Zum Hauptinhalt springen

Campus-Blog & News

Zwischen Algorithmen und Augenzwinkern: Journalismus für Junge

29. Januar 2024

Wie können komplexe Themen für junge Zielgruppen dargestellt werden? In der Lehrveranstaltung „Mehrmediale Praxis“ haben sich die Studierenden des Studiengangs Content-Produktion & Digitales Medienmanagement in vier Praxisprojekten damit auseinandergesetzt. Dabei sind Online-, Video- und Audio-Beiträge entstanden, die nicht nur unterhalten, sondern auch höchst informativ sind. […]Weiterlesen zu Zwischen Algorithmen und Augenzwinkern: Journalismus für Junge

Ab ins Ausland im Master-Studium mit unseren Kurzzeit-Mobilitätsprogrammen

25. Januar 2024

Master-Studierende der FHWien der WKW können durch Student Mobility leichter Auslandserfahrung sammeln: Vier Studierende reisen im Mai nach Brüssel, um an der Projektwoche „Campaigning in der EU“ teilzunehmen. […]Weiterlesen zu Ab ins Ausland im Master-Studium mit unseren Kurzzeit-Mobilitätsprogrammen

Studierende gestalten die Zukunft der Medien im Praxisprojekt mit Screenforce

24. Januar 2024

Die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Corporate Communication haben im Wintersemester 2023/24 gemeinsam mit Screenforce revolutionäre Kampagnen auf die Beine gestellt. […]Weiterlesen zu Studierende gestalten die Zukunft der Medien im Praxisprojekt mit Screenforce

Über die Welt der Innovation

24. Januar 2024

Tilia Stingl de Vasconcelos Guedes hat auf „Der Brutkasten“ einen Gastbeitrag „Von Lasern, Leidenschaft und Nobelpreisen“ geschrieben. […]Weiterlesen zu Über die Welt der Innovation

Potenziale erkennen und gewinnbringend einsetzen – das war das Business Insight by Hernstein

24. Januar 2024

„Wer andere kennt ist klug, wer sich selbst kennt ist weise.“ Unter diesem Motto von Lao Tse stand das Business Insight, zu dem die FHWien der WKW gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen, dem Hernstein Institut für Management und Leadership, am 23. Jänner lud. Der Speaker und Hernstein-Trainer Bernhard Dworak führte die TeilnehmerInnen in die Welt der […]Weiterlesen zu Potenziale erkennen und gewinnbringend einsetzen – das war das Business Insight by Hernstein

Karrierechancen im Tourismus: Erster Career Fair für Dual-Studierende

24. Januar 2024

Am 19. Jänner 2024 veranstaltete der Studienbereich Tourism & Hospitalty Management erstmals den Career Fair für das duale Bachelorstudium Tourismus-Management an der FHWien der WKW. Knapp 50 Top-Unternehmen aus der Tourismusbranche präsentierten sich den Studierenden des in Österreich einzigartigen dualen Studiengangs für Tourismus. […]Weiterlesen zu Karrierechancen im Tourismus: Erster Career Fair für Dual-Studierende

Image-Boost-Kampagnen für die ÖH FHWien

23. Januar 2024

Im Praxisprojekt erarbeiteten die Vollzeit-Studierenden der Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft Kommunikationskonzepte zur Imageverbesserung der ÖH FHWien. […]Weiterlesen zu Image-Boost-Kampagnen für die ÖH FHWien

Aktuelles zur Responsible Management Education an der FHWien

19. Januar 2024

Rechtzeitig zum SDG Day kommende Woche wurde der aktuelle Bericht zu den Principles for Responsible Management Education veröffentlicht. […]Weiterlesen zu Aktuelles zur Responsible Management Education an der FHWien

Absolvent & Lektor Gerald Hollaus gewinnt i2b Businessplan-Preis 2023

12. Januar 2024

Anfang Dezember prämierte i2b die besten Businesspläne Österreichs des Jahres 2023 in der Wirtschaftskammer in Wien. Vor zahlreichen ZuschauerInnen wurden die begehrten Auszeichnungen übergeben. 14 Teams durften sich über Preise im Gesamtwert von über 200.000 Euro freuen. […]Weiterlesen zu Absolvent & Lektor Gerald Hollaus gewinnt i2b Businessplan-Preis 2023

Detektivarbeit in der Bilanz

10. Januar 2024

Wie spannend die Bilanzanalyse sein kann und was das mit Detektivarbeit zu tun hat, erfuhren Studierende des Master-Studiengangs Executive Management aus erster Hand von Florian Ögg, Forencsic Manager der Unternehmensberatung Deloitte. […]Weiterlesen zu Detektivarbeit in der Bilanz