Zum Hauptinhalt springen

News

Studienpräsentation über verschwimmende Grenzen in der öffentlichen Kommunikation

16. Mai 2023

Public Relations, Journalismus, Marketing und Werbung überschneiden sich zusehends, ethische Konflikte in der täglichen Kommunikationspraxis sind oft die Folge. Dieser Herausforderung widmete sich das Forschungsprojekt “Verschwimmende Grenzen. Ethische Herausforderungen in der Kommunikationspraxis“, um mögliche Bewältigungsstrategien zu finden. Gisela Reiter, Teaching & Research Associate, präsentierte die Studienergebnisse auf dem Österreichischen Kommunikationstag 2023. […]Weiterlesen zu Studienpräsentation über verschwimmende Grenzen in der öffentlichen Kommunikation

Ein exklusiver Besuch in einer Eventlocation für jeden Zweck – die Ottakringer Brauerei

15. Mai 2023

Ein unvergesslicher Einstieg in die Vertiefung „Event- und Kongressmanagement“: Unsere Bachelor-Studierenden des 2. Semesters besuchten die Eventlocation Ottakringer Brauerei. […]Weiterlesen zu Ein exklusiver Besuch in einer Eventlocation für jeden Zweck – die Ottakringer Brauerei

Pitch um die beste Amundi-Kampagne für Gen Z

15. Mai 2023

Im Praxisprojekt des englischsprachigen Bachelor--Studiengangs Corporate Communication beeindruckten die Studierenden mit trendigen Kampagnen um das Thema „Nachhaltig investieren“. […]Weiterlesen zu Pitch um die beste Amundi-Kampagne für Gen Z

Angewandte Forschung verbindet Wirtschaft und Gesellschaft

12. Mai 2023

ForscherInnen der FHWien der WKW präsentierten beim Forschungsforum 2023 aktuelle Erkenntnisse zu nachhaltigem Wirtschaften, Journalismus & Social Media und der Transformation von Familienunternehmen. […]Weiterlesen zu Angewandte Forschung verbindet Wirtschaft und Gesellschaft

Sportjournalismus auf der EJTA Teacher’s Conference 2023

9. Mai 2023

Liverpool – Ort eines der traditionsreichsten und erfolgreichsten Fußballvereine der Welt – bot den passenden Schauplatz für eine Teachers‘ Conference zum Thema Sportjournalismus. Bei der jährlich stattfindenden Konferenz der European Journalism Training Association (EJTA) kamen rund 50 Lehrende aus ganz Europa zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen zu diskutieren. […]Weiterlesen zu Sportjournalismus auf der EJTA Teacher’s Conference 2023

Real Estate Field Trip 2023 der FHWien der WKW nach Berlin

8. Mai 2023

Die diesjährige Auslandsexkursion des Studienbereichs Real Estate Management hat uns vom 13. bis 15. April 2023 in die deutsche Hauptstadt geführt: Berlin! […]Weiterlesen zu Real Estate Field Trip 2023 der FHWien der WKW nach Berlin

Ein Tag im Almanac Palais Vienna

8. Mai 2023

Im Rahmen der Vertiefung „Hotelmanagement“ besuchten unsere Bachelor-Studierenden des 2. Semesters das Almanac Palais Vienna. […]Weiterlesen zu Ein Tag im Almanac Palais Vienna

Sustainable Finance Management – von A wie Alibi bis Z wie Zukunft

3. Mai 2023

4 Module, die über einen Zeitraum von 3 Wochen bis zu 3 Semestern gehen, in 5 Minuten erklärt, oder: Wie „Green Finance“ sich vom Nachhaltigkeits-Alibi zum effektiven Hebel in der EU entwickelt. Ein Q&A-Leitfaden. […]Weiterlesen zu Sustainable Finance Management – von A wie Alibi bis Z wie Zukunft

Forschungsergebnisse und Konferenzvorträge zum Thema Rechtspersönlichkeit 2.0

26. April 2023

Letzte Woche war unser Kollege Stefan Wrbka zu einem Konferenzvortrag an der Université catholique de Lyon eingeladen. Gemeinsam mit weiteren internationalen Rechtsexperten diskutierte er aktuelle rechtliche Herausforderungen rund um das Metaverse und präsentierte dabei gemeinsam mit Mark Fenwick (Kyushu University) gewonnene Erkenntnisse zur Frage nach einer möglichen Rechtspersönlichkeit von Avataren. […]Weiterlesen zu Forschungsergebnisse und Konferenzvorträge zum Thema Rechtspersönlichkeit 2.0

Schnupperseminar „Unternehmens-Chatbots mit ChatGPT“ – Prototyping in vollem Gange!

26. April 2023

Am 13. April 2023 startete mit über 40 TeilnehmerInnen das Schnupperseminar des Weiterbildungsprogramms MSc Digitale Kommunikation & Marketing. Unser Lektor Julian Koßmann von TheVentury gibt an insgesamt sechs Abenden spannende Einblicke in das Thema künstliche-Intelligenz-Chatbots. Bereits beim ersten Seminartermin stand die Ideenfindung für GPT-basierte Chatbots auf dem Programm. Die Teilnehmer fanden sich selbstorganisiert in kleinen […]Weiterlesen zu Schnupperseminar „Unternehmens-Chatbots mit ChatGPT“ – Prototyping in vollem Gange!