Zum Hauptinhalt springen

Campus-Blog & News

Im produktiven Dialog für eine nachhaltige Lieferkette

21. August 2023

Daniela Ortiz, Academic Head des IBES, präsentierte auf den Konferenzen der European Academy of Management (EURAM) in Dublin (Irland) und der Academy of Management (AOM) in Boston (USA), wie Unternehmen ihre Fähigkeiten für nachhaltige Innovationen entwickeln können. […]Weiterlesen zu Im produktiven Dialog für eine nachhaltige Lieferkette

Cornelia Dlabaja ist Stiftungsprofessorin für nachhaltigen Städtetourismus

9. August 2023

Die Soziologin und Kulturwissenschaftlerin wird zu nachhaltiger und resilienter Standort- und Tourismusentwicklung forschen. Es ist die erste Professur in Österreich im Bereich Städtetourismus und wird von der Wirtschaftskammer Wien (WKW) gefördert. […]Weiterlesen zu Cornelia Dlabaja ist Stiftungsprofessorin für nachhaltigen Städtetourismus

Stiftungsprofessur für nachhaltige Immobilienentwicklung an der FHWien der WKW

4. Juli 2023

Anna-Vera Deinhammer forscht und lehrt seit 1. Juni am Studienbereich Real Estate Management der Fachhochschule. Ihre Professur wurde von der TPA Steuerberatung GmbH, der BUWOG Group GmbH, der LENIKUS Immobilien GmbH und der Erste Bank gestiftet. […]Weiterlesen zu Stiftungsprofessur für nachhaltige Immobilienentwicklung an der FHWien der WKW

FHWien-Forschende im Austausch mit Dr. Fortwengel (King’s College London)

22. Juni 2023

Am 15. Juni begrüßten die Forschenden der FHWien Dr. Johann Fortwengel vom King’s College London zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus präsentierte der Reader in International Management seine aktuellen Arbeiten einem interessierten Publikum. […]Weiterlesen zu FHWien-Forschende im Austausch mit Dr. Fortwengel (King’s College London)

Nils Kruse zu Gast auf der Asia-Pacific Konferenz in Seoul

12. Juni 2023

Vom 18. bis 21. Mai 2023 war Dr. Nils Kruse, Head of Institute for Business Ethics & Sustainable Strategy, als Vortragender auf der Asia-Pacific ESA (The Economic Science Association) Konferenz in Seoul, Südkorea. […]Weiterlesen zu Nils Kruse zu Gast auf der Asia-Pacific Konferenz in Seoul

Nachhaltige Firmen-Kooperationen entstehen in der Region und im Wettbewerb

2. Juni 2023

Gemeinsame Problemstellungen, regionale Verbundenheit und regulatorischer Druck durch die Gesetzgebung fördern Nachhaltigkeitsinitiativen von Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) der FHWien der WKW. […]Weiterlesen zu Nachhaltige Firmen-Kooperationen entstehen in der Region und im Wettbewerb

Eine Rennstrecke für nachhaltigen Motorsport in Venedig

26. Mai 2023

Studierende der FHWien der WKW präsentieren das Modell einer energieautarken Rennstrecke im Rahmen eines offiziellen „Collateral Events“ der Architekturbiennale 2023. Als einziger Beitrag einer deutschsprachigen Hochschule im Projekt „Students as Researchers“ zeigt das Model auf, wie Energie für Motorsport-Infrastruktur nachhaltig gewonnen werden kann. […]Weiterlesen zu Eine Rennstrecke für nachhaltigen Motorsport in Venedig

Angewandte Forschung verbindet Wirtschaft und Gesellschaft

12. Mai 2023

ForscherInnen der FHWien der WKW präsentierten beim Forschungsforum 2023 aktuelle Erkenntnisse zu nachhaltigem Wirtschaften, Journalismus & Social Media und der Transformation von Familienunternehmen. […]Weiterlesen zu Angewandte Forschung verbindet Wirtschaft und Gesellschaft

Unternehmerische Sorgfaltspflicht in der Lieferkette

14. April 2023

Dr. Nils Kruse, Leiter des Institute for Business Ethics & Sustainable Strategy (IBES) an der FHWien der WKW, war am 30. März 2023 Impulsvortragender beim österreichischen Nationalen Kontaktpunkt der OECD. Der Arbeitnehmervertretung-Roundtable beschäftigte sich mit den "Sorgfaltspflichten entlang der unternehmerischen Wertschöpfungskette". […]Weiterlesen zu Unternehmerische Sorgfaltspflicht in der Lieferkette

Call for Papers – Emotionale Intelligenz für nachhaltige Entwicklung in der Managementausbildung

4. April 2023

Bis 2. Mai 2023 können Arbeiten für den vom IBES geleiteten Track bei der 10. Responsible Management Education Research (RMER) Conference in Lissabon eingereicht werden. […]Weiterlesen zu Call for Papers – Emotionale Intelligenz für nachhaltige Entwicklung in der Managementausbildung