Bilanzsteuerrecht aus der Praxis
Ganz nach dem Motto "Die Praxis studieren" haben die beiden Steuerexperten Ing. Phillip Andert, LL.B. (WU) MSc (WU) und MMag. Peter Hofmann von der Steuerberatungskanzlei TPA im Rahmen der Spezialisierung "Steuerberatung" einen Gastvortrag an der FHWien der WKW gehalten. […]Weiterlesen zu Bilanzsteuerrecht aus der Praxis
Nachhaltige Impulse für Controlling und Bauwirtschaft
Das Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW, präsentierte strategische Ansätze für nachhaltiges Wirtschaften im Finanzmanagement und in der Bauwirtschaft. […]Weiterlesen zu Nachhaltige Impulse für Controlling und Bauwirtschaft
Pablo Collazzo als Keynote Speaker beim Harvard MOC Network in Paris
Das Competence Center for Business Controlling & Accounting der FHWien der WKW hielt die Keynote bei der Jahrestagung des European Chapter des Harvard MOC Network, die kürzlich von 1. bis 3. Juni 2023 an der École des Ponts Business School in Paris stattfand. […]Weiterlesen zu Pablo Collazzo als Keynote Speaker beim Harvard MOC Network in Paris
Reihengeschäfte in der Umsatzsteuer
Am Mittwoch, 30. November 2022, gab es im Rahmen des Bachelor-Studiums Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen für unsere Studierenden einen interessanten Gastvortrag. […]Weiterlesen zu Reihengeschäfte in der Umsatzsteuer
Vorträge zu Wirtschaftskriminalität, Fraud & Forensic Investigations
Aufgrund des großen Interesses der Studierenden wurden am 28. sowie am 29. November 2022 Case Studies zum Thema „Fraud & Forensic Investigations“ für die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen abgehalten. Die Abhaltung der Case Studies ist Bestandteil einer Kooperation zwischen der FHWien der WKW und der renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei Deloitte Österreich. Die […]Weiterlesen zu Vorträge zu Wirtschaftskriminalität, Fraud & Forensic Investigations
Risikobewertung von eigenkapitalbasierten, konventionellen und islamischen Aktienportfolios
Prof. Pablo Collazzo, Academic Expert & Lecturer Studienbereich Financial Management der FHWien der WKW, untersucht und vergleicht zusammen mit Dr. Syed Sharjeel Ahmad Hasnie und Dr. Mohammed Kabir Hassan das Risiko-Rendite-Verhältnis und die Risikoprämien der beiden parallelen Finanzsysteme in Pakistan, nämlich die des islamischen (Scharia-konformen) Finanzsystems und die des konventionellen (nicht-islamischen) Finanzsystems. Die Untersuchung erfolgt unter […]Weiterlesen zu Risikobewertung von eigenkapitalbasierten, konventionellen und islamischen Aktienportfolios
FHWien-Studierende präsentierten Risikomanagement-Konzepte bei Raiffeisen
Am 17. Mai 2022 fand im großen Veranstaltungssaal der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG die lange vorbereitete Präsentation der Gruppenarbeiten aus dem Bachelor-Studiengang Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen der FHWien der WKW statt. Der Studienbereich Financial Management der Fachhochschule war durch Studienbereichsleiter Dr. Thomas Kaufmann-Lerchl und Mag. Markus König vertreten. Die vier Studierenden-Teams hielten spannende Vorträge vor den […]Weiterlesen zu FHWien-Studierende präsentierten Risikomanagement-Konzepte bei Raiffeisen
Fachhochschule trifft Unternehmen: Richtiges Bilanzieren muss in der Praxis gelernt sein!
Gemeinsam mit der S+B Gruppe AG startete die FHWien der WKW im letzten Semester ein Unternehmensprojekt, das den Studierenden die Möglichkeit gab, ihr Wissen in der Praxis zu testen und ein Bilanzierungshandbuch für einen internationalen Projektentwickler zu erarbeiten. […]Weiterlesen zu Fachhochschule trifft Unternehmen: Richtiges Bilanzieren muss in der Praxis gelernt sein!
Grenzenloses Steuervergnügen – Expertentalk zu Reihengeschäften in der Umsatzsteuer
Zum Thema Reihengeschäfte im österreichischen Umsatzsteuergeschäft fand im 3. Semester des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen ein weiterer spannender Gastvortrag der Experten Mag. Harald Galla und Stefan List, MSc. statt. […]Weiterlesen zu Grenzenloses Steuervergnügen – Expertentalk zu Reihengeschäften in der Umsatzsteuer
Sicheres Steuern durch den Steuerdschungel: Aktuelle Fragen des Vorsteuerabzugs im Umsatzsteuerrecht
Spannend und brandaktuell: Die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen erfuhren am 24. November 2021 aus erster Experten-Hand alle News aus der Steuerbranche zum Thema Vorsteuerabzug. […]Weiterlesen zu Sicheres Steuern durch den Steuerdschungel: Aktuelle Fragen des Vorsteuerabzugs im Umsatzsteuerrecht