmen auch in Krisenzeiten

19. April 2023

Maija Worek, Forscherin an der FHWien der WKW zeigt, dass Unternehmen in Krisenzeiten besser bestehen können, wenn sie ihr Wissen und ihre Traditionen strategisch in der Innovationsentwicklung nutzen. […]Weiterlesen zu Innovation und Tradition stärken Familienunternehmen auch in Krisenzeiten

Die Geschichte rund um die „Weihnachtsaktion Ukraine“

9. Februar 2023

Es war bei einem zufälligen Get-together zwischen Studierenden, ÖH-, FH- und LehrendenvertreterInnen, als in Gesprächen über den Krieg in der Ukraine vielfach der Wunsch geäußert wurde, unbedingt selbst einen – wenn auch noch so kleinen - Beitrag zur Linderung der Not der von den Kriegshandlungen besonders betroffenen Menschen in der Ostukraine leisten zu wollen – und so wurde der Grundstein… […]Weiterlesen zu Die Geschichte rund um die „Weihnachtsaktion Ukraine“

Alumnitreffen UF-twenty-five+one (25+1)

14. Oktober 2022

Letzte Woche feierten wir zusammen mit mehr als 150 Gästen den 26. Geburtstag des Studienbereichs Management & Entrepreneurship der FHWien der WKW. Damit holten wir unser 25. Jubiläum, das wir coronabedingt ausfallen lassen mussten, mit einer "25+1" Feier in der Schankwirtschaft im Augarten nach. […]Weiterlesen zu Alumnitreffen UF-twenty-five+one (25+1)

Kooperation des Studienbereichs Management & Entrepreneurship mit dem Österreichischen Roten Kreuz

17. Mai 2022

Dieses Sommersemester erwartete 90 Studierende des Bachelor-Studiengangs Unternehmensführung – Entrepreneurship (6. Semester) eine ganz spezielle Herausforderung: Sie stellten sich im Rahmen einer Lehrveranstaltung strategischen Aufgaben des Österreichischen Roten Kreuzes – genauer dem Österreichischen Jugendrotkreuz. […]Weiterlesen zu Kooperation des Studienbereichs Management & Entrepreneurship mit dem Österreichischen Roten Kreuz

Spezialisierung „Family Business“ – Ergebnisse einer qualitativen Studie zum Generationenwechsel in Österreich

12. Mai 2022

Praxisbezug ist an der FHWien der WKW gelebter Alltag. Im Rahmen der Spezialisierung „Family Business“ haben Studierende im 6. Semesters des Bachelor-Studiengangs Unternehmensführung – Entrepreneurship eine Studie zur Nachfolge in Familienunternehmen durchgeführt. Dabei galt es zu erforschen, welche Faktoren einen erfolgreichen Generationswechsel in Familienunternehmen begünstigen. […]Weiterlesen zu Spezialisierung „Family Business“ – Ergebnisse einer qualitativen Studie zum Generationenwechsel in Österreich

Ringvorlesung „Family Business“ mit Hermann Retter vom Retter Bio-Natur-Resort

6. April 2022

Im Rahmen der Spezialisierung „Family Business“ des Bachelor-Studiengangs Unternehmensführung – Entrepreneurship fand am 1. April eine Ringvorlesung mit dem Unternehmer Hermann Retter statt. […]Weiterlesen zu Ringvorlesung „Family Business“ mit Hermann Retter vom Retter Bio-Natur-Resort

Ringvorlesung „Trends in Management und Wirtschaft“ zum Thema „Startup NOW“

6. April 2022

Am 21. März hielt Kambis Kohansal Vajargah, Lektor an der FHWien der WKW und Head of Startup-Services der Wirtschaftskammer Österreich, einen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Trends in Management und Wirtschaft" in der Vertiefungsrichtung Digitale Innovation. […]Weiterlesen zu Ringvorlesung „Trends in Management und Wirtschaft“ zum Thema „Startup NOW“