Zum Hauptinhalt springen

News

Innovatives, digitales Treueprogramm für eine junge Zielgruppe im Praxisprojekt mit der XXXLutz-Gruppe

18. Februar 2025

Studierende des Master-Studiengangs Marketing- und Salesmanagement entwickelten maßgeschneiderte Kundenbindungsprogramme für Österreichs Möbelhausgruppe Nummer eins. […]Weiterlesen zu Innovatives, digitales Treueprogramm für eine junge Zielgruppe im Praxisprojekt mit der XXXLutz-Gruppe

Innovationen für eine nachhaltige Zukunft der WienerInnen

18. Februar 2025

Wien steht vor der Herausforderung, seine hohe Lebensqualität im Angesicht des Klimawandels und der Notwendigkeit nachhaltiger Ressourcenwirtschaft zu erhalten. Masterstudierende des Studiengangs Executive Management entwickelten in der Lehrveranstaltung "International Sustainability Project" in Kooperation mit Urban Innovation Vienna – der Klima- & Innovationsagentur der Stadt Wien, innovative Lösungen für reale Fallstudien. Ihre Ideen zeigen, wie durchdachte Stadtplanung eine lebenswertere Zukunft gestalten… […]Weiterlesen zu Innovationen für eine nachhaltige Zukunft der WienerInnen

Business Analytics im Controlling: Neue Anforderungen an Fachkräfte

18. Februar 2025

Die Digitalisierung verändert das Controlling. Business Analytics ermöglicht effizientere Prozesse und datengestützte Entscheidungen. Doch was bedeutet das für die Rolle der ControllerInnen? Eine aktuelle Studie des Competence Center for Business Controlling & Accounting an der FHWien der WKW zeigt, welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sind. […]Weiterlesen zu Business Analytics im Controlling: Neue Anforderungen an Fachkräfte

Strategien für nachhaltige SpenderInnenbindung im Praxisprojekt mit UNICEF Österreich

17. Februar 2025

Studierende des Master-Studiengangs Kommunikationsmanagement entwickelten innovative Kommunikationsstrategien, um SpenderInnen zu reaktivieren und stärker zu binden. […]Weiterlesen zu Strategien für nachhaltige SpenderInnenbindung im Praxisprojekt mit UNICEF Österreich

Auftrittskompetenz und Inszenierung im Bachelor-Studium Kommunikationswirtschaft

14. Februar 2025

Schon im ersten Semester erlernen Studierende im Bachelor-Studium Kommunikationswirtschaft eine professionelle (Online-)Inszenierung. […]Weiterlesen zu Auftrittskompetenz und Inszenierung im Bachelor-Studium Kommunikationswirtschaft

Städte als Innovationsmotoren: Anna-Vera Deinhammer leitet das Shaping Urban Futures Closing Event vom EFA2024

13. Februar 2025

Am 17. Januar 2025 fand das Abschlussevent der Initiative "Shaping Urban Futures" im Rahmen des European Forum Alpbach (EFA) in Wien statt. Die Veranstaltung markierte einen Höhepunkt eines dreijährigen Projektzyklus und feierte die Erfolge des EFA 24, der sich der Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung widmete. […]Weiterlesen zu Städte als Innovationsmotoren: Anna-Vera Deinhammer leitet das Shaping Urban Futures Closing Event vom EFA2024

Studierende erkunden das BUWOG-Projekt „Deck Zehn“

13. Februar 2025

Gleich zu Beginn des neuen Jahres hatten die Studierenden des Studienbereichs Real Estate Management die Möglichkeit, eines der neusten Immobilienprojekte Wiens hautnah zu erleben: das „Deck Zehn“ der BUWOG. Die Exkursion bot den Studierenden wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Immobilienentwicklung in einem dynamischen städtischen Umfeld. […]Weiterlesen zu Studierende erkunden das BUWOG-Projekt „Deck Zehn“