Zum Hauptinhalt springen

News

Warum Sie Ihre liebste Automarke nicht als Passwort verwenden sollten

28. Januar 2021

Am 27. Jänner versammelten sich knapp 60 Gäste im Zoom-Meetingroom, um von Hacker, Unternehmer und Tech-Blogger Martin Haunschmid mehr über das Thema Passwörter und Cyber-Security zu erfahren. Der Talk war aufrüttelnd – gleich zu Beginn zeigte der Speaker auf, welche Wege Hacker gehen, um an die Daten von Unternehmen zu gelangen. Zu klein, um für […]Weiterlesen zu Warum Sie Ihre liebste Automarke nicht als Passwort verwenden sollten

Web Analytics Lab: Ausbau

28. Januar 2021

Ab sofort stehen Forschenden, Lehrenden und Studierenden der FHWien der WKW zwei vollausgestattete Geräte für Blickverlaufsanalysen, Hautwiderstandsmessung sowie Face Recognition zur Verfügung. […]Weiterlesen zu Web Analytics Lab: Ausbau

Journalismus-Studierende entwickelten innovative Medienprojekte

27. Januar 2021

Journalismus-Studierende des Bachelor-Studiengangs Content-Produktion & Digitales Medienmanagement entwickelten im vergangenen Semester neuartige und innovative Medienprojekte. Dabei entwarfen sie im Rahmen der Lehrveranstaltung „Mehrmediale Praxis“ eine Radiosendung, produzierten Faktencheck-Videos, Interviewformate und gestalteten ein multimediales Online-Magazin. […]Weiterlesen zu Journalismus-Studierende entwickelten innovative Medienprojekte

Energie- und Mobilitätskonzept der Zukunft im Praxisprojekt mit Mitsubishi

22. Januar 2021

Studierende des Master-Studiengangs Marketing- & Salesmanagement der FHWien der WKW entwickelten innovative Strategiekonzepte für das Mitsubishi DENDO DRIVE HOUSE. […]Weiterlesen zu Energie- und Mobilitätskonzept der Zukunft im Praxisprojekt mit Mitsubishi

Realer Business-Pitch mit der OMV AG

21. Januar 2021

6 Studierende stellen sich der Herausforderung eines Pitchs Ausgegangen von einer Lehrveranstaltung im 5. Semester präsentierten sechs Studierende des Bachelor-Studiengangs Unternehmensführung – Entrepreneurship ihre nachhaltige Blue Ocean Strategie vor einigen hochrangigen Abteilungen der OMV AG – darunter zum Beispiel Carbon, Energy & ESG Management, New Energy Solutions Portfolio Management, Carbon Management, Environmental Management sowie Sustainability […]Weiterlesen zu Realer Business-Pitch mit der OMV AG

Intercultural Exchange trotz Lockdown

19. Januar 2021

Im vergangenen Wintersemester 20/21 nahmen die Studierenden der berufsbegleitenden Kohorte des Bachelor-Studiengangs Personalmanagement an einem virtuellen Intercultural Exchange mit Studierenden des Waukesha County Technical College in Wisconsin/USA teil. Sie haben sich dreimal online getroffen, um Themen wie Student Life, Schwierigkeiten mit Fremdsprachen und Diversity zu besprechen. Dieses Projekt gibt es an der FHWien der WKW […]Weiterlesen zu Intercultural Exchange trotz Lockdown

Lehrveranstaltung „Unternehmensprojekt“

19. Januar 2021

Am 18. Dezember 2020 fanden die Abschlusspräsentationen der Lehrveranstaltung "Unternehmensprojekt" statt. […]Weiterlesen zu Lehrveranstaltung „Unternehmensprojekt“

Starke Unterstützung für ÖH bei Wahl 2021

18. Januar 2021

Im Zuge des Praxisprojekts entwickelten die Studierenden des berufsbegleitenden Bachelorstudiums „Kommunikationswirtschaft“ (3. Semester) impactstarke Kommunikationskonzepte für die kommende Wahlkampagne der Österreichischen Hochschüler_innenschaft. […]Weiterlesen zu Starke Unterstützung für ÖH bei Wahl 2021

Camping-Urlaub im Wandel

18. Januar 2021

Welche Einstellungen und Motive haben Reisende gegenüber Camping sowie Glamping? Und wie wurden diese Urlaubsformen in Medien diskutiert? Diesen Fragestellungen gingen Bachelor-Studierende des Studiengangs Tourismus-Management im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit „Alpencamping Nenzing“ näher auf den Grund. […]Weiterlesen zu Camping-Urlaub im Wandel

Sales Excellence bei der European Sales Competition (ESC) 2020 bewiesen!

14. Januar 2021

Unsere HalbfinalistInnen und Coaches berichten über die Vorbereitung für die European Sales Competition 2020 mittels Sales-Coaching und erzählen über ihre Erfahrungen mit dem Wettbewerb. […]Weiterlesen zu Sales Excellence bei der European Sales Competition (ESC) 2020 bewiesen!