Does Your Business Need a Human Rights Strategy?
Die Verantwortung von Unternehmen zur Verteidigung von Menschenrechten: Analysen und Strategien Unternehmen werden regelmäßig mit Menschenrechtsverletzungen konfrontiert. Obwohl der Schutz der Menschenrechte historisch gesehen primär bei Regierungen liegt, tragen Unternehmen als sogenannte Corporate Citizen ebenfalls eine Verantwortung. Prof. Dr. Markus Scholz (Leiter des Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy an der FHWien der WKW) […]Weiterlesen zu Does Your Business Need a Human Rights Strategy?
Erstsemestrige auf Einführungsexkursion in Schladming
COVID-19-bedingt wurde die traditionelle Einführungsexkursion für die Erstsemestrigen des Bachelorprogramms Tourismus-Management in eine österreichische Tourismusdestination heuer auf freiwilliger Basis durchgeführt. Unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienebestimmungen verbrachten rund 45 Studierende von 22. bis 25. September 2021 spannende Tage in Schladming. […]Weiterlesen zu Erstsemestrige auf Einführungsexkursion in Schladming
Online-Kurs: „Wissenschaftliches Schreiben Schritt für Schritt“
Online-Kurs: „Wissenschaftliches Schreiben Schritt für Schritt“ – ein Projekt des Teaching & Learning Centers der FHWien der WKW in Kooperation mit Schreiben mit Chribs und AD Film Der Online-Selbstlernkurs „Wissenschaftliches Schreiben Schritt für Schritt“ ist seit Oktober 2021 auf der MOOC-Plattform iMooX (Massive Open Online Course) abrufbar. Das Projekt wurde u. a. von dem fnma […]Weiterlesen zu Online-Kurs: „Wissenschaftliches Schreiben Schritt für Schritt“
Forschung zur Distance Lehre findet internationale Resonanz
E-Assessments sollen mehr als nur eine Lösung für den Notfall sein. Die verschiedenen Ansätze dazu präsentierte Jasmin Séra vom Stadt Wien Kompetenzteam für Digitalisierung der Kommunikationsprofessionen auf der EADTU I-HE Conference 2021 in Bari, Italien. […]Weiterlesen zu Forschung zur Distance Lehre findet internationale Resonanz
Von Unicorns und Zebras
Am 1. Dezember versammelten sich AbsolventInnen, Studierende und MitarbeiterInnen der FHWien der WKW im ZOOM-Meetingraum zum letzten Alumni Talk des Jahres. Gast war Timon B. Schaffer, Head of „StartingUp – Das Gründermagazin“, einer Tochterplattform der brutkasten Mediengruppe. Der Absolvent des International MBA in Management & Communication erzählte nicht nur von seinem eigenen Werdegang, der ihn […]Weiterlesen zu Von Unicorns und Zebras
IDS am EGOS Colloquium 2022 in Wien – Call for Papers
Im Rahmen der führende Fachkonferenz für Organisationsforschung präsentiert das IDS der FHWien der WKW in Kooperation mit der TU Wien und der FU Berlin ein Sub-Theme. […]Weiterlesen zu IDS am EGOS Colloquium 2022 in Wien – Call for Papers
Key Account Management in der Fin-Tech-Branche
Warum gleicht das Management von Großkunden dem Tanzen eines Wiener Walzers? Diese Frage beantwortete Jayesh Controllu, Vice President - Client Engagement Executive, in seiner Keynote am 24.11.2021. […]Weiterlesen zu Key Account Management in der Fin-Tech-Branche
Alumni Award der FHWien der WKW erstmals zweifach vergeben
Die FHWien der WKW steht für kontinuierliche Karriereentwicklung und Innovation: Das zeigen die Gewinner des Alumni Awards, der heuer zum 14. Mal verliehen wurde. Erstmals wurde die Auszeichnung in zwei Kategorien vergeben. Auszeichnung für Fach- und Führungskräfte Der Award in der Kategorie „Professional Achievements“ zeichnet (zukünftige) Fach- und Führungskräfte aus, die national oder international Erfolge […]Weiterlesen zu Alumni Award der FHWien der WKW erstmals zweifach vergeben
Projekt-Abschlussveranstaltung des Schreibzentrums
Projekt-Abschlussveranstaltung 2021 „Schreiben(d) lernen und lehren an Hochschulen – Das Schreibzentrum 3.0 der FHWien der WKW“ (2017-2021), gefördert von der Stadt Wien 25.11.2021, 09:30-13:00 Uhr Das Schreibzentrum der FHWien der WKW ist bis Ende 2021 ein von der Stadt Wien gefördertes Projekt und als studienbereichsübergreifende Einrichtung Teil des Teaching & Learning Centers. Das Schreibzentrum […]Weiterlesen zu Projekt-Abschlussveranstaltung des Schreibzentrums
Preise für innovative Lehre an der FHWien der WKW verliehen
Mit der Verleihung des Preises für innovative Lehre würdigt die FHWien der WKW jedes Jahr innovative didaktische Projekte und unterstreicht so den hohen Stellenwert der Lehre an der auf Management und Kommunikation spezialisierten Fachhochschule. […]Weiterlesen zu Preise für innovative Lehre an der FHWien der WKW verliehen