Sustainable Development Goals und Social Skills perfekt kombiniert
Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft schaffen in der Lehrveranstaltung Social Skills 1 Bewusstheit für ausgewählte Sustainable Development Goals mit Hilfe eines außergewöhnlichen Präsentationsformats. […]Weiterlesen zu Sustainable Development Goals und Social Skills perfekt kombiniert
Kommunikationskonzepte für das UNICEF-Projekt „Kinderrechteschule“
Wie man Marketingkommunikation mit den Sustainable Development Goals (SDG) in Lehrveranstaltungen perfekt verbinden kann, zeigt die in Kooperation mit UNICEF entstandene Case Study zum Projekt „Kinderrechteschule“. […]Weiterlesen zu Kommunikationskonzepte für das UNICEF-Projekt „Kinderrechteschule“
Lehre international: Digital Marketing und interkulturelles KonsumentInnenverhalten für französische Partnerhochschule
Mit gleich drei Gastvorträgen zu International Marketing und Digital Marketing war das Department of Communication bei den International Days des Institut Supérieur de Communication et Publicité (ISCOM) vertreten. […]Weiterlesen zu Lehre international: Digital Marketing und interkulturelles KonsumentInnenverhalten für französische Partnerhochschule
Forschung zur Distance Lehre findet internationale Resonanz
E-Assessments sollen mehr als nur eine Lösung für den Notfall sein. Die verschiedenen Ansätze dazu präsentierte Jasmin Séra vom Stadt Wien Kompetenzteam für Digitalisierung der Kommunikationsprofessionen auf der EADTU I-HE Conference 2021 in Bari, Italien. […]Weiterlesen zu Forschung zur Distance Lehre findet internationale Resonanz
Teil 4 I Google Ads in der Praxis
Der vierte Teil der Search Marketing-Serie beschäftigt sich mit Search Engine Advertising (SEA), dem „bezahlten“ Suchmaschinenmarketing mit Fokus auf Google Ads. Wir erklären, wie sie funktionieren und dass dabei besonders auf den sogenannten Qualitätsfaktor geachtet werden muss. […]Weiterlesen zu Teil 4 I Google Ads in der Praxis
Teil 3 I Search Optimization Tools
Im dritten Teil unserer Search Marketing-Serie stellen wir einige Search Optimization Tools vor, wie sie SEO-Prozesse vereinfachen können und welche KPIs dabei berücksichtigt werden sollten. […]Weiterlesen zu Teil 3 I Search Optimization Tools
Teil 2 I On- und Offpage-Optimierung im Search Marketing
Was ist zu tun, damit Suchmaschinen eine Seite richtig verstehen und bei entsprechenden Suchanfragen anzeigen? In unserem zweiten Teil erklären wir die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung und wie Sie die Basics auch ohne großen Programmieraufwand umsetzen können. […]Weiterlesen zu Teil 2 I On- und Offpage-Optimierung im Search Marketing
Teil 1 I Wie funktionieren eigentlich Suchmaschinen?
Im ersten Teil unserer Serie zu Search Marketing erklären wir, wie Suchmaschinen arbeiten, wie sehr Google die Ergebnisse personalisiert und stellen Alternativen vor. […]Weiterlesen zu Teil 1 I Wie funktionieren eigentlich Suchmaschinen?
Teil 4 I Wie werde ich Growth HackerIn?
Growth Hacking ist längst kein Modewort mehr. In Anbetracht der ständig wachsenden Start-up-Szene sind immer mehr Profis gefragt, die sich wirklich damit auskennen. Wir stellen Ihnen das ideale Profil eines/einer Growth HackerIn vor. […]Weiterlesen zu Teil 4 I Wie werde ich Growth HackerIn?
Teil 3 I Welche Channels bespielen im Growth Hacking?
Über die Zusammenhänge von Content, Channels und Growth Hacking-Methoden sprechen wir in diesem Beitrag. Dabei stellt sich heraus, dass auch eine ordentliche Portion Kreativität ein absolutes Muss ist! […]Weiterlesen zu Teil 3 I Welche Channels bespielen im Growth Hacking?