Zum Hauptinhalt springen

News

Augmented World Expo 2024: Perspektiven für XR im Tourismus

7. November 2024

Teaching & Research Associate Larissa Neuburger teilte als Expertin ihre Erfahrungen im Bereich XR im Tourismus in einer Podiumsdiskussion auf einer der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich Extended Reality. […]Weiterlesen zu Augmented World Expo 2024: Perspektiven für XR im Tourismus

Engagement sichtbar machen: Neuer Excellence Club fördert herausragende Studierende

6. November 2024

Mit dem "Excellence Club" im Bereich Kommunikation startet die FHWien der WKW ein neues Exzellenz-Programm, um herausragende Studierende zu fördern und deren Engagement sichtbar zu machen. Der Club ist als besondere Anerkennung für diejenigen gedacht, die sich durch hohe Motivation und außergewöhnliche Leistungen im Studium auszeichnen. […]Weiterlesen zu Engagement sichtbar machen: Neuer Excellence Club fördert herausragende Studierende

Ideen-Brauwerk zur Einführung des Einwegpfandsystems im Praxisprojekt mit Ottakringer

17. Juli 2024

Wie man den Pfand-Recycling-Prozess für KonsumentInnen attraktiver gestalten kann, beweisen die Vollzeit-Studierenden des Bachelor-Studiengangs Marketing & Sales mit kreativen Konzeptideen. […]Weiterlesen zu Ideen-Brauwerk zur Einführung des Einwegpfandsystems im Praxisprojekt mit Ottakringer

Kreativ und vielfältig: 360-Grad-Konzepte für Philadelphia Pflanzlich

12. Juli 2024

Im Praxisprojekt des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Marketing & Sales entwickelten die Studierenden kreative Launchkonzepte für „Philadelphia Pflanzlich“. […]Weiterlesen zu Kreativ und vielfältig: 360-Grad-Konzepte für Philadelphia Pflanzlich

„Emotionale Chatbots“ wecken Vertrauen

18. Juni 2024

Ilona Pezenka, Gerald Janous und David Dobrowsky vom Department of Communication haben gemeinsam mit Lili Aunimo von der Haaga-Helia University of Applied Sciences in Helsinki die Emotionalität von Chatbots erforscht. Ihre Ergebnisse zeigen, dass Chatbots mit emotionalen Elementen als vertrauenswürdiger wahrgenommen werden und die interaktive Mensch-Maschine-Kommunikation verbessern können. […]Weiterlesen zu „Emotionale Chatbots“ wecken Vertrauen

Wie KundInnen im Urlaub Akzente beim Servicepersonal wahrnehmen

10. Juni 2024

David Bourdin, Senior Researcher im Department of Communication der FHWien der WKW, präsentierte bei der „La Londe International Research Conference in Service Management“ seine neuesten Ergebnisse zu stereotypischen Wahrnehmungen von Servicepersonal mit Akzent. […]Weiterlesen zu Wie KundInnen im Urlaub Akzente beim Servicepersonal wahrnehmen

Innovative Lösungen entlang der Customer Journey im Praxisprojekt mit BLAGUSS

28. Mai 2024

Master-Studierende der FHWien der WKW begeistern BLAGUSS mit detaillierten Konzepten zur Steigerung der Auslastung und KundInnenzufriedenheit im Praxisprojekt des Sommersemesters 2024. […]Weiterlesen zu Innovative Lösungen entlang der Customer Journey im Praxisprojekt mit BLAGUSS

Best Paper Award für Masterarbeit zur Wahrnehmung von Nachhaltigkeitsaspekten bei Verpackungen

8. Mai 2024

Gleich zweifach wurde eine auf einer Masterarbeit basierende Studie über den Einfluss von Nachhaltigkeitsaspekten auf die Produktwahrnehmung mit dem Best Paper Award der AMTP ausgezeichnet. […]Weiterlesen zu Best Paper Award für Masterarbeit zur Wahrnehmung von Nachhaltigkeitsaspekten bei Verpackungen

Multikulturelles Kaufverhalten: Gastvortrag an der rumänischen Babeș-Bolyai Universität

29. April 2024

Senior Researcher David Bourdin hielt im Zuge der International Week der Babeș-Bolyai Universität im rumänischen Cluj-Napoca eine zweitägige Lehrveranstaltung zu multikulturellem Konsumverhalten. […]Weiterlesen zu Multikulturelles Kaufverhalten: Gastvortrag an der rumänischen Babeș-Bolyai Universität

Brückenkurs erleichtert Einstieg ins Masterstudium

15. April 2024

Die Entwicklung einer modernen E-Learning-Strecke zum wissenschaftlichen Arbeiten hilft Studierenden beim Einstieg ins Masterstudium. […]Weiterlesen zu Brückenkurs erleichtert Einstieg ins Masterstudium