Praxis trifft Theorie: BDO präsentiert nachhaltige Finanzierung in der EU
Im Rahmen der Lehrveranstaltung Sustainable Financing von Nina Schweighofer (Senior Lead Supervisor ECB und Lektorin an der FHWien der WKW) konnten Studierende einen hochkarätigen Gastvortrag von Matthias Hrinkow (Senior Manager BDO Austria) erleben. […]Weiterlesen zu Praxis trifft Theorie: BDO präsentiert nachhaltige Finanzierung in der EU
Praxisnahes Lernen: International Accounting mit EY
Am 2. Juni 2025 erhielten die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen einen besonderen Einblick in die Welt der internationalen Rechnungslegung. […]Weiterlesen zu Praxisnahes Lernen: International Accounting mit EY
Praxis mit Profil: Bloomberg-Terminals als Lernwerkzeug im Financial Management
Seit 2024 setzt Nina Schweighofer (ECB und Lehrende an der FHWien der WKW) das Bloomberg-System erfolgreich in ihren Lehrveranstaltungen im Studienbereich Financial Management ein. Die Bloomberg-Terminals gehören zu den weltweit führenden Finanzplattformen und bieten Echtzeitdaten, Kursinformationen, Analystenberichte sowie umfangreiche Analysetools – ein unverzichtbares Werkzeug für Finanzprofis. […]Weiterlesen zu Praxis mit Profil: Bloomberg-Terminals als Lernwerkzeug im Financial Management
TPA-Expert-Talk: Insights in Equity
Am 26. März 2025 hatten Bachelor-Studierende des Studienprogramms Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen die Gelegenheit, an einem spannenden Gastvortrag von Sarah Krammer, MSc, Steuerberaterin und Senior Managerin bei TPA IFRS-Solutions GmbH, teilzunehmen. […]Weiterlesen zu TPA-Expert-Talk: Insights in Equity
Steuerwissen hautnah: Studierende meistern Praxisprojekte mit Forvis Mazars
Im vergangenen Wintersemester haben Bachelor-Studierende des Studiengangs Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen vier spannende Unternehmensprojekte durchgeführt. Diese Projekte boten den Studierenden die ideale Gelegenheit, ihr zuvor theoretisch gelerntes Wissen in die Praxis umzusetzen und von erfahrenen ExpertInnen zu lernen. Jedes Projekt konzentrierte sich auf ein spezifisches Thema im Bereich der Besteuerung und wurde von Fachleuten dem renommierten Beratungsunternehmen Forvis Mazars in… […]Weiterlesen zu Steuerwissen hautnah: Studierende meistern Praxisprojekte mit Forvis Mazars
Aktuelle Fragen der Bilanzierung: TPA zu Gast an der FHWien der WKW
Am 19. Dezember 2024 nahm das international tätige Steuerberatungsunternehmen TPA im Rahmen der Lehrveranstaltung "Interdisziplinäre Fallstudien" an der FHWien der WKW als Kooperationspartner teil. […]Weiterlesen zu Aktuelle Fragen der Bilanzierung: TPA zu Gast an der FHWien der WKW
Bilanzfälschung aus der Sicht der Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
Am Beispiel eines tatsächlich stattgefundenen Bilanz-Skandals aus dem Jahr 2020 untersuchten Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen Studierende gemeinsam mit ExpertInnen der Unternehmensberatung Forvis Mazars eine Bilanzfälschung und diskutierten lebhaft darüber. […]Weiterlesen zu Bilanzfälschung aus der Sicht der Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
Die Bedeutung von Wesentlichkeit im Prüfprozess
Wie sehen Auditing-Prozesse genau aus? Welche Rolle spielen sie bei Unternehmensabschlüssen? Diese Fragen beantworteten VertreterInnen von EY Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H. in einer dynamischen Diskussion mit Studierenden des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen. […]Weiterlesen zu Die Bedeutung von Wesentlichkeit im Prüfprozess
Neue Lehrveranstaltung: “Interdisziplinäre Fallstudien” ab dem WS 2024/25
Seit dem Wintersemester 2024/25 bietet die FHWien der WKW den Studierenden des Bachelorstudiums Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen im 3. Semester die neuartige Lehrveranstaltung "Interdisziplinäre Fallstudien" an. Dabei werden die wesentlichen Fachgebiete und Kernthemen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Financial Markets & Sustainability sowie Controlling & Business Analytics aus Praxissicht miteinander verknüpft. […]Weiterlesen zu Neue Lehrveranstaltung: “Interdisziplinäre Fallstudien” ab dem WS 2024/25
Welche Pflichten hat ein/e WirtschaftsprüferIn im Zuge einer Betriebsübernahme?
Welche Herausforderungen und Prozesse müssen bei einer Unternehmensübernahme beachtet werden? Vertreter von Grant Thornton Austria gaben Ende November den Studierenden des Bachelor-Studienganges Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen praxisnahe Einblicke in diese spannenden Fragen. […]Weiterlesen zu Welche Pflichten hat ein/e WirtschaftsprüferIn im Zuge einer Betriebsübernahme?