Zum Hauptinhalt springen

News

Teil 3 I Search Optimization Tools

11. Oktober 2021

Im dritten Teil unserer Search Marketing-Serie stellen wir einige Search Optimization Tools vor, wie sie SEO-Prozesse vereinfachen können und welche KPIs dabei berücksichtigt werden sollten. […]Weiterlesen zu Teil 3 I Search Optimization Tools

Teil 2 I On- und Offpage-Optimierung im Search Marketing

4. Oktober 2021

Was ist zu tun, damit Suchmaschinen eine Seite richtig verstehen und bei entsprechenden Suchanfragen anzeigen? In unserem zweiten Teil erklären wir die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung und wie Sie die Basics auch ohne großen Programmieraufwand umsetzen können. […]Weiterlesen zu Teil 2 I On- und Offpage-Optimierung im Search Marketing

Teil 1 I Wie funktionieren eigentlich Suchmaschinen?

27. September 2021

Im ersten Teil unserer Serie zu Search Marketing erklären wir, wie Suchmaschinen arbeiten, wie sehr Google die Ergebnisse personalisiert und stellen Alternativen vor. […]Weiterlesen zu Teil 1 I Wie funktionieren eigentlich Suchmaschinen?

Teil 4 I Wie werde ich Growth HackerIn?

21. September 2021

Growth Hacking ist längst kein Modewort mehr. In Anbetracht der ständig wachsenden Start-up-Szene sind immer mehr Profis gefragt, die sich wirklich damit auskennen. Wir stellen Ihnen das ideale Profil eines/einer Growth HackerIn vor. […]Weiterlesen zu Teil 4 I Wie werde ich Growth HackerIn?

Teil 3 I Welche Channels bespielen im Growth Hacking?

13. September 2021

Über die Zusammenhänge von Content, Channels und Growth Hacking-Methoden sprechen wir in diesem Beitrag. Dabei stellt sich heraus, dass auch eine ordentliche Portion Kreativität ein absolutes Muss ist! […]Weiterlesen zu Teil 3 I Welche Channels bespielen im Growth Hacking?

Teil 2 I Growth Hacking ist (k)eine Wissenschaft

6. September 2021

Im zweiten Teil der Serie wird näher beleuchtet, was Growth Hacking in strategischer Sicht sowie in der Umsetzung tatsächlich ist, wie ein entsprechendes Team aussieht, und was „testen, testen, testen“ damit zu tun hat. […]Weiterlesen zu Teil 2 I Growth Hacking ist (k)eine Wissenschaft

Teil 1 I Growth Hacking: Großes Wachstum zum kleinen Preis

30. August 2021

Start-ups haben das Potenzial, mit innovativen Angeboten den Markt zu er-obern. Was fehlt, ist allerdings das passende Marketingbudget dazu. Um für InvestorInnen attraktiv zu sein, benötigt es Wachstum bei geringstem Budgeteinsatz. Die Antwort darauf ist: Growth Hacking. […]Weiterlesen zu Teil 1 I Growth Hacking: Großes Wachstum zum kleinen Preis

Verschwimmende Grenzen und Fragen der Ethik in der PR

17. Juni 2021

Corporate Publishing und die wachsende Kommerzialisierung des Journalismus fordern die Kommunikationsbranche heraus. Eine klare Trennung und die Einhaltung ethischer Verhaltenskodizes sollen die NutzerInnen vor Manipulation schützen. Überwacht wird dies vom PR-Ethik-Rat, der Senior Researcher Uta Rußmann als neues Ratsmitglied berufen hat. […]Weiterlesen zu Verschwimmende Grenzen und Fragen der Ethik in der PR

Digital-Marketing-Konzepte der Studierenden begeistern Publikum in der „Digital Impact Night“

1. Juni 2021

Sechs Unternehmen und nur 12 Minuten Zeit für den perfekten Pitch – dieser Herausforderung stellten sich die Bachelor-Studierenden der Studiengänge Kommunikationswirtschaft und Marketing & Sales in der „Digital Impact Night“. […]Weiterlesen zu Digital-Marketing-Konzepte der Studierenden begeistern Publikum in der „Digital Impact Night“

Praxisprojekt mit WEMOVE RUNNING STORE: Alles, was Schuhe hat, läuft!

28. Mai 2021

Junge KundInnen für das Laufen als gesunde Freizeitbeschäftigung zu begeistern und diese in den Laufshop zu holen, war das Ziel der Bachelor-Studierenden der berufsbegleitenden Kohorte des Studiengangs Kommunikationswirtschaft im Praxisprojekt mit WEMOVE RUNNING STORE. […]Weiterlesen zu Praxisprojekt mit WEMOVE RUNNING STORE: Alles, was Schuhe hat, läuft!