Die Praxis studieren: Charity-Event für „Viva Con Agua“
Studierende setzen Charity-Event für sauberes Trinkwasser in der Lehrveranstaltung Eventmanagement erfolgreich in die Tat um. […]Weiterlesen zu Die Praxis studieren: Charity-Event für „Viva Con Agua“
Ich weiß, was ich zu wissen glaube
In seinem Vortrag beim ISA-Weltkongress der Soziologie in Melbourne (Australien) beschäftigte sich Marian Adolf, Senior Researcher am Department of Communication der FHWien der WKW, mit der Desinformationskrise unserer Zeit. […]Weiterlesen zu Ich weiß, was ich zu wissen glaube
Hochspannung für Employer-Branding der Siemens Energy Austria
Im Praxisprojekt des Masterstudiengangs Kommunikationsmanagement erarbeiteten die Studierenden im Sommersemester 2023 gemeinsam mit Siemens Energy Austria moderne Kommunikationskonzepte für Employer-Branding. […]Weiterlesen zu Hochspannung für Employer-Branding der Siemens Energy Austria
Chatbots können auch emotional werden
Auf der Business & Entrepreneurial Economics (BEE) Conference Anfang Juni stellte David Dobrowsky, Leiter des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft, die Ergebnisse einer Studie zur Auswirkung von emotionalisierter Sprache auf die wahrgenommene Glaubwürdigkeit von Chatbots vor. […]Weiterlesen zu Chatbots können auch emotional werden
Luxus am Prüfstand: Greenpeace Privatjet-Kampagne als Case Study
Eine neue digitale Case Study über die Greenpeace Privatjet-Kampagne vermittelt Studierenden der FHWien der WKW Nachhaltigkeitskommunikation aus der gelebten Praxis von Non-Profit-Organisationen. […]Weiterlesen zu Luxus am Prüfstand: Greenpeace Privatjet-Kampagne als Case Study
Social Skills für Teamarbeit und gruppendynamische Prozesse
In der Lehrveranstaltung Social Skills 2 der Bachelor-Studiengänge Kommunikationswirtschaft und Marketing & Sales bekamen die Studierenden ExpertInnenunterstützung in Sachen Teamprozesse. […]Weiterlesen zu Social Skills für Teamarbeit und gruppendynamische Prozesse
Masterarbeiten brillieren beim Franz-Bogner-Wissenschaftspreis für PR
Zwei Masterarbeiten des Studiengangs Kommunikationsmanagement wurden mit dem Franz-Bogner-Wissenschaftspreis für PR 2023 ausgezeichnet. […]Weiterlesen zu Masterarbeiten brillieren beim Franz-Bogner-Wissenschaftspreis für PR
Nachhaltigkeit: Megatrend oder schon Daily Business? – Kooperationsevent mit dem MCÖ
Im Kooperationsevent der Studienbereiche Communication Management und Marketing & Sales Management mit dem Marketing Club Österreich diskutierten UnternehmensvertreterInnen unterschiedlichster Branchen das facettenreiche Thema Nachhaltigkeit an einer perfekten Location, dem Stadt-IKEA beim Wiener Westbahnhof. […]Weiterlesen zu Nachhaltigkeit: Megatrend oder schon Daily Business? – Kooperationsevent mit dem MCÖ
Praxisprojekt mit KOTÁNYI: Geschmack, der zusammenbringt!
Einen würzigen Abschluss hatten die Bachelor-Studierenden der Kommunikationswirtschaft in ihrem letzten Praxisprojekt im 6. Semester mit der Traditionsgewürzmarke KOTÁNYI. […]Weiterlesen zu Praxisprojekt mit KOTÁNYI: Geschmack, der zusammenbringt!
Collaborative Online International Learning (COIL) mit Den Haag
Studierende und Lehrende der The Hague University of Applied Sciences waren im Zuge der Collaborative Online International Learning (COIL)-Abschlussveranstaltung zu Gast an der FHWien der WKW. […]Weiterlesen zu Collaborative Online International Learning (COIL) mit Den Haag