Gut besucht: Lehrveranstaltungsreihe „Aktuelle Themen im Personalmanagement“
Welche Neuerungen gibt es in der Lehrlingsausbildung? Wie kann „New Work“ im Alltag funktionieren? Wie wird sich der Arbeitsmarkt in den nächsten Jahren entwickeln? Welche Möglichkeiten haben Firmen, um auf schlechte Arbeitgeberbewertungen zu reagieren? Diesen und noch vielen weiteren Fragen wurde von und mit unseren ExpertInnen aus der Wirtschaft in unserer Lehrveranstaltungsreihe „Aktuelle Themen“ im Bachelor-Studiengang Personalmanagement nachgegangen und diskutiert. […]Weiterlesen zu Gut besucht: Lehrveranstaltungsreihe „Aktuelle Themen im Personalmanagement“
International Week: Wien trifft Lille
Im Rahmen der International Week des ISTC in Lille, Frankreich, war Christine Güttel Vortragende zum Thema International Human Resource Management. Das Programm zielte darauf ab, Internationalization@home zu intensivieren und Hochschul-Kooperationen auszubauen. […]Weiterlesen zu International Week: Wien trifft Lille
Büro-Architektur trifft Organisationskultur: Ein Blick hinter die Kulissen des ÖAMTC Mobilitätszentrum
Welchen Einfluss haben Architektur und Büro-Design auf die Kultur einer Organisation? Dieser spannenden Frage gingen Studierende des Master-Studiums Organisations- & Personalentwicklung nach und besuchten Anfang Oktober das ÖAMTC Mobilitätszentrum in Wien-Erdberg. 2017 setzte der Club einen wichtigen Impuls für die Zukunft und eröffnete ein Gebäude, welches das ÖAMTC-Leitmotiv „Der Mensch im Mittelpunkt“ eindrucksvoll verkörpert. Im […]Weiterlesen zu Büro-Architektur trifft Organisationskultur: Ein Blick hinter die Kulissen des ÖAMTC Mobilitätszentrum
Personalmanagement und Kunst? Erfolgreiche Vernissage unserer StudienanfängerInnen
Zu einer kreativen und abwechslungsreichen Lehrveranstaltung wurde unser Einführungsfach Personalmanagement Grundlagen. In der Übung „Vernissage“ galt es, aktuelle HR Themen zu erarbeiten und zu präsentieren. Die Ausstellungsstücke können sich sehen lassen! Lehre einmal anders – Unsere Vollzeitstudierenden des Bachelorstudiengangs Personalmanagement erhielten in diesem Semester die Aufgabe, brandaktuelle Personalthemen in künstlerischer Form zu erarbeiten. Die Themen […]Weiterlesen zu Personalmanagement und Kunst? Erfolgreiche Vernissage unserer StudienanfängerInnen
Studierende des Master-Studiengangs Organisations- und Personalentwicklung erstellen Konzepte zu Employer Branding und Onboarding im Auftrag der Caritas Steiermark
Der demografische Wandel und Fachkräftemangel beeinflussen die Arbeitswelt. Neue Ideen und Ansätze sind gefragt, um MitarbeiterInnen zu finden, zu binden und langfristig zu halten. Dieses Thema untersuchen unsere Master-Studierenden des dritten Semesters im Auftrag der Caritas Steiermark. Das Interesse der Studierenden beim Auftakt zum Projektstart war groß. Der Personal Servicestellenleiter Mag.(FH) Mag. Dr. Markus Riegler […]Weiterlesen zu Studierende des Master-Studiengangs Organisations- und Personalentwicklung erstellen Konzepte zu Employer Branding und Onboarding im Auftrag der Caritas Steiermark
Von Barcelona bis Hongkong: Das verpflichtende Auslandssemester hat erstmals begonnen
Neues Umfeld, neues Land, neue Kulturen – ein Auslandssemester bringt stets eine Fülle wertvoller Eindrücke und Erfahrungen mit sich. So auch für insgesamt 34 Vollzeit-Studierende des Bachelorstudiums Personalmanagement, die erstmalig alle ihr 3. Semester an einer Partnerhochschule im Ausland erleben. Neben Management, Organisation und VWL stehen Internationales Human Resources Management und Interkulturalität im inhaltlichen Studienfokus. […]Weiterlesen zu Von Barcelona bis Hongkong: Das verpflichtende Auslandssemester hat erstmals begonnen
HRO auf der EURAM 2019 in Portugal vertreten
Barbara Covarrubias Venegas freute sich, dass ihr Paper auf der heurigen EURAM 2019 akzeptiert wurde. […]Weiterlesen zu HRO auf der EURAM 2019 in Portugal vertreten
Internationaler Professor am Studiengang Personalmanagement
Hochrangiger Besuch am Studiengang Personalmanagement für unsere Studierenden des 4. Semesters: Im Mai lehrte der international anerkannte Wissenschaftler und Professor der Eastern Kentucky University Prof. Dr. Allen Engle, Sr. Studierende im Modul „International Human Resources Management“. […]Weiterlesen zu Internationaler Professor am Studiengang Personalmanagement
HRO meets Cluster: #NWOW
HRO Expertin Dr.in Barbara Covarrubias Venegas hält einen Vortrag bei der diesjährigen Clustering Conference in Spanien. […]Weiterlesen zu HRO meets Cluster: #NWOW
Das war das Alumni-Treffen PWOE 10+6
Am 28. Mai feierte unser Studienbereich Human Resources & Organization seinen 10+6ten Geburtstag. In der Spiga Lounge am Campus der FHWien der WKW nutzten die Gäste die Gelegenheit, um sich auszutauschen und ihr Netzwerk zu erweitern. Besonders schön: neben den AbsolventInnen folgten auch Lehrende und MitarbeiterInnen des Studienbereichs der Einladung und es wurde so manche […]Weiterlesen zu Das war das Alumni-Treffen PWOE 10+6