Bewerbungsphase für das Studienjahr 2021/22
Persönliche Abgabe im Service Point bis 7. April 2021 möglich, ansonsten gilt der Poststempel vom 7. April 2021. Bitte beachten Sie, dass die postalischen Unterlagen bis spätestens 13. April 2021 eintreffen müssen.
Persönliche Abgabe im Service Point bis 4. Mai 2021 möglich, ansonsten gilt der Poststempel vom 4. Mai 2021. Bitte beachten Sie, dass die postalischen Unterlagen bis spätestens 7. Mai 2021 eintreffen müssen.
Nach aktueller Planung findet der IT-gestützte Aufnahmetest 2021 online statt. Sie müssen daher nicht an die FHWien der WKW kommen. Sie werden zwischen verschiedenen Uhrzeiten wählen können.
Bei einigen Studiengängen folgt nach dem IT-gestützten Aufnahmetest noch eine weitere Stufe des Aufnahmeverfahrens. Hier finden Sie die Info, für welche Studiengänge das zutrifft:
Aufnahmeverfahren Bachelor-Studiengänge
Aufnahmeverfahren Master-Studiengänge
Nach aktueller Planung findet dieser Teil des Aufnahmeverfahrens 2021 online statt. Sie müssen daher nicht an die FHWien der WKW kommen. Sie werden zwischen ver-schiedenen Uhrzeiten wählen können. Infos zu den einzelnen Studiengängen folgen.
(verschiedene Uhrzeiten wählbar)
* Was sind Abschlussdokumente? Ihre Abschlussdokumente sind jene Unterlagen, die Ihren Schul- oder Hochschulabschluss nachweisen. Diese Unterlagen müssen Sie vorlegen, um zum Studium an der FHWien der WKW zugelassen zu werden. Bitte achten Sie dabei auf den Ausstellungsort Ihrer Abschlussdokumente. Denn davon hängt es ab, bis wann Sie uns Ihre Bewerbung um einen Studienplatz an der FHWien der WKW übermitteln müssen.
** Testdauer: Bitte planen Sie für die IT-gestützten Tests für Bachelor-Studiengänge zweieinhalb Stunden ein, für die IT-gestützten Tests für Master-Studiengänge drei Stunden.
Nach Ablauf des vorgegebenen Zeitrahmens für den jeweiligen Test wird dieser abgebrochen. Auch nicht zur Gänze absolvierte Tests werden bewertet. Die Zeitkontrolle erfolgt eigenverantwortlich. Es wird darauf hingewiesen, dass die verschiedenen Testblöcke unterschiedliche Zeitfenster beanspruchen.
Durch die Wahl des Testtermins erklären Sie sich mit dieser Vorgangsweise einverstanden.
*** Zur Sicherung Ihres Studienplatzes müssen Sie die Studiengebühren und den ÖH-Beitrag innerhalb der in der Zusage genannten Frist einzahlen. Die Einzahlung entspricht Ihrer verbindlichen Anmeldung. Sollte die Einzahlung nicht fristgerecht erfolgen, wird der Studienplatz automatisch an den nächstgereihten Bewerber/die nächstgereihte Bewerberin vergeben. Der Studienbeitrag des ersten Semesters gilt gleichzeitig als Kaution für den Fall der Nichtanspruchnahme eines Studienplatzes und kann daher nicht refundiert werden.