Auf der Suche nach „veränderten Realitäten“ und „neuen Möglichkeiten“
Call for Papers für die EuroCHRIE-Konferenz Wien 2023 unter dem Motto "Changing Realities. New Opportunities." von 3. bis 6. Oktober 2023 an der FHWien der WKW […]Weiterlesen zu Auf der Suche nach „veränderten Realitäten“ und „neuen Möglichkeiten“
Das war unser Online Info Day 2023
Am 17. Februar 2023 nutzten rund 200 TeilnehmerInnen die Chance und informierten sich bei unserem Online Info Day einfach und bequem von zuhause aus über unser Studienangebot. […]Weiterlesen zu Das war unser Online Info Day 2023
„hwan-yeong“ (Willkommen) – Südkoreanisches KI-Start-up zu Gast an der FHWien
Park Soonjung, CEO des südkoreanischen Unternehmens RXO, besuchte im Rahmen seiner Europareise die Forschungsinstitute an der FHWien der WKW. […]Weiterlesen zu „hwan-yeong“ (Willkommen) – Südkoreanisches KI-Start-up zu Gast an der FHWien
B2B-Kampagnen für frischen Wind im Speiseeis-Business für AGRANA
Unsere Studierenden des englischsprachigen Bachelor-Studiengangs Corporate Communication standen vor der herausfordernden Aufgabe, eine internationale Expansionskampagne im Speiseeis-Sektor zu entwickeln. […]Weiterlesen zu B2B-Kampagnen für frischen Wind im Speiseeis-Business für AGRANA
Social Skills für eine kreative Inszenierung im hybriden Arbeitsumfeld
In Zeiten von New Work setzt das Competence Center for Leadership & Social Skills im Modul „Social Skills 1“ auch den Fokus auf eine professionelle und kreative Online-Inszenierung. […]Weiterlesen zu Social Skills für eine kreative Inszenierung im hybriden Arbeitsumfeld
Studierende unterstützen Vermarkter IP Österreich im War-for-Talents
Im Praxisprojekt mit IP Österreich entwickelten die berufsbegleitend Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft der FHWien der WKW Konzepte für eine Employer-Branding-Kampagne. […]Weiterlesen zu Studierende unterstützen Vermarkter IP Österreich im War-for-Talents
„Wie Einhörner die rote Königin besiegten“
Prof. Pablo Collazzo aus unserem Competence Center für Business Controlling und Accounting wurde bei der MOC Conference der renommierten Harvard Business School in Boston mit dem "Best Paper Award" ausgezeichnet. […]Weiterlesen zu „Wie Einhörner die rote Königin besiegten“
Die Geschichte rund um die „Weihnachtsaktion Ukraine“
Es war bei einem zufälligen Get-together zwischen Studierenden, ÖH-, FH- und LehrendenvertreterInnen, als in Gesprächen über den Krieg in der Ukraine vielfach der Wunsch geäußert wurde, unbedingt selbst einen – wenn auch noch so kleinen - Beitrag zur Linderung der Not der von den Kriegshandlungen besonders betroffenen Menschen in der Ostukraine leisten zu wollen – und so wurde der Grundstein… […]Weiterlesen zu Die Geschichte rund um die „Weihnachtsaktion Ukraine“
Stärkung der Seestädter Identität im Praxisprojekt mit aspern Seestadt
Die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft hatten die spannende Aufgabe, eine saisonalen Veranstaltungsreihe für die Seestadt zu entwickeln. […]Weiterlesen zu Stärkung der Seestädter Identität im Praxisprojekt mit aspern Seestadt
Mit innovativen Kampagnen zu neuen KundInnensegmenten für Toyota
Im Praxisprojekt mit Toyota entwickelten die Studierenden des Master-Studiengangs Marketing- & Salesmanagement der FHWien der WKW Lösungen zur Erschließung neuer Zielgruppen für den Bereich Leasing. […]Weiterlesen zu Mit innovativen Kampagnen zu neuen KundInnensegmenten für Toyota