Zum Hauptinhalt springen

Campus-Blog & News

Vienna 2023 – Changing Realities. New Opportunities.

23. November 2020

„Vienna 2023 – Changing Realities. New Opportunities.“ Mit diesem Motto war der Studienbereich Tourism & Hospitality Management kürzlich mit seiner Bewerbung um die Ausrichtung der EuroCHRIE Konferenz 2023 erfolgreich. Die EuroCHRIE ist die größte internationale Association von Hotel- und Tourismus-Ausbildern. Die Auswirkungen der Pandemie auf die Tourismusindustrie und speziell die Ausbildung stehen im Zentrum der […]Weiterlesen zu Vienna 2023 – Changing Realities. New Opportunities.

CCBE präsentiert zwei innovative Konzepte auf der IATEFL BESIG Online-Konferenz

23. November 2020

Wie können Studierende bei ihrem schriftlichen und mündlichen Online-Auftritt unterstützt werden? Das Competence Center for Business English (CCBE) präsentierte zwei innovative Konzepte auf der IATEFL BESIG Online-Konferenz. […]Weiterlesen zu CCBE präsentiert zwei innovative Konzepte auf der IATEFL BESIG Online-Konferenz

Erster Online Career Day war ein voller Erfolg

20. November 2020

Am 19. November 2020 ging der Career Day der FHWien der WKW erstmals online über die Bühne. 14 renommierte Unternehmen nutzten den diesjährigen Online Career Day, um bestausgebildete Talente für ihre offenen Praktikums-, Teilzeit- und Vollzeitstellen zu rekrutieren. Bereits im Vorfeld konnten sich die Studierenden und Alumni beim Warm Up mit CV-Check und Bewerbungsfotoshooting optimal […]Weiterlesen zu Erster Online Career Day war ein voller Erfolg

Compensation & Benefits in der Praxis: Trends und Entwicklungen

19. November 2020

Spannender Gastvortrag zum Thema Compensation & Benefits im Zuge unseres Master-Studiengangs Organisations- & Personalentwicklung: Experte MMag. Michael Walzek diskutierte mit unseren Studierenden über aktuelle Trends und Entwicklungen. […]Weiterlesen zu Compensation & Benefits in der Praxis: Trends und Entwicklungen

Mehr Hygiene, weniger Umsatz? – Wie Händewaschen die Pharma-Branche beeinflussen kann

18. November 2020

Christian Graf, Sales Director Austria bei ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, über Vertriebssteuerung, Customer Relationship Management, Digital Marketing und wie COVID-19 die Pharma-Branche beeinflusst. […]Weiterlesen zu Mehr Hygiene, weniger Umsatz? – Wie Händewaschen die Pharma-Branche beeinflussen kann

Sechs Wege, wie Unternehmen Menschenrechte fördern und schützen können

6. November 2020

Prof. Dr. Markus Scholz (FHWien der WKW) und N. Craig Smith (INSEAD) veröffentlichten einen Artikel in der MIT Solan Management Review, der Optionen aufzeigt, wie Unternehmen auf Menschenrechtsverletzungen einer Regierung reagieren können. Die Reaktionen und deren Ausmaß, mit denen Unternehmen auf Menschenrechtsverletzungen durch Regierungen in ihren Gast- und Heimatländern reagieren, ist zu einer der dynamischsten […]Weiterlesen zu Sechs Wege, wie Unternehmen Menschenrechte fördern und schützen können

IBES veröffentlicht neue Studie „Nachhaltigkeitsmanagement in österreichischen KMU“

30. Oktober 2020

Die Praxisstudie wurde im Rahmen der Stiftungsprofessur für Microeconomics of Competitiveness am Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW erstellt. In die Erstellung flossen Ergebnisse aus dem von der Stadt Wien geförderten Projekt „Stadt Wien Kompetenzteam für nachhaltiges, strategisches und chancenorientiertes Management von KMU“ ein. Aufgrund der situationsbezogenen Veranstaltungsregelungen findet […]Weiterlesen zu IBES veröffentlicht neue Studie „Nachhaltigkeitsmanagement in österreichischen KMU“

JETZT ist die Zeit, um Veränderungen anzugehen.

29. Oktober 2020

TM-Alumnus Richard Bauer warf beim Alumni Talk einen Blick auf den Tourismus nach Covid-19 Über 40 interessierte ZuhörerInnen kamen am 28. Oktober 2020 im Zoom-Meetingraum zum Alumni Talk zusammen, um gemeinsam mit Alumnus Richard Bauer einen Blick in die Zukunft der Tourismus-Branche zu werfen. Der Experte und selbstständige Berater für Marketing und Tourismus erörterte, wie […]Weiterlesen zu JETZT ist die Zeit, um Veränderungen anzugehen.

Masterarbeiten für die Praxis – Session-Beitrag beim HR Inside Summit 2020

27. Oktober 2020

Beim HR Inside Summit präsentierten vier Master-Absolventinnen des Studienbereichs Human Resources & Organization vor PersonalerInnen die Ergebnisse ihrer empirischen Arbeiten. […]Weiterlesen zu Masterarbeiten für die Praxis – Session-Beitrag beim HR Inside Summit 2020