Zum Hauptinhalt springen

News

Digitale Transformation als Karriere-Sprungbrett

16. August 2023

Mit dem Bachelor-Studiengang Digital Business werden Sie – auch ohne IT-Vorwissen – zum/zur gefragten SpezialistIn für den digitalen Wandel. […]Weiterlesen zu Digitale Transformation als Karriere-Sprungbrett

Cornelia Dlabaja ist Stiftungsprofessorin für nachhaltigen Städtetourismus

9. August 2023

Die Soziologin und Kulturwissenschaftlerin wird zu nachhaltiger und resilienter Standort- und Tourismusentwicklung forschen. Es ist die erste Professur in Österreich im Bereich Städtetourismus und wird von der Wirtschaftskammer Wien (WKW) gefördert. […]Weiterlesen zu Cornelia Dlabaja ist Stiftungsprofessorin für nachhaltigen Städtetourismus

Ich weiß, was ich zu wissen glaube

1. August 2023

In seinem Vortrag beim ISA-Weltkongress der Soziologie in Melbourne (Australien) beschäftigte sich Marian Adolf, Senior Researcher am Department of Communication der FHWien der WKW, mit der Desinformationskrise unserer Zeit. […]Weiterlesen zu Ich weiß, was ich zu wissen glaube

BA Digital Business – die Schnittstelle zwischen IT & Wirtschaft managen

27. Juli 2023

Damit haben Sie auch ohne IT-Vorwissen bald das „Schweizer Taschenmesser für die digitale Transformation“ in der Tasche! Und die (Berufs-) Welt liegt Ihnen zu Füßen. […]Weiterlesen zu BA Digital Business – die Schnittstelle zwischen IT & Wirtschaft managen

Wie KundInnen Marken lieben

26. Juli 2023

KundInnen können zu Marken sehr persönliche Beziehungen entwickeln. Für die Messung dieser KundenInnen-Marken-Beziehungsnormen hat Senior Researcher David Bourdin nun eine robuste Skala entwickelt, die über Länder und Studien hinweg eingesetzt werden kann. […]Weiterlesen zu Wie KundInnen Marken lieben

Hochspannung für Employer-Branding der Siemens Energy Austria

26. Juli 2023

Im Praxisprojekt des Masterstudiengangs Kommunikationsmanagement erarbeiteten die Studierenden im Sommersemester 2023 gemeinsam mit Siemens Energy Austria moderne Kommunikationskonzepte für Employer-Branding. […]Weiterlesen zu Hochspannung für Employer-Branding der Siemens Energy Austria

Ausgezeichnete Orientierung und Handlungshilfe in unsicheren Zeiten

21. Juli 2023

Gisela Reiter, Forscherin an der FHWien der WKW, erhielt renommierten Wissenschaftspreis für eine aktuelle Studie über ethische Herausforderungen in der Kommunikationspraxis. […]Weiterlesen zu Ausgezeichnete Orientierung und Handlungshilfe in unsicheren Zeiten

ISMJ: Multimedia-Projekte zu Klimajournalismus in Polen und Ukraine

18. Juli 2023

Das polnische Breslau bot den Schauplatz für die zweite Projektwoche der diesjährigen ISMJ – International School of Multimedia Journalism. An drei Tagen erhielten die TeilnehmerInnen aus vier Ländern Einblicke in den Klimajournalismus in Polen und der Ukraine und erstellten auch eigene multimediale Reportagen zum Fokusthema „Covering Climate Crisis“. […]Weiterlesen zu ISMJ: Multimedia-Projekte zu Klimajournalismus in Polen und Ukraine

Studie zu kulturellen Stereotypen bei Dienstleistungen unterstützt Personaltraining

18. Juli 2023

Negativ behaftete ausländische Akzente rufen kulturelle Stereotypen bei KundInnen wach. Gezieltes Personaltraining kann jedoch die Kundenzufriedenheit erhöhen. […]Weiterlesen zu Studie zu kulturellen Stereotypen bei Dienstleistungen unterstützt Personaltraining

Chatbots können auch emotional werden

12. Juli 2023

Auf der Business & Entrepreneurial Economics (BEE) Conference Anfang Juni stellte David Dobrowsky, Leiter des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft, die Ergebnisse einer Studie zur Auswirkung von emotionalisierter Sprache auf die wahrgenommene Glaubwürdigkeit von Chatbots vor. […]Weiterlesen zu Chatbots können auch emotional werden