Zum Hauptinhalt springen
Dauer
6
Semester (180 ECTS)
Abschluss
BA
Bachelor of Arts in Business
Studienplätze pro Jahr
68
34 VZ, 34 BB

Das Studium

Digital und analog – mit Marketing & Sales zum beruflichen Erfolg:

Highlights

  • Digital Marketing mit (Social-)Mediaplanung, Data Driven Advertising und Einsatz von KI
  • Sales-Schwerpunkt: Smart Selling und individuelles Sales-Coaching mittels Web Analytics Lab
  • Realaufträge mit namenhaften Marken und Unternehmen
  • Innovative Spezialisierungsmöglichkeiten im Marketing & Sales-Bereich durch Wahlpflichtfächer

Ausbildung auf höchstem Niveau

Der Bachelor-Studiengang Marketing & Sales ist akkreditiert durch:

IAA (International Advertising Association AUSTRIA CHAPTER)

International Advertising Association Austria Chapter

Organisation

Organisationsform

Vollzeit (VZ) oder Berufsbegleitend (BB)

Vollzeit (VZ):
an 4–5 Tagen/Woche, 8:30–18:15h, fallweise Sa

Berufsbegleitend (BB):
an 5 Tagen/Woche, Mo–Fr 17:30–21:45h, Fr fallweise ab 13h, fallweise Sa

Unterrichtssprachen

Deutsch (einzelne Module in Englisch)

Auslandsaufenthalt

Im 4. Semester:
VZ: verpflichtend
BB: optional

Berufspraktikum

Im 5. Semester; Anrechnung für facheinschlägig Berufstätige möglich

Studienjahr

September bis Juni

Studienort

wko campus wien, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
(U6-Station Währinger Straße/Volksoper)

30–40 % Distance Learning

Bewerbung

Schwerpunkte & Qualifikationen

  • Marketingstrategie, Marketingmix und betriebswirtschaftliche Kompetenzen
  • Vernetzung von digitalem und klassischem Marketing inkl. Social Media, E-Commerce, Medienmanagement und Einsatz von KI
  • Know-how in Sales- und Key-Account-Management
  • Data Driven Marketing & Sales sowie Big Data
  • Marktforschung und KundInnenverhalten
  • Spezialisierung in Wahlpflichtfächern wie Social Media, Content Creation & Influencer Marketing, Data Driven Marketing und Eventmanagement & Live Marketing

Praxisprojekt mit dem Tiergarten Schönbrunn

Unsere Bachelor-Studierenden entwickelten Strategien zur optimalen Verknüpfung von On- und Offlinemaßnahmen für eine interaktive Customer Journey und mehr Bewusstsein für den Artenschutz im Praxisprojekt mit dem Tiergarten Schönbrunn.

Biometrisches Sales-Coaching

Unsere Studierenden erhalten die Möglichkeit, Verkaufsgespräche zu simulieren und ihre Sales-Excellence zu verbessern: Es werden dabei biometrische Daten erhoben, die tiefere Einblicke in den Verlauf des Gesprächs und die damit verbundenen Emotionen geben.

Studienplan

Neben den übergreifenden Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung wird insbesondere der den Einsatz von KI in Marketing & Sales im Studienplan forciert.

1. Semester
Modul KI-Fokus
ECTS
Soziale Kompetenzen
Willkommen an der FHWien der WKW, Präsentation & Interaktion, Auftrittskompetenz
6
Betriebswirtschaftslehre 1 & Marketing
Marketing & Kommunikation, Personal, Organisation & Führung, Strategisches Management, Produktion & Logistik
Generative KI (Bild und Text) als Impulsgeber, ChatGPT für Recherchefragen 6
Rechnungswesen & Finanzwirtschaft
Grundlagen des externen Rechnungswesens, Investition & Finanzierung
6
Privates Wirtschaftsrecht
Zivilrecht, Unternehmensrecht
6
Advertising
English for Professional Purposes I, Advertising
Advertising: KI-Einsatz für Sujet-Erstellung im Bereich OOH und Social (Canva und Midjourney), ChatGPT zum Texten, Google Analytics, Key Word Generator für SEO

English for Professional Purposes: Using AI to compare and validate a self-written text

6
2. Semester
Modul KI-Fokus
ECTS
Kollaboration & Kommunikation
Intercultural Applications, Kollaboration & Gruppendynamik, Selbstmanagement
Virtuelle Teamarbeit, KI-gestützte Kollaborations-Tools und -Apps, KI-gestützte Apps zur Unterstützung des Selbstmanagements 6
Wissenschaftliches Arbeiten 1
Grundlagen wissenschaftlicher Arbeitstechniken, Quantitative Methoden: Statistik
KI im wissenschaftlichen Schreibprozess, KI-Guide zum Wissenschaftlichen Arbeiten 6
Betriebswirtschaftslehre 2 & Business Information Systems
Kostenrechnung & Controlling, Business Information Systems, Fallstudie
6
Digitales Marketing 1
Grundlagen & Datenschutz, Website-Konzeption & Content Management, Media Planung & Data Driven Advertising
KI in der Entwicklung des digitalen Marketings sowie KI-Tools 6
KundInnenpsychologie & Smart Selling
Psychologie für Marketing & Sales, Value Based Selling
Einsatz des Web Analytics Lab in Verhandlungs-Simulationen 6
3. Semester
Modul KI-Fokus
ECTS
Praxisprojekt 1
Konzepterstellung, Projektmanagement
Ideenfindung mithilfe von KI-Tools 6
Produkt- & Preismanagement
Produkt- und Markenstrategien, Preisstrategien
Ideenfindung mithilfe von KI-Tools 6
Distribution
Grundlagen der Distributionspolitik, Management der Distributionsprozesse
6
Marktforschung
Marktforschungsmethoden, KonsumentInnenverhalten
Deskresearch mittels Perplexity.ai, Planung einer Marktforschung, Fragebogenerstellung und Auswertung mit Hilfe von ChatGPT 6
Wissenschaftliches Arbeiten 2
Wissenschaftliches Lesen und Schreiben, Qualitative Methoden
KI im wissenschaftlichen Schreibprozess, KI-Guide zum Wissenschaftlichen Arbeiten 6
4. Semester
Modul KI-Fokus
ECTS
Wahlpflichtfach – Wahlmöglichkeiten:

