Zum Hauptinhalt springen

Campus-Blog & News

Einblicke in den Arbeitsalltag und Praxis der BDO Austria

6. November 2025

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Mentoring“ hatten die Studierenden des ersten Semesters im Bachelor-Studiengang Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen am 23. September 2025 die Gelegenheit, das Unternehmen BDO näher kennenzulernen. BDO zählt mit rund 1.100 MitarbeiterInnen in Österreich zu den führenden Anbietern in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, wirtschaftsrechtliche Beratung und Consulting. […]Weiterlesen zu Einblicke in den Arbeitsalltag und Praxis der BDO Austria

Interdisziplinäre Fallstudien: Wirtschaftsprüfung praxisnah erleben

9. Oktober 2025

Wie hängen Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung in einem komplexen realen Unternehmen zusammen und wie erkennt man Unstimmigkeiten? […]Weiterlesen zu Interdisziplinäre Fallstudien: Wirtschaftsprüfung praxisnah erleben

Gemeinsamer Start ins Studium: Teambuilding für Erstsemester

8. Oktober 2025

Um den Studienbeginn für die Bachelor-Studierende im Studiengang Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen etwas zu erleichtern, startete das erste Semester mit einigen Teambuilding-Einheiten. […]Weiterlesen zu Gemeinsamer Start ins Studium: Teambuilding für Erstsemester

Praxis trifft Theorie: BDO präsentiert nachhaltige Finanzierung in der EU

27. Juni 2025

Im Rahmen der Lehrveranstaltung Sustainable Financing von Nina Schweighofer (Senior Lead Supervisor ECB und Lektorin an der FHWien der WKW) konnten Studierende einen hochkarätigen Gastvortrag von Matthias Hrinkow (Senior Manager BDO Austria) erleben. […]Weiterlesen zu Praxis trifft Theorie: BDO präsentiert nachhaltige Finanzierung in der EU

Praxisnahes Lernen: International Accounting mit EY

27. Juni 2025

Am 2. Juni 2025 erhielten die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen einen besonderen Einblick in die Welt der internationalen Rechnungslegung. […]Weiterlesen zu Praxisnahes Lernen: International Accounting mit EY

Praxis mit Profil: Bloomberg-Terminals als Lernwerkzeug im Financial Management

3. Juni 2025

Seit 2024 setzt Nina Schweighofer (ECB und Lehrende an der FHWien der WKW) das Bloomberg-System erfolgreich in ihren Lehrveranstaltungen im Studienbereich Financial Management ein. Die Bloomberg-Terminals gehören zu den weltweit führenden Finanzplattformen und bieten Echtzeitdaten, Kursinformationen, Analystenberichte sowie umfangreiche Analysetools – ein unverzichtbares Werkzeug für Finanzprofis. […]Weiterlesen zu Praxis mit Profil: Bloomberg-Terminals als Lernwerkzeug im Financial Management

TPA-Expert-Talk: Insights in Equity

28. März 2025

Am 26. März 2025 hatten Bachelor-Studierende des Studienprogramms Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen die Gelegenheit, an einem spannenden Gastvortrag von Sarah Krammer, MSc, Steuerberaterin und Senior Managerin bei TPA IFRS-Solutions GmbH, teilzunehmen. […]Weiterlesen zu TPA-Expert-Talk: Insights in Equity

Steuerwissen hautnah: Studierende meistern Praxisprojekte mit Forvis Mazars

5. März 2025

Im vergangenen Wintersemester haben Bachelor-Studierende des Studiengangs Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen vier spannende Unternehmensprojekte durchgeführt. Diese Projekte boten den Studierenden die ideale Gelegenheit, ihr zuvor theoretisch gelerntes Wissen in die Praxis umzusetzen und von erfahrenen ExpertInnen zu lernen. Jedes Projekt konzentrierte sich auf ein spezifisches Thema im Bereich der Besteuerung und wurde von Fachleuten dem renommierten Beratungsunternehmen Forvis Mazars in… […]Weiterlesen zu Steuerwissen hautnah: Studierende meistern Praxisprojekte mit Forvis Mazars

Aktuelle Fragen der Bilanzierung: TPA zu Gast an der FHWien der WKW

12. Februar 2025

Am 19. Dezember 2024 nahm das international tätige Steuerberatungsunternehmen TPA im Rahmen der Lehrveranstaltung "Interdisziplinäre Fallstudien" an der FHWien der WKW als Kooperationspartner teil. […]Weiterlesen zu Aktuelle Fragen der Bilanzierung: TPA zu Gast an der FHWien der WKW

Bilanzfälschung aus der Sicht der Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung

9. Januar 2025

Am Beispiel eines tatsächlich stattgefundenen Bilanz-Skandals aus dem Jahr 2020 untersuchten Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen Studierende gemeinsam mit ExpertInnen der Unternehmensberatung Forvis Mazars eine Bilanzfälschung und diskutierten lebhaft darüber. […]Weiterlesen zu Bilanzfälschung aus der Sicht der Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung