Sales Excellence bei der European Sales Competition (ESC) 2020 bewiesen!
Unsere HalbfinalistInnen und Coaches berichten über die Vorbereitung für die European Sales Competition 2020 mittels Sales-Coaching und erzählen über ihre Erfahrungen mit dem Wettbewerb. […]Weiterlesen zu Sales Excellence bei der European Sales Competition (ESC) 2020 bewiesen!
Mehr Hygiene, weniger Umsatz? – Wie Händewaschen die Pharma-Branche beeinflussen kann
Christian Graf, Sales Director Austria bei ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, über Vertriebssteuerung, Customer Relationship Management, Digital Marketing und wie COVID-19 die Pharma-Branche beeinflusst. […]Weiterlesen zu Mehr Hygiene, weniger Umsatz? – Wie Händewaschen die Pharma-Branche beeinflussen kann
Chatbots – Die Antwort auf (fast) jede Frage?
ForscherInnen und Lehrende des Department of Communication der FHWien der WKW untersuchen in Kooperation mit der Haaga Helia Universität, Helsinki, die Wirkung von Chatbots auf UserInnen aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht. […]Weiterlesen zu Chatbots – Die Antwort auf (fast) jede Frage?
Ein winziges Lächeln macht schon den Unterschied: Emotionsmessung mittels Web Analytics Lab
Die Studienbereiche Communication Management sowie Marketing & Sales Management der FHWien der WKW bieten ihren Studierenden mittels neuester Technologie eine einzigartige Möglichkeit der Emotionsmessung in Werbung und Verkauf. […]Weiterlesen zu Ein winziges Lächeln macht schon den Unterschied: Emotionsmessung mittels Web Analytics Lab
EMAC 2020: David Bourdin über Emotionen und Akzente in Verkaufsgesprächen
David Bourdin, Teaching & Research Associate im Competence Center for Marketing der FHWien der WKW, präsentierte drei seiner aktuellen Marketing & Sales-Forschungsprojekte auf der EMAC 2020. […]Weiterlesen zu EMAC 2020: David Bourdin über Emotionen und Akzente in Verkaufsgesprächen
Sternchen fürs Essen: Online-Restaurantbewertungen unter der Lupe
Ilona Pezenka, Senior Researcher an der FHWien der WKW, untersuchte für ihre aktuelle Studie mit Christian Weismayer, Assistant Professor und Senior Lecturer an der MODUL University, über 100.000 Online-Evaluierungen auf TripAdvisor. […]Weiterlesen zu Sternchen fürs Essen: Online-Restaurantbewertungen unter der Lupe
FNMA-Magazin „Plötzlich online“
Aufgrund der Situation um COVID-19 wurden am 10. März 2020 alle Präsenz-Lehrveranstaltungen an der FHWien der WKW ein- und auf Distance Learning umgestellt. In der Sonderausgabe des FNMA-Magazins (Forum Neue Medien in der Lehre Austria) „Plötzlich online“ ist die FHWien der WKW jetzt mit einem interessanten Beitrag zum Thema Distance Learning vertreten. Uta Rußmann und […]Weiterlesen zu FNMA-Magazin „Plötzlich online“
Masterarbeit Online-Kaufgewohnheiten im Lebensmitteleinzelhandel in der Corona-Krise
In seiner Masterarbeit beschäftigte Jakob Staudinger sich mit dem Thema Online-Kaufgewohnheiten im Lebensmitteleinzelhandel während der COVID-19-Pandemie. Die Ergebnisse wurden nun im RETAIL Magazin für den österreichischen Handel veröffentlicht. […]Weiterlesen zu Masterarbeit Online-Kaufgewohnheiten im Lebensmitteleinzelhandel in der Corona-Krise
Emotion Tracking: Ilona Pezenka auf Ö1 in der Sendung matrix
Senior Researcher Ilona Pezenka war am 29.5.2020 in der Ö1-Sendung matrix zum Thema Emotion Tracking zu hören. Sie gab Einblicke in die Emotionsmessung mittels Web Analytics Lab und erläuterte den Nutzen für Marketing & Sales im Bereich Werbewirkungsmessung und Sales-Coaching. […]Weiterlesen zu Emotion Tracking: Ilona Pezenka auf Ö1 in der Sendung matrix
Digital Marketing Monday erstmals in einem komplett digitalen Setting
Neun Firmen, neun Aufgaben und neun Minuten Zeit: Beim Digital Marketing Monday präsentierten Studierende der FHWien der WKW dem Online-Publikum eigene Kommunikations- und Marketingkonzepte. […]Weiterlesen zu Digital Marketing Monday erstmals in einem komplett digitalen Setting