  • Social Media, Content Creation & Influencer Marketing *
  • Event Management & Live Marketing **
  • Sales Excellence
  • Data Driven Marketing ***
  • Leistungssteuerung & Resilienz
  • Better Communication for a Better World
* KI-Einsatz zur Strukturierung

** Bilderstellung mit ChatGPT

*** SEO Analyse, Keywordsuche und -planung mit ChatGPT

12
International Marketing
Internationale Marketingstrategien, globale Marketingtrends, Cross-Cultural Management
Integrated Language Focus: KI-Einsatz zur Erstellung von Input zum Thema Writing Skills 6
Economics & Sustainability
Macro Economics & Sustainability, Micro Economics & Sustainability
Micro Economics & Sustainability: Recherche für Präsentationen mittels KI-Tools 6
Bachelorarbeit-Konzept KI und wissenschaftliche Standards, KI-Guide zum Wissenschaftlichen Arbeiten 6
5. Semester
Modul KI-Fokus
ECTS
Berufspraktikum
Facheinschlägige, qualifizierte Tätigkeit im Berufsfeld, mind. 450 Gesamtstunden
18
Sales Process & Customer Centricity
Grundlagen des Verkaufsmanagements, Key Account Management
6
Bachelorarbeit-Erstellung KI und wissenschaftliche Standards, KI-Guide zum Wissenschaftlichen Arbeiten 6
6. Semester
Modul KI-Fokus
ECTS
Praxisprojekt 2
Konzepterstellung, Grundzüge Immaterialgüter- & Medienrecht
Ideenfindung mithilfe von KI-Tools 6
Digitales Marketing 2
Web Usability & Digital Analytics, Search Engine Marketing, Digitale KundInnenbindung (e-CRM) & Marketing Automation
6
Public Relations
Public Relations, English for Professional Purposes II
6
International Sales
Latest Issues & Challenges in Sales, Foreign Trade
6
Bachelorprüfung
gem. § 16 FHG
6
Download Infofolder inkl. Studienplan

AbsolventInnen- & LektorInnen-Zitate

Beruf & Karriere

Nach Absolvierung des Studiums sind Sie startklar für einen Job im digitalen und klassischen Marketing & Vertrieb. Mit Kompetenzen in digitalen Medien, Nachhaltigkeit, Betriebswirtschaft und Social Skills verfügen Sie über ein breites, fundiertes Know-how und sind in allen Bereichen von Marketing & Sales gefragt. Folgende Berufsfelder stehen Ihnen nach erfolgreichem Studienabschluss offen:

  • Marketingmanagement
  • Produkt- und Brandmanagement
  • Vertriebs- und Key-Account-Management
  • KonsumentInnen- und Marktforschung
  • Digitales Marketing und Mediaplanung
  • Customer Relationship Management
  • Distributions-/Supply-Chain-Management
  • u. v. m.

Bewerbung

Neugierig geworden? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann informieren Sie sich jetzt über die Zugangsvoraussetzungen und das Aufnahmeverfahren an der FHWien der WKW.

Zugangsvoraussetzungen Bachelor-Studiengänge
Aufnahmeverfahren Bachelor-Studiengänge

Anmeldung zum Newsletter "Informieren & studieren"

Newsletter-Anmeldung

Sie möchten sich für ein Bachelor- oder Masterstudium an unserer Fachhochschule bewerben? Melden Sie sich zum Newsletter „Informieren & studieren“ an und erhalten Sie

  • allerlei Wissenswertes zu unserem Studienangebot,
  • hilfreiche Tipps zum Aufnahmeverfahren und
  • spannende Insights zu Praxisprojekten, Auslandssemester, Alumni Stories u. v. m.

einfach und bequem in ihr E-Mail-Postfach.

Ihre FHWien der WKW

Datenschutz*

News & Events

Studienbereich & Kontakt

Der Studienbereich Marketing & Sales Management bildet Sie als Marketing & Sales-ExpertInnen mit Überblick im digitalen Zeitalter aus. Erfahren Sie mehr über:

  • Team & Kontakt
  • News & Events
  • Praxisprojekte
  • International

Master-Studiengang

Master-Studiengang Marketing- & Salesmanagement

Im berufsbegleitenden Master-Studium bilden wir Sie zu ManagerInnen mit strategischem Blick aufs große Ganze aus. Im Gegensatz zu einer reinen Spezialisierung sind Sie bei Abschluss des Studiums bestens für eine Führungsposition in Marketing und Vertrieb vorbereitet.

Follow us on ...