Zum Hauptinhalt springen

Campus-Blog & News

Die Schweiz zu Besuch in Wien

15. Oktober 2025

Im Rahmen des Real Estate Intensive Vienna 2025 statteten Studierende der Hochschule Luzern (HSLU) Wien und seinem Immobilienmarkt einen Besuch ab. Das zweitägige Intensivprogramm bietete praxisnahe Einblicke in den Wiener Immobilienmarkt, kombiniert mit spannenden Exkursionen und Fachvorträgen führender BranchenvertreterInnen. Und natürlich durfte das Networking und der Austausch mit Studierenden der FHWien der WKW auch nicht fehlen. […]Weiterlesen zu Die Schweiz zu Besuch in Wien

Exzellenz im Immobilienmanagement ausgezeichnet: FHWien der WKW Gastgeberin der ImmQu Preisverleihung 2025

14. Oktober 2025

Exzellenz, Engagement und Innovation im Fokus: Die FHWien der WKW war vergangene Woche Gastgeberin der diesjährigen “ImmQu Best of Five”-Preisverleihung – einer Veranstaltung, die die besten Nachwuchstalente im österreichischen Immobilienmanagement auszeichnete. ImmQu – Verein zur Förderung der Qualität in der Immobilienwirtschaft zeichnete dabei die Jahrgangsbesten der fünf österreichischen Hochschulen mit immobilienwirtschaftlichen Studiengängen aus und prämierte die Verfasserin der besten Masterthesis… […]Weiterlesen zu Exzellenz im Immobilienmanagement ausgezeichnet: FHWien der WKW Gastgeberin der ImmQu Preisverleihung 2025

Caring for the City: Wie wir Städte zukunftsfähig und lebenswert gestalten können

10. Oktober 2025

Von 24. bis 26. September 2025 fand an der FHWien der WKW die internationale Fachtagung Caring for the City statt. Drei Tage lang drehte sich alles um die Frage, wie Stadt- und Tourismusentwicklung sektorenübergreifend inklusiv und zukunftsfähig gestaltet werden können. Die Konferenz brachte ExpertInnen aus Forschung, Verwaltung, Planung und Praxis zusammen, die über neue Formen nachhaltiger Stadtgestaltung & Tourismusformen diskutierten… […]Weiterlesen zu Caring for the City: Wie wir Städte zukunftsfähig und lebenswert gestalten können

Interdisziplinäre Fallstudien: Wirtschaftsprüfung praxisnah erleben

9. Oktober 2025

Wie hängen Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung in einem komplexen realen Unternehmen zusammen und wie erkennt man Unstimmigkeiten? […]Weiterlesen zu Interdisziplinäre Fallstudien: Wirtschaftsprüfung praxisnah erleben

Krieg in den Medien

8. Oktober 2025

Auf der renommierten „Future of Journalism“ (FoJ) Konferenz 2025 präsentierten Forschende des Department of Communication (DoC) eine Studie zum Thema Vertrauen und Glaubwürdigkeit in Kriegsberichterstattung. […]Weiterlesen zu Krieg in den Medien

Aus der FH zum Großkongress: Wie organisiert man ein medizinisches Mega-Event?

8. Oktober 2025

Wie plant man einen Kongress für über 10.000 Personen? Wie funktionieren Technik, Logistik und Verpflegung? Und was geschieht alles hinter den Kulissen bei so einem Event? […]Weiterlesen zu Aus der FH zum Großkongress: Wie organisiert man ein medizinisches Mega-Event?

Modern Family Succession und nachhaltiges Unternehmertum

8. Oktober 2025

Maija Worek aus dem Studienbereich Management & Entrepreneurship präsentierte auf der Interdisciplinary European Conference on Entrepreneurship Research (IECER) in Reykjavík zwei Vorträge mit Ergebnissen einer laufenden Studie über Nachhaltigkeitseinstellungen von Studierenden und dem Einfluss moderner Familienstrukturen auf Familienunternehmen. […]Weiterlesen zu Modern Family Succession und nachhaltiges Unternehmertum

Studieren an der FHWien der WKW: Die Highlights 🎒📚

8. Oktober 2025
Kategorie: Unkategorisiert

Studieren in Wien bedeutet nicht nur Vorlesungen und Prüfungen – es ist auch eine Zeit voller Möglichkeiten, neuer Erfahrungen und spannender Begegnungen. Die FHWien der WKW bietet dafür den perfekten Rahmen: mitten in Wien, top ausgestattet und mit einem Campusleben, das richtig was zu bieten hat. […]Weiterlesen zu Studieren an der FHWien der WKW: Die Highlights 🎒📚

Gemeinsamer Start ins Studium: Teambuilding für Erstsemester

8. Oktober 2025

Um den Studienbeginn für die Bachelor-Studierende im Studiengang Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen etwas zu erleichtern, startete das erste Semester mit einigen Teambuilding-Einheiten. […]Weiterlesen zu Gemeinsamer Start ins Studium: Teambuilding für Erstsemester

3. ESG Talk: Zukunftsstrategien für eine nachhaltige Immobilienbranche

7. Oktober 2025

Beim ESG Talk des Studienbereichs Real Estate Management an der FHWien der WKW diskutierten führende Vertreter der Immobilien- und Finanzierungsbranche, wie Nachhaltigkeit als zentrales Entscheidungskriterium etabliert werden kann. Die bereits dritte Veranstaltung dieser Art zeigte, dass ESG-Faktoren (Environmental, Social, Governance) längst nicht mehr als Trend gelten, sondern als grundlegendes Prinzip, das alle Unternehmensbereiche prägt. […]Weiterlesen zu 3. ESG Talk: Zukunftsstrategien für eine nachhaltige Immobilienbranche