Das Department of Communication auf der 20. AoIR und dem 4. YCC-Symposium in Brisbane
Über 400 KollegInnen aus 35 Ländern nahmen an der international renommierten 20. Jahreskonferenz der Association of Internet Research (AoIR) Anfang Oktober in Brisbane (Australien) teil. Uta Rußmann präsentierte in gleich zwei Vorträgen Ausschnitte aus der gemeinsamen Arbeit mit Andreas Hess rund um Vertrauen, Digitalisierung, Mediennutzung und junge Menschen in Österreich. Ende September beim zweitägigen 4. […]Weiterlesen zu Das Department of Communication auf der 20. AoIR und dem 4. YCC-Symposium in Brisbane
edcom Thesis Competition 2018–19: Auszeichnungen für Bachelor- & Masterarbeiten
Unsere Absolventinnen Viktoria Weigelhofer (BA Kommunikationswirtschaft) und Patrizia Muschett (MA Marketing- & Salesmanagement) wurden im Rahmen der edcom Thesis Competition 2018–19 für Ihre Arbeiten mit dem hervorragenden 2. Platz ausgezeichnet. Die Urkundenübergabe fand an der FHWien der WKW durch Sieglinde Martin, Head of Department of Communication, statt. Wir gratulieren herzlich! Die beiden Absolventinnen beschäftigten sich […]Weiterlesen zu edcom Thesis Competition 2018–19: Auszeichnungen für Bachelor- & Masterarbeiten
Ilona Pezenka und David Bourdin präsentieren ihre Forschung bei der EMAC Regional Conference in Sankt Petersburg
Ilona Pezenka und David Bourdin vom Department of Communication der FHWien der WKW präsentierten an der Staatlichen Universität für Wirtschaft in Sankt Petersburg ihre Forschungsergebnisse. Die 10. Regional Conference der European Marketing Academy (EMAC) fand von 25. bis 27. September 2019 an der renommierten Staatlichen Universität für Wirtschaft im russischen Sankt Petersburg statt. Ungefähr 100 […]Weiterlesen zu Ilona Pezenka und David Bourdin präsentieren ihre Forschung bei der EMAC Regional Conference in Sankt Petersburg
Streamingplattformen, Mobile und Adressable TV – Praxisvortrag von ProSiebenSat.1 PULS 4
Am 3. September 2019 fand für die Studierenden des MSc „Digitale Kommunikation und Marketing“ sowie der Master-Studiengänge „Marketing- und Salesmanagement“ und „Kommunikationsmanagement“ des 3. Semesters ein Praxisvortrag von ProSiebenSat.1 PULS 4 an der FHWien der WKW statt. Thema waren Digitalprodukte in den Bereichen Streamingplattformen, Mobile und Adressable TV. Die Vortragenden waren Fabian Knauseder und Michael […]Weiterlesen zu Streamingplattformen, Mobile und Adressable TV – Praxisvortrag von ProSiebenSat.1 PULS 4
Begleitung von gruppendynamischen Prozessen während der Praxisprojekte
Die Studierenden des Studiengangs Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft 4. Semester wurden während ihrer intensiven Bearbeitungsphasen für die realen Praxisprojektaufträge (VZ: C&A, BB: MED-EL, Block: Confiserie Heindl) durch die Themenbereiche: Teamarbeit & Gruppendynamik innerhalb des Moduls Social Skills 2 begleitet. […]Weiterlesen zu Begleitung von gruppendynamischen Prozessen während der Praxisprojekte
Studierende finden Gehör – neue Ideen für Marktführer MED-EL
Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft begeistern mit kreativen Kampagne zur Steigerung der Markenbekanntheit im Praxisprojekt mit MED-EL. […]Weiterlesen zu Studierende finden Gehör – neue Ideen für Marktführer MED-EL
CSR-Maßnahmen und Persönlichkeitseigenschaften
„Working for the greater good“ war das Motto des Eawop Congress (European Association for Work & Organizational Psychology), der vom 29.05. bis 01.06.2019 in Turin abgehalten wurde. Mehr als 2000 TeilnehmerInnen aus 60 Ländern besuchten diesen renommierten Kongress. […]Weiterlesen zu CSR-Maßnahmen und Persönlichkeitseigenschaften
Junge Köpfe, junge Mode, junges Image: Studierende kreieren C&A-Kampagne
Junge Köpfe, junge Mode, junges Image. Unter diesem Motto kollaborierte das Modelabel C&A mit Studierenden der FHWien der WKW. Das Ziel: Eine Kampagne zu kreieren, die junge KundInnen in C&A-Filialen lockt. […]Weiterlesen zu Junge Köpfe, junge Mode, junges Image: Studierende kreieren C&A-Kampagne
Department of Communication auf der 69. ICA 2019 in Washington D.C.
Über 3.500 KommunikationswissenschaftlerInnen nahmen an der international renommierten 69. Konferenz der International Communication Association (ICA) Ende Mai in Washington D.C. teil. Senior Researcher Uta Rußmann präsentierte ihre Forschungsarbeit zur fehlenden Präsenz von österreichischen Politikerinnen in den Medien im Vortrag „Almost invisible: Female politicians increasing underrepresentation in campaign coverage in Austria over time“ gemeinsam mit Lore […]Weiterlesen zu Department of Communication auf der 69. ICA 2019 in Washington D.C.
Wir kreieren & kommunizieren: Produktinnovationen für die Confiserie Heindl
Einer besonderen Aufgabe stellten sich die 35 Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft (4. Semester): Sie wurden im Praxisprojekt von der Confiserie Heindl damit beauftragt, für die Zielgruppen „Touristen“ und „Generation Y“ neue Produkte zu entwickeln und dafür eine komplette Kommunikationskampagne zu entwerfen. Und somit ließ die Familie Heindl den Studierenden ihren kreativen Ideen komplett freien Lauf. […]Weiterlesen zu Wir kreieren & kommunizieren: Produktinnovationen für die Confiserie Heindl