Frische Marketingkonzepte für Fewa und Silan im Praxisprojekt mit Henkel
Im Sommersemester 2025 erarbeiteten Studierende des Bachelor-Studiengangs Marketing & Sales zielgerichtete Marketinglösungen für Fewa und Silan. […]Weiterlesen zu Frische Marketingkonzepte für Fewa und Silan im Praxisprojekt mit Henkel
Marketingkompetenzen im Zeitalter von KI
Welche Kompetenzen MarketerInnen in Zukunft tatsächlich benötigen, erläutert der aktuelle Buchbeitrag von Senior Researcher Ilona Pezenka im neuen Springer Sammelband zur Digital Economy: Die neuen Spielregeln für Unternehmen. […]Weiterlesen zu Marketingkompetenzen im Zeitalter von KI
KI-Tutoren unterstützen das Erlernen wissenschaftlicher Skills
Wie KI bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit helfen kann, stellte unser Forscherinnenteam des MA23-gefördertern Brückenkursprojekts auf der International Conference on Learning in Granada vor. […]Weiterlesen zu KI-Tutoren unterstützen das Erlernen wissenschaftlicher Skills
Wie zeitbezogene Nachhaltigkeitsaussagen auf die Kaufentscheidung wirken
Senior Researcher David Bourdin präsentierte seine Studie zu zahlenbasierter Nachhaltigkeitskommunikation beim World Marketing Congress der Academy of Marketing Science in Dijon. […]Weiterlesen zu Wie zeitbezogene Nachhaltigkeitsaussagen auf die Kaufentscheidung wirken
Von der Plakatwand ins Mindset: Out-of-Home-Konzepte für Gewista
Wie Out-of-Home-Werbung (OOH) in einer digitalen Medienwelt relevant bleibt, zeigen Studierende des Bachelor-Studiengangs Marketing & Sales im Praxisprojekt mit Gewista. […]Weiterlesen zu Von der Plakatwand ins Mindset: Out-of-Home-Konzepte für Gewista
Über das Image von Tourismusdestinationen und Stereotypen im Servicepersonal – EMAC 2025
Wie Mikroblog-Daten über das Image von Tourismusdestinationen Aufschluss geben und warum im Ausland arbeitende Landsleute im Service kritisch betrachtet werden, stellten Forschende der FHWien der WKW auf der EMAC 2025 vor. […]Weiterlesen zu Über das Image von Tourismusdestinationen und Stereotypen im Servicepersonal – EMAC 2025
Internationale Teams entwerfen Launchkampagnen für Mondelez im Blended Intensive Program (BIP) zu Cross Border Brand Communication
Studierende aus fünf Partnerhochschulen waren eine Woche zu Gast an der FHWien der WKW, um gemeinsam mit Studierenden aus Kommunikationswirtschaft und Marketing & Sales an Kampagnen zur Einführung des neuen "Philadelphia pflanzlich" zu arbeiten. […]Weiterlesen zu Internationale Teams entwerfen Launchkampagnen für Mondelez im Blended Intensive Program (BIP) zu Cross Border Brand Communication
Kurz ins Ausland im Bachelor: Studierende untersuchen belgischen Biermarkt
Im Kurzzeitmobilitätsprogramm der Bachelor-Studiengänge Kommunikationswirtschaft und Marketing & Sales entwickelten Studierende Marketingkonzepte für eine belgische Bierbrauerei. […]Weiterlesen zu Kurz ins Ausland im Bachelor: Studierende untersuchen belgischen Biermarkt
Wissenschaftlich arbeiten lernen – interaktive E-Learningstrecke machts leicht
Das Stadt Wien Kompetenzteam „Master Propaedeutics – Brückenkurse wissenschaftliches Arbeiten” der FHWien der WKW entwickelt innovative Selbstlernstrecken für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen. […]Weiterlesen zu Wissenschaftlich arbeiten lernen – interaktive E-Learningstrecke machts leicht
Auszeichnung für Masterarbeiten bei der edcom Graduation Competition 2024/25
Für ihre hervorragenden Masterarbeiten wurden Rebecca Kubatsch mit dem zweiten Platz und Bettina Gatterer mit dem dritten Platz bei der diesjährigen edcom Graduation Competition ausgezeichnet. […]Weiterlesen zu Auszeichnung für Masterarbeiten bei der edcom Graduation Competition 2024/25