Zum Hauptinhalt springen
Forschung

Forschung in den Studienbereichen

Praxisnahe Berufsfeldforschung

In den Studiengängen der FHWien der WKW wird praxisnahe Berufsfeldforschung betrieben, d.h. Forschung, die auf die jeweils spezifischen Berufsfelder fokussiert. Die FHWien der WKW und ihre Studiengänge arbeiten in der studiengangsbezogenen Forschung eng mit Partnern aus der Wirtschaft sowie nationalen und internationalen Hochschulen und Förderstellen zusammen. Dabei verfolgt die FHWien der WKW eine klare Linie, die darauf ausgerichtet ist, Unternehmen bei der Bewältigung neuer Herausforderungen zu unterstützen und auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ihre Innovationsfähigkeit auszubauen. Hierbei stehen nicht nur Großunternehmen im Blickfeld, sondern auch KMUs.

Der Erhalt und die Weiterentwicklung unseres Netzwerkes an Kooperationspartnern dient vier vorrangigen Zielen:

  1. Schaffung von Synergien durch Zusammenarbeit
  2. Erarbeitung von relevanten Forschungsfragestellungen zusammen mit den Wirtschaftspartnern
  3. Weiterentwicklung des qualitativ hochwertigen Austausches von Ergebnissen und Kompetenzen
  4. Strategische Positionierung in zukunftsträchtigen Handlungsfeldern

Dabei umfassen unsere Kooperationsprojekte ein ganzes Spektrum an gemeinsamen Aktivitäten, z.B.

  • Akquisition von Drittmitteln für F&E-Projekte und Durchführung von F&E-Projekten
  • Publikationsaktivitäten
  • Durchführung von Veranstaltungen
  • Austausch von ExpertInnen

Forschung in den Studienbereichen Communication Management, Journalism & Media Management und Marketing & Sales Management

Der Forschungsschwerpunkt der Studienbereiche Communication Management, Journalism & Media Management und Marketing & Sales Management liegt auf der Untersuchung des Einflusses der Digitalisierung auf die Berufsfelder Journalismus, Kommunikationsmanagement sowie Marketing- und Salesmanagement auf Mikro- (individuelle Nutzungspraktiken), Meso- (Professions- und Organisationsformen) und Makroebene (Märkte und Öffentlichkeiten).

Forschung im Studienbereich Human Resources & Organization

Die Forschungsausrichtung des Studienbereichs Human Resources & Organization liegt an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis und hat die folgenden Schwerpunkte:

  • Zukunftsorientiertes Personalmanagement
  • Strategischer Wissensaufbau und Wissensnutzung
  • Nachhaltiges Veränderungsmanagement
  • Führung und Leadership

Forschung im Studienbereich Management & Entrepreneurship

Passend zu den Ausbildungsschwerpunkten des Studienbereichs sind auch seine Forschungsaktivitäten auf eine ganzheitliche und vernetzte Betrachtung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen ausgerichtet…

Forschung im Studienbereich Real Estate Management

Der Studienbereich Immobilienwirtschaft forscht berufsfeldbezogen in den folgenden drei Themenbereichen:

  • Nachhaltigkeit
  • Marktdaten
  • Digitalisierung

Forschung im Studienbereich Tourism & Hospitality Management

Der Tourismus ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, bei dem Ansätze und Theorien verschiedener Fachrichtungen berücksichtigt werden müssen. Daher ist auch die Forschungsarbeit des Studienbereichs Tourism & Hospitality Management der FHWien der WKW sehr vielfältig. Unsere primären Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Innovationen im Tourismus und Culinary Tourism…