Studierende finden Gehör – neue Ideen für Marktführer MED-EL
Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft begeistern mit kreativen Kampagne zur Steigerung der Markenbekanntheit im Praxisprojekt mit MED-EL. […]Weiterlesen zu Studierende finden Gehör – neue Ideen für Marktführer MED-EL
CSR-Maßnahmen und Persönlichkeitseigenschaften
„Working for the greater good“ war das Motto des Eawop Congress (European Association for Work & Organizational Psychology), der vom 29.05. bis 01.06.2019 in Turin abgehalten wurde. Mehr als 2000 TeilnehmerInnen aus 60 Ländern besuchten diesen renommierten Kongress. […]Weiterlesen zu CSR-Maßnahmen und Persönlichkeitseigenschaften
Junge Köpfe, junge Mode, junges Image: Studierende kreieren C&A-Kampagne
Junge Köpfe, junge Mode, junges Image. Unter diesem Motto kollaborierte das Modelabel C&A mit Studierenden der FHWien der WKW. Das Ziel: Eine Kampagne zu kreieren, die junge KundInnen in C&A-Filialen lockt. […]Weiterlesen zu Junge Köpfe, junge Mode, junges Image: Studierende kreieren C&A-Kampagne
Department of Communication auf der 69. ICA 2019 in Washington D.C.
Über 3.500 KommunikationswissenschaftlerInnen nahmen an der international renommierten 69. Konferenz der International Communication Association (ICA) Ende Mai in Washington D.C. teil. Senior Researcher Uta Rußmann präsentierte ihre Forschungsarbeit zur fehlenden Präsenz von österreichischen Politikerinnen in den Medien im Vortrag „Almost invisible: Female politicians increasing underrepresentation in campaign coverage in Austria over time“ gemeinsam mit Lore […]Weiterlesen zu Department of Communication auf der 69. ICA 2019 in Washington D.C.
Wir kreieren & kommunizieren: Produktinnovationen für die Confiserie Heindl
Einer besonderen Aufgabe stellten sich die 35 Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft (4. Semester): Sie wurden im Praxisprojekt von der Confiserie Heindl damit beauftragt, für die Zielgruppen „Touristen“ und „Generation Y“ neue Produkte zu entwickeln und dafür eine komplette Kommunikationskampagne zu entwerfen. Und somit ließ die Familie Heindl den Studierenden ihren kreativen Ideen komplett freien Lauf. […]Weiterlesen zu Wir kreieren & kommunizieren: Produktinnovationen für die Confiserie Heindl
Leadership, Strategie & Kommunikation in Krisenzeiten am Beispiel BREXIT
Gastvortrag “Exposition of the BREXIT Disaster – Insights and Reasons” von Michael Cole […]Weiterlesen zu Leadership, Strategie & Kommunikation in Krisenzeiten am Beispiel BREXIT
Team „PAYUCA“ überzeugt am Mobile Monday
Am Montagabend, 4. März 2019, ging die zehnte Jubiläums-Runde der Sonder-Eventreihe des Mobile Monday an der FHWien der WKW über die Bühne. […]Weiterlesen zu Team „PAYUCA“ überzeugt am Mobile Monday
David Bourdin präsentiert Forschungsergebnisse in Texas
David Bourdin vom Department of Communication der FHWien der WKW präsentierte bei der diesjährigen Konferenz der American Marketing Association (AMA) in Austin, Texas vor einem internationalen Publikum von ForscherInnen und Führungskräften seine Forschungsergebnisse. […]Weiterlesen zu David Bourdin präsentiert Forschungsergebnisse in Texas
Abschlusspräsentationen BA Kommunikationswirtschaft
Die berufsbegleitenden Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft (1. Semester) stellten zum Semesterende in 6 Gruppen ihre Abschlusspräsentationen vor und punkteten mit Inszenierung und individueller Präsenz. […]Weiterlesen zu Abschlusspräsentationen BA Kommunikationswirtschaft
Studierende entwickeln Mobilisierungskampagne für die ÖH-Wahl 2019
In Kooperation mit der Östererreichischen HochschülerInnenschaft haben Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft eine Kampagne erarbeitet, um mehr WählerInnen für die kommende ÖH-Wahl zu mobilisieren. […]Weiterlesen zu Studierende entwickeln Mobilisierungskampagne für die ÖH-Wahl 2019