Marketingethik international: David Bourdin als Gastvortragender in Portugal
Senior Researcher David Bourdin vom Department of Communication der FHWien der WKW hielt im Zuge der International Week der Universidade Europeia Gastvorträge zum Thema Marketingethik in Lissabon und Porto. […]Weiterlesen zu Marketingethik international: David Bourdin als Gastvortragender in Portugal
Von der Zielgruppe für die Zielgruppe im Praxisprojekt mit Ottakringer
Die Marke Ottakringer bei einer jungen Zielgruppe attraktiver zu machen, war die Aufgabe der berufsbegleitend Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft im Praxisprojekt mit der Wiener Traditionsbrauerei aus dem 16. Bezirk. […]Weiterlesen zu Von der Zielgruppe für die Zielgruppe im Praxisprojekt mit Ottakringer
Zu Besuch bei Haubenkoch Adi Bittermann
Studierende des 2. Semesters unseres Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management hatten am 30. März 2022 im Rahmen der Vertiefung “Gastro- und Kulinarikmanagement” die Gelegenheit, den Haubenkoch und Kochbuchautor Adi Bittermann persönlich kennenzulernen. […]Weiterlesen zu Zu Besuch bei Haubenkoch Adi Bittermann
Vom Grant über die Welt zum neu gedachten Dorf
Machen wir die Welt zum Dorf! Unter diesem Motto stand der Alumni Talk mit Theresa Mai am 30. März 2022. Die Absolventin der Studiengänge Kommunikationswirtschaft und Executive Management nahm die TeilnehmerInnen mit in „ihr“ Dorf. Bereits während des Studiums gründete die umtriebige Visionärin zum ersten Mal – damals war es eine kleine Agentur, gemeinsam mit […]Weiterlesen zu Vom Grant über die Welt zum neu gedachten Dorf
Vorstoß zur Klimaneutralität in Unternehmen:
Interview mit Prof. Jonatan Pinkse
Die Wirtschaftstätigkeit ist eine der Hauptquellen der weltweiten Kohlenstoffemissionen. Aber wie können wir Unternehmen dazu bringen, eine klimaneutrale (net zero) Agenda zu erfüllen, wenn ihr Gewinn auf dem Spiel steht? Das fragten wir Prof. Jonatan Pinkse in einem Interview mit dem Radiosender Radio Radieschen. Letzten Donnerstag hatten wir das Vergnügen, Prof. Jonatan Pinkse, Manchester Institute […]Weiterlesen zu Vorstoß zur Klimaneutralität in Unternehmen:<br /> Interview mit Prof. Jonatan Pinkse
Die FHWien der WKW sucht Führungskräfte für das Industriepanel 2022
Das Industriepanel „Produktionsarbeit in Österreich“ der TU Wien ist eine regelmäßige und methodische Darstellung des Status quo sowie der Zukunftserwartungen der heimischen Industrie. Dabei werden die Themen Automatisierung, Digitalisierung, Assistenzsysteme und Industrie 4.0 im Umfeld von Montage und Produktion behandelt. Mit der Plattform „Made in Austria – Produktionsarbeit in Österreich“ ermittelt das Institute of Digital […]Weiterlesen zu Die FHWien der WKW sucht Führungskräfte für das Industriepanel 2022
Strategic Leadership im Master-Studium Marketing- & Salesmanagement
Künftige Marketing- und Sales-Führungskräfte benötigen eine breite strategische Ausbildung. Im Master-Studium Marketing- & Salesmanagement stehen daher neben Personalführung insbesondere Strategieentwicklung sowie Planung und Controlling mit geeigneten digitalen Tools im Vordergrund. […]Weiterlesen zu Strategic Leadership im Master-Studium Marketing- & Salesmanagement
Online Info Day 2022: Ein Rückblick
Am 18. März 2022 nutzten rund 500 TeilnehmerInnen die Chance und informierten sich bei unserem Online Info Day einfach und bequem von zuhause aus online über unser Studienangebot. Von 9 bis 19 Uhr konnten sie dabei Online-Info-Veranstaltungen unserer Studiengänge besuchen, den Probe-Aufnahmetest absolvieren, eine virtuelle Campus-Tour unternehmen, unsere FHWien 360 Videos (Studierenden- & Campusleben, Alumni-Stories) […]Weiterlesen zu Online Info Day 2022: Ein Rückblick
F&B- und Gastro-Outlets im Hotel Andaz Vienna Am Belvedere
Unsere Studierenden im 2. Semesters des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management besuchten am 17. März im Rahmen der Vertiefung „Gastro- und Kulinarikmanagement” das Hotel Andaz. […]Weiterlesen zu F&B- und Gastro-Outlets im Hotel Andaz Vienna Am Belvedere
Strategie und Überblick im Fokus: Master-Studium Kommunikationsmanagement
Die Kommunikationsbranche braucht ManagerInnen mit Blick aufs Ganze vor reinem SpezialistInnentum. Die FHWien der WKW setzt im Master-Studium Kommunikationsmanagement daher klar den Fokus auf eine Strategie-Ausbildung mit Überblick. […]Weiterlesen zu Strategie und Überblick im Fokus: Master-Studium Kommunikationsmanagement