Zum Hauptinhalt springen

Campus-Blog & News

Ein Sommer im Zeichen der Innovation und Forschung

23. Oktober 2024

Im Sommersemester 2024 organisierte Diana Muslimova, International Course Manager, Academic Expert & Lecturer des Studiengangs Management & Entrepreneurship, eine Bildungsreise nach Wien für internationale Studierende und leitete den 2. Responsible Research Workshop in Cambridge. […]Weiterlesen zu Ein Sommer im Zeichen der Innovation und Forschung

Zukunftsfähigkeit durch Resilienz und Nachhaltigkeit

11. Oktober 2024

Maija Worek vom Studienbereich Management & Entrepreneurship und Patrick Rupprecht vom Institute for Digital Transformation and Strategy (IDS) präsentierten auf dem G-Forum 2024 in Ingolstadt aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema „Zukunftsfähigkeit in Zeiten fundamentalen Wandels“ Ein Beitrag Maija Woreks wurde für den Preis „Best Paper in Family Business“ nominiert. […]Weiterlesen zu Zukunftsfähigkeit durch Resilienz und Nachhaltigkeit

Maija Worek auf der EURAM-Konferenz in Bath, UK

10. Juli 2024

Dr. Maija Worek, MSc vertrat die FHWien der WKW an der European Academy of Management (EURAM), die größte Management-Konferenz Europas, die dieses Jahr an der University of Bath organisiert wurde. […]Weiterlesen zu Maija Worek auf der EURAM-Konferenz in Bath, UK

Roadmap zur AKH CO2-Bilanz

8. Juli 2024

AKH meets FHWien der WKW: Bachelor-Studierende des Studiengangs Unternehmensführung - Entrepreneurship erstellten im Sommersemester 2024 für das AKH Wien eine Roadmap zur Erstellung einer CO2-Bilanz im Gesundheitswesen. […]Weiterlesen zu Roadmap zur AKH CO2-Bilanz

Wie geht Gründen? GründerInnen im Talk

12. Juni 2024

Für viele unserer Studierenden ist es DAS Ziel: ein eigenes Unternehmen gründen! Wie das theoretisch geht, lernen sie im Bachelorstudium Unternehmensführung - Entrepreneurship. Aber wie sieht es in der Realität aus? Welche Herausforderungen sind zu erwarten und zu bewältigen? Das besprachen drei Alumni im GründerInnen Talk. […]Weiterlesen zu Wie geht Gründen? GründerInnen im Talk

Family Business: Studierende bei Konferenz in Berlin

12. Juni 2024

Opportunities for growth: Das war das heurige Thema der Student Conference on Family Business & Entrepreneurship in Berlin. Acht Bachelor-Studierende des Studiengangs Unternehmensführung - Entrepreneurship reisten mit Coaches Katharina Rotter und Maija Worek nach Berlin und nahmen an dem internationalen Erasmus+ Blended Intensive Program teil. […]Weiterlesen zu Family Business: Studierende bei Konferenz in Berlin

Semesterabschluss bei Kolarik

6. Juni 2024

Schon jetzt haben die Bachelor- und Master-Abschlussjahrgänge des Studienbereichs Management & Entrepreneurship das Semesterende in der Prater Luftburg gefeiert! […]Weiterlesen zu Semesterabschluss bei Kolarik

Lasst sich KI standardisieren?

5. Juni 2024

Dieser Frage stellten sich die Bachelor-Studierenden des Studiengangs Unternehmensführung - Entrepreneurship bei ihrem Praxisprojekt mit Austrian Standards. Vor wenigen Tagen präsentierten sie die Ergebnisse zu „KI-Normen und Zertifizierungen“. […]Weiterlesen zu Lasst sich KI standardisieren?

Next Generation Bausparen

5. Juni 2024

Studierende des Bachelor-Studiengangs Unternehmensführung - Entrepreneurship wurden von der Raiffeisen Bausparkasse beauftragt, Bausparen für eine junge Zielgruppe attraktiv zu machen. […]Weiterlesen zu Next Generation Bausparen

Ein Forum für angewandte Forschung

2. Mai 2024

Ganz im Sinne des Tagungsmottos „Let's apply science!“ präsentierten Forschende der FHWien der WKW im April aktuelle Erkenntnisse zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz, nachhaltigen Innovationen und digitaler Transformationen sowie UnternehmensgründerInnen beim FH-Forschungsforum 2024. […]Weiterlesen zu Ein Forum für angewandte Forschung