Zum Hauptinhalt springen

News

Ein Besuch bei Emirates am Flughafen Wien

17. April 2023

Mobilität und Transport sind fester Bestandteil des Reisens. Im Rahmen der vertiefenden Lehrveranstaltung „Management touristischer Verkehrsträger“ besuchten die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management im 2. Semester die Fluggesellschaft Emirates am Wiener Flughafen. […]Weiterlesen zu Ein Besuch bei Emirates am Flughafen Wien

Ein Besuch bei der Messe Wien

17. April 2023

Events und Kongresse sind ein wichtiger Teil des Tourismus. In einer Exkursion zur Messe Wien lernten unsere Studierenden im 2. Semester des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management in der Vertiefung „Kongress- und Eventmanagement“ alles über Kongresslocations. […]Weiterlesen zu Ein Besuch bei der Messe Wien

Zu Gast im luxuriösen Rosewood Vienna

14. April 2023

Luxus in Wien. In der Vertiefung „Hotelmanagement“ besuchten unsere Studierenden im 2. Semester des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management das Rosewood Vienna. […]Weiterlesen zu Zu Gast im luxuriösen Rosewood Vienna

Unternehmerische Sorgfaltspflicht in der Lieferkette

14. April 2023

Dr. Nils Kruse, Leiter des Institute for Business Ethics & Sustainable Strategy (IBES) an der FHWien der WKW, war am 30. März 2023 Impulsvortragender beim österreichischen Nationalen Kontaktpunkt der OECD. Der Arbeitnehmervertretung-Roundtable beschäftigte sich mit den "Sorgfaltspflichten entlang der unternehmerischen Wertschöpfungskette". […]Weiterlesen zu Unternehmerische Sorgfaltspflicht in der Lieferkette

„Digitale Brotkrumen“ entlang touristischer Pfade besser verfolgen

13. April 2023

Ilona Pezenka aus dem Studienbereich Marketing & Sales Management an der FHWien der WKW präsentierte im südafrikanischen Johannesburg eine Social-Media-Analyse der Tourismusregion Montafon. […]Weiterlesen zu „Digitale Brotkrumen“ entlang touristischer Pfade besser verfolgen

MBA wants you – Stipendien für den International MBA in Management & Communications

11. April 2023

Anlässlich der Neugestaltung unseres International MBA in Management & Communications vergeben wir gemeinsam mit „Die Presse“ ein Vollstipendium im Wert von 13.000 Euro und ein Teilstipendium im Wert von 6.500 Euro für das im September 2023 startende Programm. Bewerben Sie sich jetzt! […]Weiterlesen zu MBA wants you – Stipendien für den International MBA in Management & Communications

Ein Hotel der FHWien der WKW gegen den Rest der Welt – EuroCHRIE Challenge 2023

5. April 2023

Vier engagierte Studentinnen des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management führten im Rahmen der EuroCHRIE Challenge 2023 erfolgreich ein virtuelles Hotel und vertraten die FHWien der WKW bei diesem internationalen Online-Wettbewerb. […]Weiterlesen zu Ein Hotel der FHWien der WKW gegen den Rest der Welt – EuroCHRIE Challenge 2023

Call for Papers – Emotionale Intelligenz für nachhaltige Entwicklung in der Managementausbildung

4. April 2023

Bis 2. Mai 2023 können Arbeiten für den vom IBES geleiteten Track bei der 10. Responsible Management Education Research (RMER) Conference in Lissabon eingereicht werden. […]Weiterlesen zu Call for Papers – Emotionale Intelligenz für nachhaltige Entwicklung in der Managementausbildung

Call for Papers: Analog vs. digital? Schreiblehre neu denken!

3. April 2023

Netzwerkveranstaltung des Schreibzentrums der FHWien der WKW   Wo? FHWien der WKW, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien Wann? Freitag, 13. Oktober 2023, 9-17 Uhr    Technologische Fortschritte ändern die Art und Weisen, wie wir schreiben. Die aktuellen Entwicklungen beeinflussen die Schreibdidaktik. Deshalb wollen wir der Frage nachgehen, wie Lese- und Schreibkompetenzen von Studierenden mit Hilfe von […]Weiterlesen zu Call for Papers: Analog vs. digital? Schreiblehre neu denken!

David Bourdin als Gastvortragender in Nordfrankreich

31. März 2023

Senior Researcher David Bourdin hielt an der Université Catholique de Lille drei Gastvorträge zu internationaler Markenpositionierung und interkulturellem KonsumentInnenverhalten. […]Weiterlesen zu David Bourdin als Gastvortragender in Nordfrankreich