Grenzenloses Steuervergnügen – Expertentalk zu Reihengeschäften in der Umsatzsteuer
Zum Thema Reihengeschäfte im österreichischen Umsatzsteuergeschäft fand im 3. Semester des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen ein weiterer spannender Gastvortrag der Experten Mag. Harald Galla und Stefan List, MSc. statt. […]Weiterlesen zu Grenzenloses Steuervergnügen – Expertentalk zu Reihengeschäften in der Umsatzsteuer
Reaktionen des Aktienmarkts auf Massenentlassungen
Wie beurteilt der Kapitalmarkt die Legitimität von Managemententscheidungen […]Weiterlesen zu Reaktionen des Aktienmarkts auf Massenentlassungen
Call for Papers für Tagungskooperation PROTAGORAS Symposium 2022
Das Symposium findet von 8.-9. Juni 2022 in Brüssel statt und beschäftigt sich als zentrales Thema mit „Umfragen als Mittel der politischen Legitimation“. Behandelt werden Fragen nach der Glaubwürdigkeit von Umfragen, der politischen Inszenierung von Umfrageergebnissen und auch der Wirkung von transnationalen Studienergebnissen, wie beispielsweise dem Eurobarometer. Verlängerung des Einsendeschluss bis 31. März 2022. […]Weiterlesen zu Call for Papers für Tagungskooperation PROTAGORAS Symposium 2022
Mit Inszenierung und individueller Präsenz beim Publikum online punkten
Die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft stellten zum Ende ihres ersten Semesters ihre Abschlusspräsentationen in der Lehrveranstaltung „Social Skills 1” vor. […]Weiterlesen zu Mit Inszenierung und individueller Präsenz beim Publikum online punkten
Sicherheit und Schutz in Entwicklungsländern – Kommunikationskampagnen zur Stärkung der Beziehungen innerhalb einer Non-Profit-Organisation
Für einen internationalen Kunden entwarf ein Studierendenteam des englischsprachigen Bachelor-Studiengangs Corporate Communication eine innovative Kampagne zur Optimierung der internen Kommunikation in einer Non-Profit-Organisation. […]Weiterlesen zu Sicherheit und Schutz in Entwicklungsländern – Kommunikationskampagnen zur Stärkung der Beziehungen innerhalb einer Non-Profit-Organisation
Es ist DEINE Mitte! Boost für WIEN MITTE The Mall
Die COVID-19-Pandemie hat ihre Spuren im stationären Handel hinterlassen. Deshalb beauftragte WIEN MITTE The Mall die englischsprachige Kohorte des Bachelor-Studiengangs Corporate Communication mit der Entwicklung innovativer Aktivierungskampagnen. […]Weiterlesen zu Es ist DEINE Mitte! Boost für WIEN MITTE The Mall
Geglückter Launch des TM Excellence Club
Wie können hervorragende akademische Leistungen frühzeitig gewürdigt werden? Wie schaffen wir es, den Studierenden wichtige Employability Skills zu vermitteln und sie in das so wichtige touristische Netzwerk einzuführen? […]Weiterlesen zu Geglückter Launch des TM Excellence Club
Mehrmediale Praxis in der Journalismus-Ausbildung
Einen Fokus auf die mehrmediale Gestaltung von journalistischen Inhalten in der Journalismus-Ausbildung legte im vergangenen Wintersemester die Lehrveranstaltung „Mehrmediale Praxis“. Die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Content-Produktion & Digitales Medienmanagement entwarfen eine Radiosendung, produzierten Faktencheck-Videos, entwickelten innovative Interviewformate und gestalteten ein multimediales Online-Magazin. Die entstandenen Arbeiten wurden im Rahmen einer Online-Projektpräsentation vorgestellt. […]Weiterlesen zu Mehrmediale Praxis in der Journalismus-Ausbildung
Jobwechsel in der Krise – Warum wir trotz Corona große Karriereträume haben dürfen
Am 26. Jänner startete das Veranstaltungsjahr der Alumni & Career Services mit dem ersten inspirierenden Alumni Talk. Der Speaker: Michael Hanschitz, New/Outplacementberater, Autor, Karrierecoach und Absolvent des Studiengangs Tourismus-Management. Das Thema: aktueller denn je – Killt Corona unsere Traumjobs? Im Talk beschäftigte sich der Experte gemeinsam mit den TeilnehmerInnen mit Jobwechselfantasien und der veränderten Arbeitsmarktsituation […]Weiterlesen zu Jobwechsel in der Krise – Warum wir trotz Corona große Karriereträume haben dürfen
IBES Alumni Story: Julia Prattinger
Titel der Masterarbeit: „The Future is Circular“ – (Dynamische) Fähigkeiten für nachhaltigkeitsorientierte Innovation in der Kreislaufwirtschaft Master: Organisations- und Personalentwicklung, abgeschlossen 2021 […]Weiterlesen zu IBES Alumni Story: Julia Prattinger