Auswirkung von COVID-19 auf die Rechnungslegung
Derzeitige Situation in österreichischen Unternehmen Studierende des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungswesen & Steuerwesen hatten die Chance, bei einem Gastvortrag unseres Kooperationspartners KPMG Einblicke in die, durch die Covid-19 Situation bedingten, hochaktuelle Entwicklungen und Problemfelder bei der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen zu bekommen. Die anschließende, rege Diskussion spiegelte die hohe Brisanz des Themas wider und bot […]Weiterlesen zu Auswirkung von COVID-19 auf die Rechnungslegung
Aktuelle Rechtsprechung im Konzernsteuerrecht
Die akademische Ausbildung im Steuerrecht des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen umfasst insgesamt fünf Lehrveranstaltungen. Dabei wird insbesondere auf eine interdisziplinäre Ausbildung und einen praxisrelevanten Ansatz Wert gelegt. Daher war es für die Studierenden besonders spannend, am 30. November 2020 den Gastvortrag von Herrn Mag. Harald Gutmayer zu besuchen. Herr Mag. Gutmayer ist Direktor der […]Weiterlesen zu Aktuelle Rechtsprechung im Konzernsteuerrecht
Verbesserung des organisationalen Lernens durch COMPASS Self-Check-Tool
Senior Researcher Dr.in Katharina Jarmai veröffentlicht mit Co-AutorInnen Beitrag über das im Rahmen eines Horizon 2020 Projekt entstandene COMPASS Self-Check-Tool, das Unternehmen unterstütz, durch Selbstbewertung ihr organisationales Lernen zu verbessern. […]Weiterlesen zu Verbesserung des organisationalen Lernens durch COMPASS Self-Check-Tool
Aktuelle Fragen des Vorsteuerabzugs im Umsatzsteuerrecht
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Umsatzsteuer und Verkehrssteuern“ im 3. Semester des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungs-, und Steuerwesen fand am 23. November 2020 ein spannender Gastvortrag statt: Das Thema des Gastvortrages war der Vorsteuerabzug nach § 12 des österreichischen Umsatzsteuergesetzes. Der Vorsteuerabzug ist in der Praxis für jeden in Österreich tätigen Unternehmer von besonderer Bedeutung und daher […]Weiterlesen zu Aktuelle Fragen des Vorsteuerabzugs im Umsatzsteuerrecht
Prämierung der besten Businesspläne 2020
Das Finale des traditionellen Businessplan-Wettbewerbs des Bachelor-Studiengangs Unternehmensführung-Entrepreneurship musste aufgrund der Covid-19-Pandemie in den Onlinebereich verlegt werden. Der Kreativität und dem Unternehmergeist der Studierenden tat dies allerdings keinen Abbruch. Im Grande Finale waren diesmal 6 Businesspläne am Start, die sich u.a. mit folgenden Themen auseinandergesetzt haben: Online Outfit Creators, Plattform für InvestorInnen und Startups zum leichteren Match, Koch-App zur Reduktion… […]Weiterlesen zu Prämierung der besten Businesspläne 2020
Spürst du den Text? – Ein Text-Workshop anderer Art
Elemente aus dem Improvisationstheater lassen Studierende der FHWien der WKW ihre Texte körperlich erleben und fördern damit bildhaftes, kundenorientiertes Schreiben. […]Weiterlesen zu Spürst du den Text? – Ein Text-Workshop anderer Art
Hot off the press: Routledge Companion to International Hospitality Management
Florian Aubke hat mit seinem Co-Autor Theodor Kubak ein Kapitel zum Thema Hotel Asset Management im The Routledge Companion to International Hospitality Management veröffentlicht. […]Weiterlesen zu Hot off the press: Routledge Companion to International Hospitality Management
Die Preise für innovative Lehre an der FHWien der WKW wurden vergeben!
Das Studienjahr 2019/2020 war sicherlich für uns alle ein ganz besonderes Jahr. Keiner konnte bei der Ausschreibung des Lehrpreises vorhersehen, dass wir ab 12. März 2020 einen 100%igen Online-Betrieb haben werden. Viele Einreichungen haben gezeigt, dass es möglich ist, die unterschiedlichsten Lehrveranstaltungen auch online in höchster Qualität und zur Zufriedenheit der Studierenden umzustellen. Dieser Preis […]Weiterlesen zu Die Preise für innovative Lehre an der FHWien der WKW wurden vergeben!
Markus Scholz zur neuen Macht der Pharmabranche: Covid-19-Impfstoffe und die gesellschaftliche Verantwortung von Pharmaunternehmen
„Preisbildung und Vergabe von Covid-19-Impfstoffen können globale und soziale Ungleichheit verfestigen“, argumentiert Wirtschaftsethiker aus Österreich in aktueller Veröffentlichung. […]Weiterlesen zu Markus Scholz zur neuen Macht der Pharmabranche: Covid-19-Impfstoffe und die gesellschaftliche Verantwortung von Pharmaunternehmen
Absolventin Kosima Kovar: Mit Green Marketing unter den Forbes 30 under 30
Mit ihrer Green Marketing Agentur sgreening unterstützt Kosima Kovar Unternehmen bei der Implementierung der UN-Sustainable Development Goals in die Kommunikation. Dafür wurde sie kürzlich in die Forbes 30 under 30 aufgenommen. […]Weiterlesen zu Absolventin Kosima Kovar: Mit Green Marketing unter den Forbes 30 under 30