Zum Hauptinhalt springen

Campus-Blog & News

Inner Development Goals treiben die Umsetzung der SDGs voran

4. November 2024

Eine gezielte Förderung der Inner Development Goals (IDG) wie etwa Communication Skills führt zu effektiverer Nachhaltigkeitskommunikation in Organisationen. […]Weiterlesen zu Inner Development Goals treiben die Umsetzung der SDGs voran

Von der Stabilität zum Chaos: Wie der Klimawandel unser Vertrauen in die Natur in Frage stellt

27. September 2024

FH-Prof. Dr. Marian Adolf, Kommunikationswissenschaftler und Mediensoziologe am Department of Communication, hielt auf dem Kongress der European Sociological Association (ESA) in Porto einen Vortrag über Vertrauen und Angst bei der Kommunikation der Auswirkungen des Klimawandels. […]Weiterlesen zu Von der Stabilität zum Chaos: Wie der Klimawandel unser Vertrauen in die Natur in Frage stellt

Das sind unsere PR-Talente 2024!

1. Juli 2024

Gleich fünf AbsolventInnen des Studienbereichs Communication Management erhielten die Auszeichnung „PR-Talent unter 30“ des Branchenmagazins Österreichs journalist:in. […]Weiterlesen zu Das sind unsere PR-Talente 2024!

Zu den Herausforderungen der Desinformationskrise

24. Juni 2024

FH-Prof. Dr. Marian Adolf, Kommunikationswissenschaftler und Mediensoziologe am Department of Communication der FHWien der WKW, hielt im Rahmen des "PRofi-Treffs" des Public Relations Verband Austria (PRVA) einen Vortrag zum Thema Desinformation und Fake News. […]Weiterlesen zu Zu den Herausforderungen der Desinformationskrise

Schon an die private Pensionsvorsorge gedacht? Kreative Kampagnen für Generation X und Millennials im Praxisprojekt mit Amundi

13. Juni 2024

Im Praxisprojekt mit Amundi Austria entwickelten die Studierenden des englischsprachigen BA-Studiengangs Corporate Communication Awareness-Kampagnen für die private Pensionsvorsorge mit Investmentfonds. […]Weiterlesen zu Schon an die private Pensionsvorsorge gedacht? Kreative Kampagnen für Generation X und Millennials im Praxisprojekt mit Amundi

Employer Branding für den Tax-Bereich im Praxisprojekt mit KPMG

12. Juni 2024

Im Praxisprojekt des Master-Studiengangs Kommunikationsmanagement räumen die Studierenden mit dem konservativen Image der Steuerberatung auf und entwickelten Kommunikationskonzepte zur Steigerung der ArbeitgeberInnenattraktivität. […]Weiterlesen zu Employer Branding für den Tax-Bereich im Praxisprojekt mit KPMG

Kurzzeitmobilitätsprogramm „Campaigning in der EU“: Insights aus einer intensiven Woche in Brüssel

4. Juni 2024

Zum ersten Mal reisten Studierende des Masterstudiengangs Kommunikationsmanagement nach Brüssel, um sich im Zuge der Kurzzeit-Mobilitätsprogramme der FHWien der WKW in multidisziplinären Workshops mit dem Thema Campaigning auseinanderzusetzen. […]Weiterlesen zu Kurzzeitmobilitätsprogramm „Campaigning in der EU“: Insights aus einer intensiven Woche in Brüssel

Vom Hörsaal zur Innovation: 360-Grad-Launchkampagnen für Procter & Gamble

3. Juni 2024

Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft entwerfen multimediale Launchkonzepte für eine neue BRAUN Haarentfernungsgeräte-Serie. […]Weiterlesen zu Vom Hörsaal zur Innovation: 360-Grad-Launchkampagnen für Procter & Gamble

Länderübergreifende Lehrveranstaltung bereitet auf internationales Arbeitsumfeld vor

24. Mai 2024

Wie hochschulübergreifende Lehre das Arbeiten in interkulturellen Teams praxisnah trainiert, beweist der Bachelor-Studiengang Kommunikationswirtschaft anhand eines SDG-Projektes mit einer niederländischen Partnerhochschule aus Den Haag. […]Weiterlesen zu Länderübergreifende Lehrveranstaltung bereitet auf internationales Arbeitsumfeld vor