Sustainability Transitions for Better Business
Angeregt durch das aktuelle Forschungsprojekt „TransformS“ des Instituts for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) präsentierten die „Responsible Management Lectures” in diesem Wintersemester ihre „Ideas for Better Business“ unter dem Motto „Sustainability Transitions”. Die Rolle der Unternehmensführung Am 25. Oktober 2023 gab Barbara Kump, außerordentliche Professorin an der Universität Twente, Einblicke in ihre Forschung zur […]Weiterlesen zu Sustainability Transitions for Better Business
Umsatzsteuer in der Praxis
Mitte Oktober kehrte unsere Absolventin Verena Ziegler als Gastvortragende an die FHWien der WKW zurück. Den Studierenden des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen brachte sie Anwendungsfälle der Umsatzsteuer in der Praxis näher. […]Weiterlesen zu Umsatzsteuer in der Praxis
Slow Food: Zu Besuch bei Gugumucks Schneckenfarm
Slow Food im wahrsten Sinne des Wortes: Im November besuchten Bachelor-Studierende des Studienbereichs Tourism & Hospitality Management Wiens erste und einzige Schneckenfarm am Rande der Stadt. […]Weiterlesen zu Slow Food: Zu Besuch bei Gugumucks Schneckenfarm
TM-Studentin gewinnt Best Meeting Thesis Austria 2023
Andrea Greimel konnte sich mit ihrer Bachelor-Arbeit gegen zahlreiche Einreichungen durchsetzen und gewann den Best Meeting Thesis Award des Austrian Convention Bureau. […]Weiterlesen zu TM-Studentin gewinnt Best Meeting Thesis Austria 2023
Unterhaltsamer Abend für die gute Sache
Manfred J. Schieber und Brigitte Kaiser sorgten letzten Donnerstag für einen amüsanten und kurzweiligen Abend. Rund 70 Gäste zeigten Solidarität mit den Opfern des Ukraine-Krieges und spendeten € 1.500,- für die ukrainische Schule in Trybuchiwzi. […]Weiterlesen zu Unterhaltsamer Abend für die gute Sache
Das war der Alumni Afternoon 2023
Unter dem Motto „HRO gestern, heute, übermorgen“ lud der Studienbereich Human Resources & Organization der FHWien der WKW seine AbsolventInnen am 24. November zum Alumni Afternoon 2023. Gleich ob ihr Abschluss mehrere Monate oder mehrere Jahre zurück lag, weckte das Betreten des Gebäudes und das Wiedersehen der KollegInnen nostalgische Erinnerungen. […]Weiterlesen zu Das war der Alumni Afternoon 2023
Antrittsvorlesung von Stiftungsprofessorin Anna-Vera Deinhammer
Dr. Anna-Vera Deinhammer präsentiere bei ihrer Antrittsvorlesung am 16. November 2023 ihre Schwerpunkte und Forschungsmethode für die nächsten fünf Jahre vor einem Publikum aus Studierenden, Immobilienfachleuten und KollegInnen. […]Weiterlesen zu Antrittsvorlesung von Stiftungsprofessorin Anna-Vera Deinhammer
FHWien der WKW verlieh Alumni Awards
Die FHWien der WKW eröffnet ihren AbsolventInnen beste Karrierechancen in der Wirtschaft. Beispielhaft für die vielfältigen Berufswege, die ein Studium an der auf Management und Kommunikation spezialisierten Fachhochschule ermöglicht, wurden heuer bereits zum 15. Mal neun Absolventinnen und Absolventen vor den Vorhang geholt und mit einem Alumni Award ausgezeichnet. Bei der Verleihungsfeier am 20. November 2023 […]Weiterlesen zu FHWien der WKW verlieh Alumni Awards
Auszeichnung für Masterarbeit beim ECR Award 2023
Den hervorragenden 2. Platz beim ECR Award 2023 belegte eine Masterarbeit im Studiengang Marketing- & Salesmanagement zu Thema Markenrelaunch im Lebensmitteleinzelhandel. […]Weiterlesen zu Auszeichnung für Masterarbeit beim ECR Award 2023
Datenjournalismus und KI: Europäische Journalismus-Ausbildner tagten in Wien
45 Ausbildungsstätten aus 20 Ländern waren beim Treffen der European Journalism Training Association (EJTA) an der FHWien der WKW vertreten. Ein Schwerpunkt war Digital Storytelling. […]Weiterlesen zu Datenjournalismus und KI: Europäische Journalismus-Ausbildner tagten in Wien