Zum Hauptinhalt springen

News

Auf der Suche nach „veränderten Realitäten“ und „neuen Möglichkeiten“

21. Februar 2023

Call for Papers für die EuroCHRIE-Konferenz Wien 2023 unter dem Motto "Changing Realities. New Opportunities." von 3. bis 6. Oktober 2023 an der FHWien der WKW […]Weiterlesen zu Auf der Suche nach „veränderten Realitäten“ und „neuen Möglichkeiten“

„Wie Einhörner die rote Königin besiegten“

10. Februar 2023

Prof. Pablo Collazzo aus unserem Competence Center für Business Controlling und Accounting wurde bei der MOC Conference der renommierten Harvard Business School in Boston mit dem "Best Paper Award" ausgezeichnet. […]Weiterlesen zu „Wie Einhörner die rote Königin besiegten“

Ein Boxenstopp für mehr Resilienz

26. Januar 2023

Im Rahmen der 8. Wiener Innovationskonferenz unter dem Motto „In Zeiten des Umbruchs bestehen - Transformation mit Innovation“ diskutierte Daniela Ortiz, Academic Head des Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW, gemeinsam mit Gerlinde Macho, MP2 IT-Solutions, und Bettina Resl, Sanofi, zum Thema "Ohne Redundanz keine Resilienz: Ist Just-in-time vorbei?" […]Weiterlesen zu Ein Boxenstopp für mehr Resilienz

Urlaubserlebnisse von Freundinnen in der Heterotopie

13. Januar 2023

Dr. Xavier Matteucci, Academic Expert & Lecturer am Studienbereich Tourism & Hospitality Management, hat einen neuen wissenschaftlichen Artikel veröffentlicht, der die Beziehung zwischen Urlaubsräumen und deren Auswirkungen auf die Erfahrungen von Frauen behandelt. […]Weiterlesen zu Urlaubserlebnisse von Freundinnen in der Heterotopie

Internationales Netzwerktreffen an der Harvard Business School

10. Januar 2023

Im Dezember 2022 fand in Boston der jährliche Faculty Workshop des Microeconomics of Competitiveness (MOC) Netzwerks der Harvard Business School statt. Die FHWien der WKW war mit Florian Aubke (Head of Tourism & Hospitality Management Study Programs) und Clemens Löffler (Senior Researcher und MOC Coordinator am Institute for Digital Transformation and Strategy) vor Ort vertreten. […]Weiterlesen zu Internationales Netzwerktreffen an der Harvard Business School

Erforschung des Image von Singapur mit Hilfe der Zeichentechnik

19. Dezember 2022

Der von Xavier Matteucci aus dem Studienbereich Tourism & Hospitality Management veröffentlichte wissenschaftliche Artikel beschäftigt sich mit der Forschung über das Image von Reisezielen. […]Weiterlesen zu Erforschung des Image von Singapur mit Hilfe der Zeichentechnik

Strategien für KMU in Zeiten der Digitalisierung

14. Dezember 2022

Im aktuellen KMU Magazin gehen Ann-Christine Schulz und Sebastian Eschenbach (FHWien der WKW) – gemeinsam mit Anne Busch (FH Wiener Neustadt) – der Frage nach, mit welchen strategischen Herausforderungen kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) durch die Digitalisierung konfrontiert sind. Dabei zeigen sie auch, welche Gestaltungsoptionen sich für KMU anbieten. […]Weiterlesen zu Strategien für KMU in Zeiten der Digitalisierung

Multi-Stakeholder Forum 2022

7. Dezember 2022

Unternehmerische Sorgfaltspflicht und Menschenrechte rücken aufgrund aktueller gesetzlicher Entwicklungen sowie steigender Menschenrechtsrisiken in den Fokus der Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. […]Weiterlesen zu Multi-Stakeholder Forum 2022

Kommunikation von Verantwortung in krisenhaften Zeiten

24. November 2022

Mitherausgeberin und Head of Department of Communication Sieglinde Martin präsentiert preisgekrönte Arbeiten des Franz-Bogner-Wissenschaftspreises des PRVA 2021. […]Weiterlesen zu Kommunikation von Verantwortung in krisenhaften Zeiten