Zum Hauptinhalt springen

Campus-Blog & News

Vom Hörsaal in die Logistikhalle: Besuch des DLH Logistikparks in Ebergassing

27. November 2024

Ganz nach unserem Motto “Die Praxis studieren” hatten Studierende des Studienbereichs Real Estate Management am 21. November 2024 gemeinsam mit Mitgliedern des Themenclusters Immobilien der Bundesvereinigung Logistik Österreich die Gelegenheit, den DLH Logistikpark in Ebergassing zu besuchen. […]Weiterlesen zu Vom Hörsaal in die Logistikhalle: Besuch des DLH Logistikparks in Ebergassing

10 Jahre Seestadt – Ein Zwischenstand

26. November 2024

Wie wohnt und arbeitet es sich in der Seestadt? Welche Herausforderungen und Chancen ergaben sich in den letzten zehn Jahren für BewohnerInnen & StadtentwicklerInnen? Wie lassen sich gewonnene Erkenntnisse auf andere Projekte übertragen? Diese und noch mehr Fragen wurden beim zweiten Urban Future Talk des Studienbereichs Tourism & Hospitality Management Mitte November an der FHWien der WKW diskutiert. […]Weiterlesen zu 10 Jahre Seestadt – Ein Zwischenstand

Praxisprojekt: Wie Tulln von Kultur profitiert

26. November 2024

Am 14. November 2024 fand im Rathaus Tulln eine spannende Präsentation der vorläufigen Endergebnisse eines Praxisprojekts statt, das im Rahmen der Lehrveranstaltung „Consultancy-Project“ des Master-Studiengangs Urban Tourism & Visitor Economy Management durchgeführt wurde. […]Weiterlesen zu Praxisprojekt: Wie Tulln von Kultur profitiert

Das war unser Online Master Day 2024

22. November 2024
Kategorie: Unkategorisiert

Am 20. November 2024 informierten sich InteressentInnen – einfach und bequem von zu Hause aus – über die praxisnahen Master-Studiengänge an unserer Fachhochschule. […]Weiterlesen zu Das war unser Online Master Day 2024

Spannende Einblicke für angehende Finanzprofis mit TPA

19. November 2024

Am 21. Oktober 2024 bot die Mentoring-Lehrveranstaltung des Bachelorstudiengangs Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen den Studierenden eine besondere Gelegenheit: Lisa Teibnter, Melanie Weichselbaum und Peter Hofmann von der renommierten TPA Steuerberatungsgesellschaft gewährten exklusive Einblicke in die Praxis. […]Weiterlesen zu Spannende Einblicke für angehende Finanzprofis mit TPA

Online-Selbstlernkurs: E-Learning Grundlagen

12. November 2024

Online-Selbstlernkurs „E-Learning Grundlagen“ ist live! Online-Selbstlernkurs: „E-Learning Grundlagen: Ein umfassender Einstieg“ – ein Projekt des Competence Centers für E-Learning der FHWien der WKW in Kooperation mit Dr. Christopher Könitz. Der Online-Selbstlernkurs „E-Learning Grundlagen“ ist seit November 2024 auf der MOOC-Plattform iMooX (Massive Open Online Course) abrufbar. Die Idee entstand nach einem Gastvortrag des wissenschaftlichen Experten […]Weiterlesen zu Online-Selbstlernkurs: E-Learning Grundlagen

FHWien der WKW verlieh Preise für innovative Lehre

12. November 2024

Die Fachhochschule für Management und Kommunikation prämierte Erfolgsrezepte für integrierte Lehrveranstaltungen und die gelungene Einbindung der SDGs in die Lehre. Wien, 12. November 2024 – Mit der Verleihung des Preises für innovative Lehre würdigt die FHWien der WKW jedes Jahr hervorragende didaktische Projekte und unterstreicht so den hohen Stellenwert der Lehre an der Fachhochschule für […]Weiterlesen zu FHWien der WKW verlieh Preise für innovative Lehre

Führung als Dienstleistung

12. November 2024

In einem aktuellen Die Presse-Artikel spricht Christina Schweiger, Leiterin des Studienbereichs Human Resources & Organization, über ihre aktuelle Forschungsarbeit zu Führungskompetenzen und „Servant Leadership“. […]Weiterlesen zu Führung als Dienstleistung

True Crime beim Abend im Hörfeld – Einblicke in die Welt von „Dunkle Spuren“

7. November 2024

Am 04. November 2024 fand der sechste Abend im Hörfeld von Radio Radieschen statt und bot ein spannendes Programm für alle True-Crime-EnthusiastInnen und Podcast-LiebhaberInnen. Zu Gast waren die MacherInnen der erfolgreichen Kurier Podcast-Serie „Dunkle Spuren“. Sie gewährten dem Publikum spannende Einblick in die intensive Recherchearbeit und berichteten von den technischen sowie emotionalen Herausforderungen in ihrem Job. […]Weiterlesen zu True Crime beim Abend im Hörfeld – Einblicke in die Welt von „Dunkle Spuren“

Augmented World Expo 2024: Perspektiven für XR im Tourismus

7. November 2024

Teaching & Research Associate Larissa Neuburger teilte als Expertin ihre Erfahrungen im Bereich XR im Tourismus in einer Podiumsdiskussion auf einer der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich Extended Reality. […]Weiterlesen zu Augmented World Expo 2024: Perspektiven für XR im Tourismus