Call for Papers: Analog vs. digital? Schreiblehre neu denken!
Netzwerkveranstaltung des Schreibzentrums der FHWien der WKW Wo? FHWien der WKW, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien Wann? Freitag, 13. Oktober 2023, 9-17 Uhr Technologische Fortschritte ändern die Art und Weisen, wie wir schreiben. Die aktuellen Entwicklungen beeinflussen die Schreibdidaktik. Deshalb wollen wir der Frage nachgehen, wie Lese- und Schreibkompetenzen von Studierenden mit Hilfe von […]Weiterlesen zu Call for Papers: Analog vs. digital? Schreiblehre neu denken!
Die GewissS-Schreibtasche für Schreibdidaktik
Sich fachlich austauschen, miteinander in Kontakt kommen und dadurch Neues erfahren? Mit dem Wissenschaftsblog „GewissS-Schreibtasche“ wird der Austausch über Schreiblehre ganz einfach! Die Schreibtasche ist ein Forum von und für Schreibdidaktiker*innen, das themenspezifische Beiträge postet, die von der Community und Interessierten kommentiert werden können. Auch Katrin Miglar, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schreibzentrum, gehört dem Redaktionsteam der […]Weiterlesen zu Die GewissS-Schreibtasche für Schreibdidaktik
Online Writing Lab (OWL): Selbstlernmaterialien und Online-Ressourcen
Trommelwirbel: Das neue Online Writing Lab (OWL) des Schreibzentrums ist online! […]Weiterlesen zu Online Writing Lab (OWL): Selbstlernmaterialien und Online-Ressourcen
Die Lehrpreise 2022 sind verliehen – Herausragende didaktische Projekte vor den Vorhang!
Mit der Verleihung des Preises für innovative Lehre ehrt die FHWien der WKW jedes Jahr innovative didaktische Projekte. Aus den insgesamt 24 Einreichungen – ein absoluter Rekord – wurden von der AG Didaktik unter Leitung von FH-Prof.in Dr.in Beate Huber, Vorsitzende des Kollegiums der Fachhochschule, sowie Dr.in Vrabl Olivia, Hochschuldidaktikerin, folgender Gewinner*innen gekürt: […]Weiterlesen zu Die Lehrpreise 2022 sind verliehen – Herausragende didaktische Projekte vor den Vorhang!
Online-Kurs: „Wissenschaftliches Schreiben Schritt für Schritt“
Online-Kurs: „Wissenschaftliches Schreiben Schritt für Schritt“ – ein Projekt des Teaching & Learning Centers der FHWien der WKW in Kooperation mit Schreiben mit Chribs und AD Film Der Online-Selbstlernkurs „Wissenschaftliches Schreiben Schritt für Schritt“ ist seit Oktober 2021 auf der MOOC-Plattform iMooX (Massive Open Online Course) abrufbar. Das Projekt wurde u. a. von dem fnma […]Weiterlesen zu Online-Kurs: „Wissenschaftliches Schreiben Schritt für Schritt“
Projekt-Abschlussveranstaltung des Schreibzentrums
Projekt-Abschlussveranstaltung 2021 „Schreiben(d) lernen und lehren an Hochschulen – Das Schreibzentrum 3.0 der FHWien der WKW“ (2017-2021), gefördert von der Stadt Wien 25.11.2021, 09:30-13:00 Uhr Das Schreibzentrum der FHWien der WKW ist bis Ende 2021 ein von der Stadt Wien gefördertes Projekt und als studienbereichsübergreifende Einrichtung Teil des Teaching & Learning Centers. Das Schreibzentrum […]Weiterlesen zu Projekt-Abschlussveranstaltung des Schreibzentrums
Das war die Tagung des Schreibzentrums: Vielfalt & Diversität im Schreiben
Die Tagung des Schreibzentrums der FHWien der WKW mit dem Titel „Vielfalt und Diversität im Schreiben“ („Variety and Diversity in Writing“) am 07. November 2019 war auch in diesem Jahr wieder eine Plattform für Vorträge und Workshops zur Schreibdidaktik sowie zum internationalen Erfahrungs- und Wissensaustausch mit FachkollegInnen. Unsere Tagung an der FHWien der WKW gilt […]Weiterlesen zu Das war die Tagung des Schreibzentrums: Vielfalt & Diversität im Schreiben