Digital Marketing Monday erstmals in einem komplett digitalen Setting
Neun Firmen, neun Aufgaben und neun Minuten Zeit: Beim Digital Marketing Monday präsentierten Studierende der FHWien der WKW dem Online-Publikum eigene Kommunikations- und Marketingkonzepte. […]Weiterlesen zu Digital Marketing Monday erstmals in einem komplett digitalen Setting
Reinklicken: Digital Marketing Monday am 11. Mai I Online-Event
Die Sonder-Eventreihe »Mobile Monday« geht heuer als “Digital Marketing Monday” online! Am 11. Mai 2020 stellen Bachelor-Studierende der Studiengänge Kommunikationswirtschaft und Marketing & Sales ihre kreativen und impact-starken 360-Grad-Konzepte für digitale Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen in einem virtuellen Setting vor. […]Weiterlesen zu Reinklicken: Digital Marketing Monday am 11. Mai I Online-Event
Grüße aus Seoul: Auslandssemester in COVID-19-Zeiten
Yvonne Bolhar-Nordenkampf, Bachelor-Studierende des englischen Studiengangs Corporate Communication der FHWien der WKW, verbringt trotz COVID-19-Krise ihr Auslandssemester in Seoul. Sie schildert uns ihre Eindrücke aus Südkorea. […]Weiterlesen zu Grüße aus Seoul: Auslandssemester in COVID-19-Zeiten
Sonnige Grüße von der Insel Aruba!
Academic Coordinator Kirstie Riedl besuchte unsere drei Studierenden auf Aruba, die dort gerade mit Hilfe von Erasmus+ ihr Auslandssemester verbringen. […]Weiterlesen zu Sonnige Grüße von der Insel Aruba!
Mit Inszenierung und individueller Präsenz beim Publikum punkten
Die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft 1. Semester stellten ihren Kompetenzerwerb erfolgreich bei den Abschlusspräsentationen im Modul „Social Skills 1“ unter Beweis. […]Weiterlesen zu Mit Inszenierung und individueller Präsenz beim Publikum punkten
Frische Ansätze für die Markenkommunikation bei Kwizda Pharma
Sechs originelle Kommunikationskonzepte für nachhaltiges Umsatzwachstum präsentierten die Studierenden des Master-Studiengangs Kommunikationsmanagement im Praxisprojekt mit Pharmakonzerns Kwizda Pharma. […]Weiterlesen zu Frische Ansätze für die Markenkommunikation bei Kwizda Pharma
Nachhaltig präsentieren und argumentieren im Modul Social Skills 1
Vollzeit- und berufsbegleitend Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft (1. Semester) schaffen im Modul „Social Skills 1“ Bewusstheit für ausgewählte Sustainable Development Goals (SDG) mit Hilfe eines außergewöhnlichen Präsentationsformats. […]Weiterlesen zu Nachhaltig präsentieren und argumentieren im Modul Social Skills 1
Das war die International Week zum Thema „Communication in the Digital Era“
FHWien der WKW stärkt internationale Positionierung durch International Week zum Thema „Communication in the Digital Era“ GastlektorInnen aus neun Ländern begeisterten die Studierenden mit Vorträgen zu Communication Management, Marketing & Sales Management sowie Journalism & Media Management. „Communication in the Digital Era“ lautete das Thema der ersten „International Week“ der FHWien der WKW. Das Department […]Weiterlesen zu Das war die International Week zum Thema „Communication in the Digital Era“
20 Jahre Communication Management der FHWien der WKW – immer am Puls der Zeit!
1.400 AbsolventInnen bereichern unsere Wirtschaft mit ihrem professionellen Kommunikations-Know-how in einem digitalen Zeitalter. Das 20-jährige Jubiläum des Bestehens des Studienbereichs Communication Management wurde von der „KOMM“-unity am 7.11.2019 gebührend gefeiert. Am Donnerstag, 7. November 2019, wurde das 20-jährige Jubiläum des Studienbereichs Communication Management an der FHWien der WKW gebührend gefeiert. FH-Prof.in Mag.a Dr.in Sieglinde Martin, […]Weiterlesen zu 20 Jahre Communication Management der FHWien der WKW – immer am Puls der Zeit!
David Bourdin als Gastvortragender in Tschechien
David Bourdin vom Department of Communication der FHWien der WKW hielt im Rahmen der International Week der Mendel-Universität Brünn einen Gastvortrag in Tschechien. Bei der International Week (14. bis 18. Oktober 2019) der Mendel-Universität Brünn vertrat David Bourdin das Department of Communication und hielt einen spannenden Gastvortrag vor Bachelor-Studierenden. Die 1919 gegründete Universität zählt insgesamt […]Weiterlesen zu David Bourdin als Gastvortragender in Tschechien