Zum Hauptinhalt springen

News

Streamingplattformen, Mobile und Adressable TV – Praxisvortrag von ProSiebenSat.1 PULS 4

6. September 2019

Am 3. September 2019 fand für die Studierenden des MSc „Digitale Kommunikation und Marketing“ sowie der Master-Studiengänge „Marketing- und Salesmanagement“ und „Kommunikationsmanagement“ des 3. Semesters ein Praxisvortrag von ProSiebenSat.1 PULS 4 an der FHWien der WKW statt. Thema waren Digitalprodukte in den Bereichen Streamingplattformen, Mobile und Adressable TV. Die Vortragenden waren Fabian Knauseder und Michael […]Weiterlesen zu Streamingplattformen, Mobile und Adressable TV – Praxisvortrag von ProSiebenSat.1 PULS 4

Digitalisierung im Rechnungswesen: Wie ist der Trend in Österreichs Unternehmen?

5. September 2019

Der Großteil der österreichischen Unternehmen beschäftigt sich bereits intensiv mit dem Thema Digitalisierung und Automatisierung. Studierende des Bachelor-Studiengangs „Finanz-, Steuer- und Rechnungswesen“ hatten die Chance Einblicke in die aktuellen Entwicklungen dieses dynamischen Bereichs zu bekommen. Im Zuge eines aufschlussreichen Gastvortrags von Deloitte zum Thema „Digitalisierung im Rechnungswesen“ wurde gezeigt, welche klassischen Prozesse im Rechnungswesen bereits […]Weiterlesen zu Digitalisierung im Rechnungswesen: Wie ist der Trend in Österreichs Unternehmen?

Von Barcelona bis Hongkong: Das verpflichtende Auslandssemester hat erstmals begonnen

5. September 2019

Neues Umfeld, neues Land, neue Kulturen – ein Auslandssemester bringt stets eine Fülle wertvoller Eindrücke und Erfahrungen mit sich. So auch für insgesamt 34 Vollzeit-Studierende des Bachelorstudiums Personalmanagement, die erstmalig alle ihr 3. Semester an einer Partnerhochschule im Ausland erleben. Neben Management, Organisation und VWL stehen Internationales Human Resources Management und Interkulturalität im inhaltlichen Studienfokus. […]Weiterlesen zu Von Barcelona bis Hongkong: Das verpflichtende Auslandssemester hat erstmals begonnen

Fünf Jahre interkultureller Austausch: Österreichisch-ukrainisches Journalismusprojekt „International School of Multimedia Journalism“ der FHWien der WKW feiert Jubiläum

27. August 2019

Seit fünf Jahren treffen sich Journalismus-Studierende der FHWien der WKW mit Studierenden aus verschiedenen europäischen Ländern in Wien und der westukrainischen Stadt Lviv (Lemberg), um Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Was als Experiment begann, hat sich zu einem Modell für die Zukunft des Multimedia-Journalismus entwickelt: ein Best-Practice-Beispiel für den Austausch junger Journalistinnen über gute […]Weiterlesen zu Fünf Jahre interkultureller Austausch: Österreichisch-ukrainisches Journalismusprojekt „International School of Multimedia Journalism“ der FHWien der WKW feiert Jubiläum

Neue Publikation in führendem Accounting-Journal

27. August 2019

Clemens Löffler hat einen Artikel zur Auswirkung der OECD-Richtlinien zur internationalen Verrechnungspreisgestaltung im renommierten Journal „Management Accounting Research“ publiziert. Die OECD Richtlinien verhindern zwar die Steuervermeidung multinationaler Unternehmen, beschränken allerdings Anwendbarkeit von Verrechnungspreisen als Instrument der Koordination divisionalisierter Unternehmen. Dieser Artikel zeigt, dass der Zielkonflikt internationaler Verrechnungspreisgestaltung (zwischen fairer Besteuerung und Koordination) durch weitere Divisionalisierung […]Weiterlesen zu Neue Publikation in führendem Accounting-Journal

Spannende Einblicke in Theorie und Praxis beim ersten Sportjournalismus-Workshop

1. August 2019

„Traumjob SportreporterIn?“ Für alle TeilnehmerInnen unseres Summer-Workshops wäre das Fragezeichen durch ein Ausrufezeichen zu ersetzen. Sie alle haben nämlich vor allem ein Ziel: einmal über Punkte, Meter und Sekunden zu berichten. Aufgeteilt in die zwei Schwerpunkte Print/Online und TV/Video hatten die TeilnehmerInnen dabei die Möglichkeit, u.a. Interviews mit (Ex-)Profisportlern führen und bekamen Einblicke in den Medienalltag von SportjournalistInnen. […]Weiterlesen zu Spannende Einblicke in Theorie und Praxis beim ersten Sportjournalismus-Workshop

Herzliche Gratulation den AbsolventInnen des MSc Kommunikations- und Betriebspsychologie

29. Juli 2019

Vom 9. bis 11. Juli 2019 fanden die Masterprüfungen für den dritten Jahrgang des MSc Kommunikations- und Betriebspsychologie an der FHWien der WKW statt, die von 40 Studierenden erfolgreich abgeschlossen wurden. […]Weiterlesen zu Herzliche Gratulation den AbsolventInnen des MSc Kommunikations- und Betriebspsychologie

Begleitung von gruppendynamischen Prozessen während der Praxisprojekte

22. Juli 2019

Die Studierenden des Studiengangs Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft 4. Semester wurden während ihrer intensiven Bearbeitungsphasen für die realen Praxisprojektaufträge (VZ: C&A, BB: MED-EL, Block: Confiserie Heindl) durch die Themenbereiche: Teamarbeit & Gruppendynamik innerhalb des Moduls Social Skills 2 begleitet. […]Weiterlesen zu Begleitung von gruppendynamischen Prozessen während der Praxisprojekte

#wirsindSteiermark

3. Juli 2019

Studierende des Bachelorstudiengangs Tourismus-Management der FHWien der WKW auf Exkursion in der Süd(ost)steiermark. […]Weiterlesen zu #wirsindSteiermark

Semesterausklang mit Abschluss-Exkursion im Studienbereich Tourism & Hospitality Management

3. Juli 2019

Am 18.6.2019 stand für die Studierenden des Studienbereichs Tourism & Hospitality Management des 2. Semesters der FHWien der WKW die Abschluss-Exkursion am Programm. Dieser Ausflug diente der Festigung des erworbenen Wissens und stellte zeitgleich einen gemeinsamen Semesterausklang dar. […]Weiterlesen zu Semesterausklang mit Abschluss-Exkursion im Studienbereich Tourism & Hospitality Management