„Erste Kongress-Luft schnuppern“ – Bei der Abschlusspräsentation im Austrian Convention Bureau
Studierende des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management können sich im Zuge des Studiums für eine von vier Spezialisierungen entscheiden. Eine davon ist Kongress- und Tagungsmanagement und wird u.a. von ACB-Geschäftsführerin Michaela Schedlbauer-Zippusch abgehalten. […]Weiterlesen zu „Erste Kongress-Luft schnuppern“ – Bei der Abschlusspräsentation im Austrian Convention Bureau
Eine Rennstrecke für nachhaltigen Motorsport in Venedig
Studierende der FHWien der WKW präsentieren das Modell einer energieautarken Rennstrecke im Rahmen eines offiziellen „Collateral Events“ der Architekturbiennale 2023. Als einziger Beitrag einer deutschsprachigen Hochschule im Projekt „Students as Researchers“ zeigt das Model auf, wie Energie für Motorsport-Infrastruktur nachhaltig gewonnen werden kann. […]Weiterlesen zu Eine Rennstrecke für nachhaltigen Motorsport in Venedig
Neue Chancen für Weiterbildungsinteressierte durch Änderungen im Fachhochschulgesetz
Im Oktober 2021 wurden die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Weiterbildungsstudien entscheidend geändert. Nach einer zweijährigen Umstellungsphase für bestehende Weiterbildungsstudien treten diese Bestimmungen im Herbst 2023 nun erstmals in Kraft. Es finden sich also vermehrt akademische Grade wie BA (CE), MPr und EMBA im Studienangebot österreichischer Hochschulen wieder. Was genau bedeutet dies aber für InteressentInnen der Weiterbildungsprogramme der Vienna Management Academy? […]Weiterlesen zu Neue Chancen für Weiterbildungsinteressierte durch Änderungen im Fachhochschulgesetz
Studienpräsentation über verschwimmende Grenzen in der öffentlichen Kommunikation
Public Relations, Journalismus, Marketing und Werbung überschneiden sich zusehends, ethische Konflikte in der täglichen Kommunikationspraxis sind oft die Folge. Dieser Herausforderung widmete sich das Forschungsprojekt “Verschwimmende Grenzen. Ethische Herausforderungen in der Kommunikationspraxis“, um mögliche Bewältigungsstrategien zu finden. Gisela Reiter, Teaching & Research Associate, präsentierte die Studienergebnisse auf dem Österreichischen Kommunikationstag 2023. […]Weiterlesen zu Studienpräsentation über verschwimmende Grenzen in der öffentlichen Kommunikation
Ein exklusiver Besuch in einer Eventlocation für jeden Zweck – die Ottakringer Brauerei
Ein unvergesslicher Einstieg in die Vertiefung „Event- und Kongressmanagement“: Unsere Bachelor-Studierenden des 2. Semesters besuchten die Eventlocation Ottakringer Brauerei. […]Weiterlesen zu Ein exklusiver Besuch in einer Eventlocation für jeden Zweck – die Ottakringer Brauerei
Pitch um die beste Amundi-Kampagne für Gen Z
Im Praxisprojekt des englischsprachigen Bachelor--Studiengangs Corporate Communication beeindruckten die Studierenden mit trendigen Kampagnen um das Thema „Nachhaltig investieren“. […]Weiterlesen zu Pitch um die beste Amundi-Kampagne für Gen Z
Angewandte Forschung verbindet Wirtschaft und Gesellschaft
ForscherInnen der FHWien der WKW präsentierten beim Forschungsforum 2023 aktuelle Erkenntnisse zu nachhaltigem Wirtschaften, Journalismus & Social Media und der Transformation von Familienunternehmen. […]Weiterlesen zu Angewandte Forschung verbindet Wirtschaft und Gesellschaft
Sportjournalismus auf der EJTA Teacher’s Conference 2023
Liverpool – Ort eines der traditionsreichsten und erfolgreichsten Fußballvereine der Welt – bot den passenden Schauplatz für eine Teachers‘ Conference zum Thema Sportjournalismus. Bei der jährlich stattfindenden Konferenz der European Journalism Training Association (EJTA) kamen rund 50 Lehrende aus ganz Europa zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen zu diskutieren. […]Weiterlesen zu Sportjournalismus auf der EJTA Teacher’s Conference 2023
Real Estate Field Trip 2023 der FHWien der WKW nach Berlin
Die diesjährige Auslandsexkursion des Studienbereichs Real Estate Management hat uns vom 13. bis 15. April 2023 in die deutsche Hauptstadt geführt: Berlin! […]Weiterlesen zu Real Estate Field Trip 2023 der FHWien der WKW nach Berlin
Ein Tag im Almanac Palais Vienna
Im Rahmen der Vertiefung „Hotelmanagement“ besuchten unsere Bachelor-Studierenden des 2. Semesters das Almanac Palais Vienna. […]Weiterlesen zu Ein Tag im Almanac Palais Vienna