FHWien der WKW ehrte erfolgreiche AbsolventInnen
Die FHWien der WKW eröffnet ihren AbsolventInnen beste Karrierechancen in der Wirtschaft. Beispielhaft für die vielfältigen Berufswege, die ein Studium an der auf Management und Kommunikation spezialisierten Fachhochschule ermöglicht, wurden heuer gleich neun Absolventinnen und Absolventen vor den Vorhang geholt und mit einem Alumni Award ausgezeichnet. Bei der Verleihungsfeier am 28. November 2022 im Hotel […]Weiterlesen zu FHWien der WKW ehrte erfolgreiche AbsolventInnen
Werteentwicklung für Unternehmen – HRM-Studierende schnuppern in den Prozess
Warum ist es wichtig, Werte in einem Unternehmen zu definieren? Und wie gelingt es, sich auf gemeinsame Werte zu einigen? Ein Gastvortrag in unserer Lehrveranstaltung Human Resource Management gibt Antworten. […]Weiterlesen zu Werteentwicklung für Unternehmen – HRM-Studierende schnuppern in den Prozess
Kommunikation von Verantwortung in krisenhaften Zeiten
Mitherausgeberin und Head of Department of Communication Sieglinde Martin präsentiert preisgekrönte Arbeiten des Franz-Bogner-Wissenschaftspreises des PRVA 2021. […]Weiterlesen zu Kommunikation von Verantwortung in krisenhaften Zeiten
SDG Day 2022: Ein FH-Tag ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit
Am 17. November 2022 haben wir bereits zum zweiten Mal unseren SDG Day veranstaltet – heuer erstmals am Campus und dieses Mal ganz im Zeichen des SDG 11: Nachhaltige Städte und Siedlungen. […]Weiterlesen zu SDG Day 2022: Ein FH-Tag ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit
Verantwortungsvolles Handeln hilft Unternehmen im „War for Talents“
Nils Kruse (Head of IBES der FHWien der WKW) erhielt den Pater-Schasching-Preis für seine Dissertation zur Frage, inwiefern gesellschaftlich engagierte Betriebe attraktivere Arbeitgeber sind. […]Weiterlesen zu Verantwortungsvolles Handeln hilft Unternehmen im „War for Talents“
MSc Digitale Kommunikation und Marketing – die einzigartige IT-Kombi
4 Semester in 5 Minuten erklärt, oder: Wie Kommunikations- und Marketing-ExpertInnen ihre Kompetenzen um IT-Fachwissen erweitern und damit ihren Marktwert steigern. Ein Q&A-Leitfaden. […]Weiterlesen zu MSc Digitale Kommunikation und Marketing – die einzigartige IT-Kombi
Unterschiedliche Generationen – unterschiedliche Erwartungshaltungen
Welche Erwartungen stellen Menschen unterschiedlicher Generationen an die Arbeitswelt? Und welche Fähigkeiten benötigen Führungskräfte im Umgang mit den unterschiedlichen Generationen? Ein Gastvortrag mit HR-Expertin Dr. Ranya Nehmeh gibt Aufschlüsse. […]Weiterlesen zu Unterschiedliche Generationen – unterschiedliche Erwartungshaltungen
Mediennutzung in Krisenzeiten
Gisela Reiter (Teaching & Research Associate an der FHWien der WKW) präsentierte im Oktober ihren Vortrag „’It was unusual to suddenly watch the national TV-newscast together, as an event.’ Changes in media usage among young audiences during the first COVID-19 Lockdown in Austria“ auf der internationalen ECREA 2022 Tagung in Aarhus / Dänemark. […]Weiterlesen zu Mediennutzung in Krisenzeiten
Die Lehrpreise 2022 sind verliehen – Herausragende didaktische Projekte vor den Vorhang!
Mit der Verleihung des Preises für innovative Lehre ehrt die FHWien der WKW jedes Jahr innovative didaktische Projekte. Aus den insgesamt 24 Einreichungen – ein absoluter Rekord – wurden von der AG Didaktik unter Leitung von FH-Prof.in Dr.in Beate Huber, Vorsitzende des Kollegiums der Fachhochschule, sowie Dr.in Vrabl Olivia, Hochschuldidaktikerin, folgender Gewinner*innen gekürt: […]Weiterlesen zu Die Lehrpreise 2022 sind verliehen – Herausragende didaktische Projekte vor den Vorhang!
Stakeholders instead of shareholders … for Better Business
Im Rahmen der „Responsible Management Lectures – Ideas for Better Business“ begrüßte das Institute for Business Ethics and Sustainably Strategy (IBES) am 27.10.2022 Tara van Ho, Senior Lecturer an der School of Law der University of Essex an der FHWien der WKW. Eine Woche zuvor – am 20.10.2022 – war bereits Cordula Meckenstock vom deutschen Familien- und Pharmaunternehmen Grünenthal zum… […]Weiterlesen zu Stakeholders instead of shareholders … for Better Business