Zum Hauptinhalt springen

News

Neues Eventkonzept vom Praxisprojekt mit RMS erfolgreich umgesetzt

27. August 2025

Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft erlebten live die Umsetzung ihrer Eventideen beim „Her(t)z – das RMS Audioevent“ am 26. Juni 2025. […]Weiterlesen zu Neues Eventkonzept vom Praxisprojekt mit RMS erfolgreich umgesetzt

Frische Marketingkonzepte für Fewa und Silan im Praxisprojekt mit Henkel

12. August 2025

Im Sommersemester 2025 erarbeiteten Studierende des Bachelor-Studiengangs Marketing & Sales zielgerichtete Marketinglösungen für Fewa und Silan. […]Weiterlesen zu Frische Marketingkonzepte für Fewa und Silan im Praxisprojekt mit Henkel

Interne Kommunikation als Orchester – mit Partizipation und Abstimmung zum Erfolg

11. August 2025

Anna-Lena Oberhofer erhielt für ihre Masterarbeit über die Polyphonie in der internen Kommunikation den ersten Preis beim Franz-Bogner-Wissenschaftspreis für PR. […]Weiterlesen zu Interne Kommunikation als Orchester – mit Partizipation und Abstimmung zum Erfolg

Mit Daten Geschichten über Nachhaltigkeit erzählen

11. August 2025

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Datenjournalismus“ haben Studierende des Studienbereichs Journalism & Media Management an der FHWien der WKW beeindruckende journalistische Beiträge zu den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) veröffentlicht. Die Geschichten sind unter datengeschichten.jour.at abrufbar. […]Weiterlesen zu Mit Daten Geschichten über Nachhaltigkeit erzählen

Wenn KI den Journalismus übernimmt …

8. August 2025

Der Kommunikationswissenschaftler und Mediensoziologe Marian Adolf vom Department of Communication sprach im relevant-Podcast mit Stefan Tesch darüber, was passiert, wenn Künstliche Intelligenz die Informationshoheit übernimmt. […]Weiterlesen zu Wenn KI den Journalismus übernimmt …

Zehn Jahre ISMJ: Journalistische Praxis trifft internationale Erfahrung

1. August 2025

Anfang Juli 2025 reisten Studierende des Studienbereich Journalism & Media Management der FHWien der WKW für eine Woche nach Warschau für den zweiten den zweiten Teil der International School of Multimedia Journalism (ISMJ). Die Initiative, die heuer ihr zehnjähriges Bestehen feiert, ist ein Kooperationsprojekt mit der School of Journalism and Communication der Ukrainischen Katholischen Universität (UCU) Lwiw und bringt Journalismus-Studierende… […]Weiterlesen zu Zehn Jahre ISMJ: Journalistische Praxis trifft internationale Erfahrung

„Junge Forschung“ an der FHWien der WKW

1. August 2025
Kategorie: Research

In regelmäßigen Abständen porträtiert DiePresse heimische Forschende in ihrer Reihe „Junge Forschung“ – auch an der FHWien der WKW. […]Weiterlesen zu „Junge Forschung“ an der FHWien der WKW

Aufstiegschance genutzt: Mediennachwuchs punktet im Workshop Sportjournalismus

28. Juli 2025

Praxisnah, vielfältig und abseits des Mainstreams: Die vierte Ausgabe des Workshops „Sportjournalismus“ an der FHWien der WKW bot angehenden Medienprofis spannende Einblicke in die Arbeit moderner Sportredaktionen. Eine Woche lang tauchten die TeilnehmerInnen tief in journalistische Königsdisziplinen im Sportjournalismus ein – von TV-Moderation über Live-Kommentar bis hin zum Videodreh vor Ort. […]Weiterlesen zu Aufstiegschance genutzt: Mediennachwuchs punktet im Workshop Sportjournalismus

Ethik im Kollektiv denken: Katja Rausch über Swarm Ethics™ bei „Interdisciplinary Reflections“

24. Juli 2025

Was bedeutet Ethik in Zeiten von KI, digitaler Transformation und komplexer Führungssysteme? Dieser Frage widmeten sich rund 70 Master-Studierende im Studiengang Executive Management im Rahmen der Lehrreihe „Interdisciplinary Reflections“. Zu Gast war Katja Rausch, Gründerin von The House of Ethics™, Tech-Consultant, Autorin und Dozentin an der Sorbonne Management School in Paris. […]Weiterlesen zu Ethik im Kollektiv denken: Katja Rausch über Swarm Ethics™ bei „Interdisciplinary Reflections“

Führung & Kultur in Bewegung: Praxisprojekt zur Organisationsentwicklung bei PDW Logistik

24. Juli 2025

Im Sommersemester 2025 arbeiteten Studierende des Bachelorstudiengangs Unternehmensführung - Entrepreneurship der FHWien der WKW mit der Mediaprint und ihrer 100%-Tochter PDW Logistik GmbH an aktuellen Fragestellungen rund um Führung, Kommunikation und Organisationskultur. […]Weiterlesen zu Führung & Kultur in Bewegung: Praxisprojekt zur Organisationsentwicklung bei PDW Logistik