Praxis mit Profil: Bloomberg-Terminals als Lernwerkzeug im Financial Management
Seit 2024 setzt Nina Schweighofer (ECB und Lehrende an der FHWien der WKW) das Bloomberg-System erfolgreich in ihren Lehrveranstaltungen im Studienbereich Financial Management ein. Die Bloomberg-Terminals gehören zu den weltweit führenden Finanzplattformen und bieten Echtzeitdaten, Kursinformationen, Analystenberichte sowie umfangreiche Analysetools – ein unverzichtbares Werkzeug für Finanzprofis. […]Weiterlesen zu Praxis mit Profil: Bloomberg-Terminals als Lernwerkzeug im Financial Management
Rollenwechsel mit Lerneffekt: Studierende werden zu AssessorInnen
In der Lehrveranstaltung „Auswahlverfahren“ erleben Studierende des Bachelor-Studiengangs Personalmanagement, wie sich Theorie und Praxis wirkungsvoll verbinden: Als AssessorInnen begleiten sie das echte Auswahlverfahren von FHWien-BewerberInnen, reflektieren ihre Beobachtungen und gewinnen dabei wertvolle Einblicke in die Welt des Recruitings – eine Lernerfahrung mit nachhaltigem Effekt. […]Weiterlesen zu Rollenwechsel mit Lerneffekt: Studierende werden zu AssessorInnen
Hoch hinaus – Studierende bei der Aviation Academy Austria
Jeder hat ihn wohl – den Traum vom Fliegen! Studierende im Bachelor-Studiengang Tourismus-Management kamen diesem Traum recht nahe, denn zusammen mit Lektorin Gaby Tragschitz-Köck ging’s am 8. Mai 2025 zur Aviation Academy Austria in Wiener Neustadt. Hier gab es nicht nur spannende Einblicke in die Welt der PilotInnen, sondern die Studierenden durften im Flugsimulator auch selbst ans Steuer. […]Weiterlesen zu Hoch hinaus – Studierende bei der Aviation Academy Austria
Studierende entwickeln innovative Konzepte für Mental Health Events
Im Rahmen der Vertiefung Event- und Kongressmanagement präsentierten die Bachelor-Studierenden des Studiengangs Tourismus Management am 15. Mai 2025 ihre Abschlussprojekte. In drei Teams erarbeiteten sie detaillierte Konzepte für Mental Health Events in Wien. […]Weiterlesen zu Studierende entwickeln innovative Konzepte für Mental Health Events
Internationale Teams entwerfen Launchkampagnen für Mondelez im Blended Intensive Program (BIP) zu Cross Border Brand Communication
Studierende aus fünf Partnerhochschulen waren eine Woche zu Gast an der FHWien der WKW, um gemeinsam mit Studierenden aus Kommunikationswirtschaft und Marketing & Sales an Kampagnen zur Einführung des neuen "Philadelphia pflanzlich" zu arbeiten. […]Weiterlesen zu Internationale Teams entwerfen Launchkampagnen für Mondelez im Blended Intensive Program (BIP) zu Cross Border Brand Communication
Europäische Immobilienmärkte im Fokus: Internationales Blended Intensive Program in Wien
Vom 19. bis 23. Mai 2025 wurde Wien zum Treffpunkt für 30 Studierende und Lehrende aus Belgien, Deutschland, Irland und Österreich. Der Studienbereich Real Estate Management der FHWien der WKW organisierte ein vielseitiges Erasmus+ Blended Intensive Program (BIP) zum Thema „Real Estate Market Europe“. Fünf Tage lang standen internationale Vernetzung, spannende Vorträge zu den Immobilienmärkten der TeilnehmerInnen, abwechslungsreihe Exkursionen und… […]Weiterlesen zu Europäische Immobilienmärkte im Fokus: Internationales Blended Intensive Program in Wien
Der ORF unterzieht sich einem Public-Value-Check
Anlässlich des aktuellen Public-Value-Berichts hat der ORF WissenschaftlerInnen um ihre Einschätzung gebeten. Gisela Reiter vom Studienbereich Journalism & Media Management diskutierte die Ergebnisse im ORF-DialogForum und bot wissenschaftliche Einschätzungen zu relevanten Themengebieten. […]Weiterlesen zu Der ORF unterzieht sich einem Public-Value-Check
Family Business & Entrepreneurship: 150 internationale Studierende an der FHWien der WKW
Vom 12. bis 16. Mai 2025 verwandelte sich die FHWien der WKW in ein Zentrum internationalen Austausches: Über 150 Studierende und Lehrende aus vier renommierten Hochschulen nahmen am bisher größten Erasmus+ Blended Intensive Programm (BIP) des Bachelor-Studiengangs Unternehmensführung – Entrepreneurship teil. Das Thema Family Business & Entrepreneurship: „Value Creation in Challenging Times“ rückte die Innovationskraft und Resilienz von Familienunternehmen in… […]Weiterlesen zu Family Business & Entrepreneurship: 150 internationale Studierende an der FHWien der WKW
Die schönsten FHWien-Momente 2025
Die Jury hat entschieden und unter 55 Einreichungen die 3 GewinnerInnen des Fotowettbewerbs #MyFHWienMoment 2025 gekürt. […]Weiterlesen zu Die schönsten FHWien-Momente 2025
Asia meets Austria: Internationalisierungsstrategien für Start-ups im Praxisprojekt mit dem Global Incubator Network Austria (GIN)
Studierende des Bachelor-Studiengangs Corporate Communication entwickelten innovative Social-Media-Kampagnen für den Zielmarkt Asien im Praxisprojekt mit dem Global Incubator Network Austria (GIN). […]Weiterlesen zu Asia meets Austria: Internationalisierungsstrategien für Start-ups im Praxisprojekt mit dem Global Incubator Network Austria (GIN)