Intercultural Exchange trotz Lockdown
Im vergangenen Wintersemester 20/21 nahmen die Studierenden der berufsbegleitenden Kohorte des Bachelor-Studiengangs Personalmanagement an einem virtuellen Intercultural Exchange mit Studierenden des Waukesha County Technical College in Wisconsin/USA teil. Sie haben sich dreimal online getroffen, um Themen wie Student Life, Schwierigkeiten mit Fremdsprachen und Diversity zu besprechen. Dieses Projekt gibt es an der FHWien der WKW […]Weiterlesen zu Intercultural Exchange trotz Lockdown
Camping-Urlaub im Wandel
Welche Einstellungen und Motive haben Reisende gegenüber Camping sowie Glamping? Und wie wurden diese Urlaubsformen in Medien diskutiert? Diesen Fragestellungen gingen Bachelor-Studierende des Studiengangs Tourismus-Management im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit „Alpencamping Nenzing“ näher auf den Grund. […]Weiterlesen zu Camping-Urlaub im Wandel
Hot off the press: Routledge Companion to International Hospitality Management
Florian Aubke hat mit seinem Co-Autor Theodor Kubak ein Kapitel zum Thema Hotel Asset Management im The Routledge Companion to International Hospitality Management veröffentlicht. […]Weiterlesen zu Hot off the press: Routledge Companion to International Hospitality Management
Vienna 2023 – Changing Realities. New Opportunities.
„Vienna 2023 – Changing Realities. New Opportunities.“ Mit diesem Motto war der Studienbereich Tourism & Hospitality Management kürzlich mit seiner Bewerbung um die Ausrichtung der EuroCHRIE Konferenz 2023 erfolgreich. Die EuroCHRIE ist die größte internationale Association von Hotel- und Tourismus-Ausbildern. Die Auswirkungen der Pandemie auf die Tourismusindustrie und speziell die Ausbildung stehen im Zentrum der […]Weiterlesen zu Vienna 2023 – Changing Realities. New Opportunities.
1. Platz bei Best Meeting Thesis Austria
Belinda Vollmann, Absolventin des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management, gewinnt den ACB Award „Best Meeting Thesis Austria“. […]Weiterlesen zu 1. Platz bei Best Meeting Thesis Austria
International Field Trip in Zeiten von Corona: Virtuelle Reise zu den Fachvorträgen
Statt selbst nach Italien, Frankreich oder Portugal zu fahren, diskutierten unsere Studierenden mit ExpertInnen aus dem In- und Ausland aktuelle Themen des internationalen Tourismusmanagements. […]Weiterlesen zu International Field Trip in Zeiten von Corona: Virtuelle Reise zu den Fachvorträgen
Convention4u virtual edition – FHWien der WKW live dabei
Studienbereich Tourism & Hospitality Management forciert den fachlichen Austausch am virtuellen Messestand […]Weiterlesen zu Convention4u virtual edition – FHWien der WKW live dabei
Virtuelle Einblicke in den turbulenten Alltag der Hotelindustrie
Hotelbetriebe und Hoteldienstleister geben via Distance Learning Ihre Erfahrung an Studierende weiter […]Weiterlesen zu Virtuelle Einblicke in den turbulenten Alltag der Hotelindustrie
Fachkräfte finden und binden – eine Publikation von Richard Bauer
Employer Branding im Dienstleistungssektor: Mag. (FH) Richard Bauer ist Absolvent und Lektor an der FHWien der WKW und veröffentlichte im renommierten Lindeverlag das Buch "Fachkräfte finden und binden - Internes Marketing für Tourismus und andere Dienstleister". […]Weiterlesen zu Fachkräfte finden und binden – eine Publikation von Richard Bauer
Tourism Leadership Talks mit zehn hochkarätigen Gästen
Insights zu persönlichen Führungsstilen von BranchenexpertInnen: Jedes Jahr bieten wir unseren Master-Studierenden intensive Dialoge mit Executives aus der Tourismus-Branche. Covid-19-bedingt fanden diese Gespräche heuer nicht in gemütlicher Kaffeehausatmosphäre, sondern via Videokonferenz statt. Dem Erkenntnisgewinn aus den einzelnen Begegnungen tat dies jedoch keinen Abbruch. Führungskräfte von 10 renommierten Unternehmen gaben den Studierenden authentische Einblicke in ihren […]Weiterlesen zu Tourism Leadership Talks mit zehn hochkarätigen Gästen