Sommerfest 2023
Am Mittwoch, 31. Mai 2023, findet endlich wieder unser beliebtes Sommerfest statt! Gemeinsam mit der ÖH FHWien laden wir in die Säulenhalle des Volksgarten ein, die Nacht durchzufeiern. In der Game-Area der ÖH FHWien erwarten Sie tolle Partyspiele und Popcorn. Wichtig: Einlass und Getränkebons nur mit Anmeldung oder Campuscard! Wir freuen uns auf ein tolles […]Weiterlesen zu Sommerfest 2023
Bachelor Info-Veranstaltung Digital Business
Jeden ersten Montag im Monat (wenn es ein Werktag ist) bieten wir für alle InteressentInnen digitale Infogespräche, um Ihre Fragen zum Bachelor-Studium Digital Business zu beantworten. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! Sebastian Eschenbach und Stefan Nafra Dieses Info-Gespräch findet online via MS Teams statt. Klicken Sie einfach zum Zeitpunkt des Info-Gesprächs auf diesen […]Weiterlesen zu Bachelor Info-Veranstaltung Digital Business
Master Info-Veranstaltung Digital Innovation
Jeden ersten Montag im Monat (wenn es ein Werktag ist) bieten wir für alle InteressentInnen digitale Infogespräche, um Ihre Fragen zum Master-Studium Digital Innovation zu beantworten. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! Sebastian Eschenbach und Stefan Nafra Dieses Info-Gespräch findet online via MS Teams statt. Klicken Sie einfach zum Zeitpunkt des Info-Gesprächs auf diesen […]Weiterlesen zu Master Info-Veranstaltung Digital Innovation
Leadership & Culture. Zukunftsperspektiven für eine neue Arbeitswelt
Am Dienstag, 6. Juni 2023, findet von 17:00 bis 21:30 Uhr ein spannendes Event des Studienbereichs Human Resources & Organization der FHWien der WKW in Kooperation mit dem Trias Institut Zürich zu „Leadership & Culture. Zukunftsperspektiven für eine neue Arbeitswelt“ an der FHWien der WKW statt. Unser Event ist auch eine Würdigung zu Ehren des […]Weiterlesen zu Leadership & Culture. Zukunftsperspektiven für eine neue Arbeitswelt
Workshop: Ich als Marke: Die richtigen Worte, um mich zu beschreiben *E-Learning
„Was zeichnet Sie aus, was sind Ihre Stärken?“ „Und was machen Sie so?“– Vermeintlich simple Fragen in einem Vorstellungsgespräch oder beim Networking und doch ringt man jedes Mal um Worte. In dem Workshop nehmen Sie Ihre Werte, Arbeitsweise, Stärken, Expertise und Ihr Portfolio unter die Lupe. Sie erarbeiten für sich stimmige Textbausteine. Diese sind Ihr […]Weiterlesen zu Workshop: Ich als Marke: Die richtigen Worte, um mich zu beschreiben *E-Learning
Info-Veranstaltung BA (CE) Versicherungsmanagement
Das Bachelor-Studium Versicherungsmanagement greift den Bedarf des Marktes nach qualifizierten und gut ausgebildeten ExpertInnen in der Versicherungsbranche auf und ermöglicht den AbsolventInnen einen akademischen Abschluss ohne Vorstudium. Bei unserer Info-Veranstaltung erhalten Sie von Katharina Rotter, BA MA, Head of Program, detaillierte Einblicke und Hinweise zu folgenden Themen: Aufbau und Inhalt des Studienplans Zugangsvoraussetzungen und Anrechnungsmöglichkeiten […]Weiterlesen zu Info-Veranstaltung BA (CE) Versicherungsmanagement
Green Lectures: Die praktische Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Industrie und Handel
Online Green Lecture mit Ing. Reinhard Backhausen (Inhaber Reinhard Backhausen textile & circular consulting) am 19. Juni 2023 zum Thema „Die praktische Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Industrie und Handel“. […]Weiterlesen zu Green Lectures: Die praktische Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Industrie und Handel
Abend im Hörfeld #04 – mit Zsolt Wilhelm
Benannt nach dem Feature-Format von Radio Radieschen – Hörfeld – organisiert das Redaktionsteam unseres Ausbildungssenders Radio Radieschen regelmäßig Vernetzungstreffen für Radio- und Audioschaffende. Am 19.06.2023 ist Zsolt Wilhelm zu Gast. Er verantwortet den Bereich Podcasts beim STANDARD und gemeinsam mit dem Magazin SPIEGEL den Podcast Inside Austria. […]Weiterlesen zu Abend im Hörfeld #04 – mit Zsolt Wilhelm
Info-Veranstaltung MSc Digitale Kommunikation & Marketing und Akademische/r ExpertIn für Informatik & Management
Das MSc Studium Digitale Kommunikation und Marketing greift den Bedarf der Wirtschaft nach IT-qualifizierten KommunikationsexpertInnen auf und ermöglicht seinen AbsolventInnen eine Karriere im zukunftsträchtigen Bereich des digitalen Marketings. Im zweisemestrigen Online-Programm Akademische/r ExpertIn für Informatik & Management werden zentrale und aktuelle Kompetenzen aus der IT für TeilnehmerInnen mit einem wirtschaftlichen Hintergrund aus Praxis oder Studium […]Weiterlesen zu Info-Veranstaltung MSc Digitale Kommunikation & Marketing und Akademische/r ExpertIn für Informatik & Management
Workshop: Zitieren wissenschaftlicher Quellen. Im Fokus: Lesen & Exzerpieren
Wie fasse ich fremde Texte in eigenen Worten zusammen und wie kann ich diese in meine wissenschaftliche Arbeit einweben? In diesem Workshop fokussieren wir uns auf das Lesen und Bearbeiten wissenschaftlicher Quellen. Darüber hinaus arbeiten wir am wissenschaftlichen Wortschatz und finden passende Formulierungen, um fremde Autor*innen sprachlich im Text sichtbar zu machen. Bitte melden Sie […]Weiterlesen zu Workshop: Zitieren wissenschaftlicher Quellen. Im Fokus: Lesen & Exzerpieren