FHWien der WKW am Ball der Wissenschaften
Im erneut komplett ausverkauften Ball der Wissenschaften 2018 war auch eine Delegation der FHWien der WKW zu Gast. Die Stadt Wien lud in der Ballsaison in das Rathaus unter Beteiligung der gesamten Wiener Forschungs- und Hochschullandschaft. Das Motto: „Walzer und Wissenschaft“. Der Wissenschaftsball repräsentiert die Wiener Forschungslandschaft in ihrer Exzellenz und Vielfalt. Die typischen Elemente […]Weiterlesen zu FHWien der WKW am Ball der Wissenschaften
FIRST HOMECOMING 2018 – Absolvententreffen
Am Dienstag, den 16. Jänner 2018 folgten über 50 AbsolventInnen der Einladung des Studienbereichs Financial Management und Alumni & Co zum „FIRST HOMECOMING" und fanden sich in den FH-Räumlichkeiten zusammen. […]Weiterlesen zu FIRST HOMECOMING 2018 – Absolvententreffen
Studie im Auftrag von karriere.at zur Online-Jobsuche abgeschlossen
Studierende von PWOE untersuchten im vergangenen Jahr mit qualitativen und quantitativen Methoden Trends in der Online-Jobsuche […]Weiterlesen zu Studie im Auftrag von karriere.at zur Online-Jobsuche abgeschlossen
Ergebnispräsentation Manpowergroup-Imagestudie
Am 18. Jänner präsentierten Studierende des dritten Semesters des BA Studiengangs Personalmanagement die Ergebnisse, der von ManpowerGroup Österreich beauftragten Studie „Wie wird das Image von Manpower/Experis wahrgenommen?“, vor VertreterInnen des Projekts, […]Weiterlesen zu Ergebnispräsentation Manpowergroup-Imagestudie
Stärkung der Marktposition für The Red Bulletin
Im Praxisprojekt mit Red Bull Media House entwarfen die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft Konzepte zur Stärkung der Marktposition des Magazins The Red Bulletin. […]Weiterlesen zu Stärkung der Marktposition für The Red Bulletin
Special Issue on Visual Communication in the Age of Social Media
Uta Russmann, Department of Communication, Marketing & Sales, and Jakob Svensson, School of Arts & Communication (K3), Malmö University, Sweden published Special Issue in Media and Communication […]Weiterlesen zu Special Issue on Visual Communication in the Age of Social Media
Produktinnovation für die Kultmarke Dreh und Trink
Mit Produktinnovationen für Dreh und Drink begeistern Master-Studierende des Studiengangs Kommunikationsmanagement das österreichische Familienunternehmen Klosterquell Hofer. […]Weiterlesen zu Produktinnovation für die Kultmarke Dreh und Trink
Innovative Kommunikationskonzepte für Sponsoring begeistert OMV
Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft entwerfen innovative Kommunikationskonzepte, um das Sponsoring der OMV erlebbarer zu machen. […]Weiterlesen zu Innovative Kommunikationskonzepte für Sponsoring begeistert OMV
International School of Multimedia Journalism: Good Governance in der Ukraine und in Österreich
Journalismus-Studierende der FHWien der WKW waren im August im Rahmen der International School of Multimedia Journalism in Lemberg zu Gast und erarbeiteten im Tandem-Learning mit KollegInnen aus der Ukraine, Georgien und Dänemark Multimedia-Reportagen zum Thema „Good Governance: Ukrainian Experience“. Die Fokussierung auf Beispiele von Good Governance in der Ukraine bzw. in Lemberg ermöglichte es den […]Weiterlesen zu International School of Multimedia Journalism: Good Governance in der Ukraine und in Österreich
International School of Multimedia Journalism: Keys to Good Governance
Journalismus-Studierende der FHWien der WKW haben im Juli 2016 im Rahmen der International School of Multimedia Journalism gemeinsam mit KollegInnen aus der Ukraine, Georgien und Dänemark Multimedia-Reportagen zum Thema Good Governance erarbeitet. Im Tandem-Learning entstanden unter Anleitung von Jens Lang (ORF), Christoph Zotter (Profil), Dominik Sinnreich (Puls4) und Stefan Pollach (Medienberater) die vier Projekte „Food […]Weiterlesen zu International School of Multimedia Journalism: Keys to Good Governance