Erster Jahrgang des Excellence Clubs der FHWien der WKW ausgezeichnet
Die FHWien der WKW zeichnete am 9. September den ersten Jahrgang des 2024 neu gegründeten Excellence Clubs feierlich aus. Zwölf besonders engagierte Studierende aus den Studienbereichen Communication Management, Journalismus & Media Management sowie Marketing & Sales Management erhielten am 9. September 2025 ihre Zertifikate. Mit dem Excellence Club würdigt die Hochschule herausragende Leistungen und begleitet die Talente auf ihrem weiteren… […]Weiterlesen zu Erster Jahrgang des Excellence Clubs der FHWien der WKW ausgezeichnet
Neues Eventkonzept vom Praxisprojekt mit RMS erfolgreich umgesetzt
Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft erlebten live die Umsetzung ihrer Eventideen beim „Her(t)z – das RMS Audioevent“ am 26. Juni 2025. […]Weiterlesen zu Neues Eventkonzept vom Praxisprojekt mit RMS erfolgreich umgesetzt
Interne Kommunikation als Orchester – mit Partizipation und Abstimmung zum Erfolg
Anna-Lena Oberhofer erhielt für ihre Masterarbeit über die Polyphonie in der internen Kommunikation den ersten Preis beim Franz-Bogner-Wissenschaftspreis für PR. […]Weiterlesen zu Interne Kommunikation als Orchester – mit Partizipation und Abstimmung zum Erfolg
KI-Tutoren unterstützen das Erlernen wissenschaftlicher Skills
Wie KI bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit helfen kann, stellte unser Forscherinnenteam des MA23-gefördertern Brückenkursprojekts auf der International Conference on Learning in Granada vor. […]Weiterlesen zu KI-Tutoren unterstützen das Erlernen wissenschaftlicher Skills
Clever vorsorgen mit ETFs: Sensibilisierungskampagnen für eine junge Zielgruppe im Praxisprojekt mit Amundi Austria
Im Master-Studiengang Kommunikationsmanagement entwickelten Studierende der FHWien der WKW Kommunikationskonzepte, um junge Erwachsene für eine private Pensionsvorsorge mit ETFs zu sensibilisieren. […]Weiterlesen zu Clever vorsorgen mit ETFs: Sensibilisierungskampagnen für eine junge Zielgruppe im Praxisprojekt mit Amundi Austria
Masterarbeiten brillieren beim Franz-Bogner-Wissenschaftspreis für PR 2025
In der Kategorie „Masterarbeiten an Fachhochschulen“ erhielten AbsolventInnen des Master-Studiengangs Kommunikationsmanagement der FHWien der WKW den 1., 2. und 3. Preis. […]Weiterlesen zu Masterarbeiten brillieren beim Franz-Bogner-Wissenschaftspreis für PR 2025
Internationale Teams entwerfen Launchkampagnen für Mondelez im Blended Intensive Program (BIP) zu Cross Border Brand Communication
Studierende aus fünf Partnerhochschulen waren eine Woche zu Gast an der FHWien der WKW, um gemeinsam mit Studierenden aus Kommunikationswirtschaft und Marketing & Sales an Kampagnen zur Einführung des neuen "Philadelphia pflanzlich" zu arbeiten. […]Weiterlesen zu Internationale Teams entwerfen Launchkampagnen für Mondelez im Blended Intensive Program (BIP) zu Cross Border Brand Communication
Asia meets Austria: Internationalisierungsstrategien für Start-ups im Praxisprojekt mit dem Global Incubator Network Austria (GIN)
Studierende des Bachelor-Studiengangs Corporate Communication entwickelten innovative Social-Media-Kampagnen für den Zielmarkt Asien im Praxisprojekt mit dem Global Incubator Network Austria (GIN). […]Weiterlesen zu Asia meets Austria: Internationalisierungsstrategien für Start-ups im Praxisprojekt mit dem Global Incubator Network Austria (GIN)
Kommunikation für Bildung mit Zukunft: Studierende entwickeln Hochschulkampagnen für Teach For Austria
Im Praxisprojekt mit Teach for Austria entwickelten Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft nachhaltige Kommunikationskonzepte zur gezielten Ansprache von zukünftigen HochschulabsolventInnen. […]Weiterlesen zu Kommunikation für Bildung mit Zukunft: Studierende entwickeln Hochschulkampagnen für Teach For Austria
Versicherung trifft Gen Z: Studierende bringen HDI Österreich auf Social Media
Wie eine Versicherung junge Menschen über Social Media ansprechen kann, zeigten Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft im Praxisprojekt mit HDI Österreich. […]Weiterlesen zu Versicherung trifft Gen Z: Studierende bringen HDI Österreich auf Social Media