Zum Hauptinhalt springen

Campus-Blog & News

Der FHWien der WKW Coaching Pool startet wieder!

23. Oktober 2020

Das Coaching von Studierende für Studierende im Ausbildungskontext wurde von Masterstudierenden mit Vertiefung Coaching ins Leben gerufen und unterstützt Bachelor- und Masterstudierende des Studienbereiches Human Resources & Organization. […]Weiterlesen zu Der FHWien der WKW Coaching Pool startet wieder!

Forschung zu kollektivem Handeln von Unternehmen: erstes Josef Ressel Zentrum an der FHWien der WKW

21. Oktober 2020

Am Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy der FHWien der WKW startet ein Josef Ressel Zentrum zu Collective Action und Responsible Partnerships. Es untersucht, was Unternehmen zur Kooperation bewegt. […]Weiterlesen zu Forschung zu kollektivem Handeln von Unternehmen: erstes Josef Ressel Zentrum an der FHWien der WKW

Das sind sie: die 5 GewinnerInnen der FHWien 360 Video Challenge

20. Oktober 2020
Kategorie: Unkategorisiert

3 Monate, 12 Videos, 5 GewinnerInnen: Die FHWien 360 Video Challenge ist geschlagen und die GewinnerInnen wurden gekürt: Maxim Brown holt sich mit seinem Video "Strange Times at FHWien der WKW" den 1. Platz. […]Weiterlesen zu Das sind sie: die 5 GewinnerInnen der FHWien 360 Video Challenge

Chatbots – Die Antwort auf (fast) jede Frage?

16. Oktober 2020

ForscherInnen und Lehrende des Department of Communication der FHWien der WKW untersuchen in Kooperation mit der Haaga Helia Universität, Helsinki, die Wirkung von Chatbots auf UserInnen aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht. […]Weiterlesen zu Chatbots – Die Antwort auf (fast) jede Frage?

Ein winziges Lächeln macht schon den Unterschied: Emotionsmessung mittels Web Analytics Lab

12. Oktober 2020

Die Studienbereiche Communication Management sowie Marketing & Sales Management der FHWien der WKW bieten ihren Studierenden mittels neuester Technologie eine einzigartige Möglichkeit der Emotionsmessung in Werbung und Verkauf. […]Weiterlesen zu Ein winziges Lächeln macht schon den Unterschied: Emotionsmessung mittels Web Analytics Lab

1. Platz bei Best Meeting Thesis Austria

12. Oktober 2020

Belinda Vollmann, Absolventin des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management, gewinnt den ACB Award „Best Meeting Thesis Austria“. […]Weiterlesen zu 1. Platz bei Best Meeting Thesis Austria

„Keine Angst vor der Personalabteilung“ – Vertrauen ist Trumpf

8. Oktober 2020

Julia Bach-Kofranek gab uns viele Einblicke in den Arbeitsalltag im Personalwesen im Zuge eines Gastvortrages für die Lehrveranstaltung Personalmanagement Grundlagen. […]Weiterlesen zu „Keine Angst vor der Personalabteilung“ – Vertrauen ist Trumpf

Collective-Action-Initiativen als Antwort auf die digitale Transformation

8. Oktober 2020

FH-Prof. Dr. Markus Scholz (FHWien der WKW) und Maria Riegler, MSc (FHWien der WKW) veröffentlichen einen Beitrag im Sammelband “Digitaler Wandel und Ethik”, der von Markus Hengstschläger und dem Rat für Forschung und Technologieentwicklung herausgegeben wurde. In ihrem Kapitel „Responsible Innovation: Unternehmerische Verantwortung und Collective Action“ beleuchten die beiden IBES ForscherInnen, wie Collective-Action-Initiativen helfen können, […]Weiterlesen zu Collective-Action-Initiativen als Antwort auf die digitale Transformation

International Field Trip in Zeiten von Corona: Virtuelle Reise zu den Fachvorträgen

7. Oktober 2020

Statt selbst nach Italien, Frankreich oder Portugal zu fahren, diskutierten unsere Studierenden mit ExpertInnen aus dem In- und Ausland aktuelle Themen des internationalen Tourismusmanagements. […]Weiterlesen zu International Field Trip in Zeiten von Corona: Virtuelle Reise zu den Fachvorträgen

Markus Scholz bei Panel Diskussion von Zukunft Personal & Global Peter Drucker Forum

7. Oktober 2020

Leadership, Operations und Services in Krisenzeiten IBES Leiter FH-Prof. Dr. Markus Scholz (FHWien der WKW) nimmt im Rahmen der ZP EUROPE VIRTUAL an einer Panels Diskussion zum Thema „Leadership in Krisenzeiten“ teil. Das Panel findet in Kooperation mit dem Global Peter Drucker Forum statt. Den Alltagsbetrieb möglichst weiterführen und unter erschwerten rechtlichen, zeitlichen und emotionalen […]Weiterlesen zu Markus Scholz bei Panel Diskussion von Zukunft Personal & Global Peter Drucker Forum