Zum Hauptinhalt springen

News

Diese zwei schauen den Mächtigen auf die Finger

28. April 2022

Der Zufall hat sie zusammengeführt: Während des Studiums an der FHWien der WKW lernten sich Sahel Zarinfard und Florian Skrabal kennen. Was aus dieser Bekanntschaft entstand, ist heute aus der österreichischen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken – die beiden gründeten 2012 die Rechercheplattform DOSSIER und verfolgen seitdem mit ihrem Team das Ziel, Mächtigen auf die Finger […]Weiterlesen zu Diese zwei schauen den Mächtigen auf die Finger

Lachen macht gesund im Praxisprojekt mit CliniClowns

25. April 2022

Im Praxisprojekt mit CliniClowns entwarfen die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft aussagekräftige Kampagnen zur Akquisition neuer SponsorInnen. […]Weiterlesen zu Lachen macht gesund im Praxisprojekt mit CliniClowns

Next Gen Career Talk mit TM-Alumna Julia Schröckmayr

15. April 2022

Am 7. April 2022 bot TM-Alumna Julia Schröckmayr, BA MBA, Team Leader Sales für Deutschland und Österreich bei American Express in Madrid, Einblicke in ihren Karriereweg, das Unternehmen und aktuelle Jobmöglichkeiten. […]Weiterlesen zu Next Gen Career Talk mit TM-Alumna Julia Schröckmayr

Pioniere: Erste AbsolventInnen im Hochschullehrgang MSc Premium Banking

13. April 2022

Die ersten AbsolventInnen des Masterstudiums Premium Banking feierten ihre Sponsion an der FHWien der WKW gemeinsam mit Freunden, Familie und online zugeschalteten Bank-KollegInnen aus ganz Österreich. […]Weiterlesen zu Pioniere: Erste AbsolventInnen im Hochschullehrgang MSc Premium Banking

Generation Z: Digitale Talente finden und binden

8. April 2022

Am 28.3.2022 gab das Stadt Wien geförderte Kompetenzteam für Digitalisierung der Kommunikationsprofessionen der FHWien der WKW bei einem gemeinsamen Event mit dem MCÖ Einblicke in die Erwartungen der Generation Z an die Arbeitswelt. […]Weiterlesen zu Generation Z: Digitale Talente finden und binden

Zu Gast bei TUI

7. April 2022

Studierende des 6. Semesters unseres Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management hatten am 3. März die Gelegenheit, im Rahmen der Vertiefung „Management touristischer Verkehrsträger” in die Welt der Reiseveranstalter und Reisevermittler einzutauchen und Einblicke in die Abläufe der TUI AG, dem größten Touristikkonzerns der Welt, zu erhalten. […]Weiterlesen zu Zu Gast bei TUI

An Bord des Airbus A380

6. April 2022

Studierende des 2. Semesters unseres Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management besichtigten am 31. März im Rahmen der Vertiefung „Management touristischer Verkehrsträger” das weltweit größte in Serienfertigung produzierte, zivile Verkehrsflugzeug der Welt: den Airbus A380. […]Weiterlesen zu An Bord des Airbus A380

Ringvorlesung „Family Business“ mit Hermann Retter vom Retter Bio-Natur-Resort

6. April 2022

Im Rahmen der Spezialisierung „Family Business“ des Bachelor-Studiengangs Unternehmensführung – Entrepreneurship fand am 1. April eine Ringvorlesung mit dem Unternehmer Hermann Retter statt. […]Weiterlesen zu Ringvorlesung „Family Business“ mit Hermann Retter vom Retter Bio-Natur-Resort

Ringvorlesung „Trends in Management und Wirtschaft“ zum Thema „Startup NOW“

6. April 2022

Am 21. März hielt Kambis Kohansal Vajargah, Lektor an der FHWien der WKW und Head of Startup-Services der Wirtschaftskammer Österreich, einen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Trends in Management und Wirtschaft" in der Vertiefungsrichtung Digitale Innovation. […]Weiterlesen zu Ringvorlesung „Trends in Management und Wirtschaft“ zum Thema „Startup NOW“