Einblick in die Reisebranche: Ein Besuch bei Columbus Reisen
Am 27. Februar 2025 erhielten Bachelor-Studierende des Studiengangs Tourismus-Management der FHWien der WKW einen exklusiven Einblick in die Welt der Reisebranche. Im Rahmen der Vertiefung "Management touristischer Verkehrsträger" besuchten sie die Zentrale von Columbus Reisen, einem der führenden Reiseunternehmen Österreichs. […]Weiterlesen zu Einblick in die Reisebranche: Ein Besuch bei Columbus Reisen
Am Puls der Arbeitswelt: Studierende gestalten kununus Lernkultur
Gleich zu Beginn des neuen Semesters startete für die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Personalmanagement an der FHWien der WKW ein spannendes Praxisprojekt. Gemeinsam mit kununu, der führenden Arbeitgeberbewertungsplattform im deutschsprachigen Raum, tauchten die Studierenden tief in die Welt der MitarbeiterInnenentwicklung ein. Das Projektziel ist ehrgeizig: kununu soll als Vorreiter wahrgenommen werden, der kontinuierliches Lernen und persönliche Weiterentwicklung als integralen Bestandteil seiner… […]Weiterlesen zu Am Puls der Arbeitswelt: Studierende gestalten kununus Lernkultur
Steuerwissen hautnah: Studierende meistern Praxisprojekte mit Forvis Mazars
Im vergangenen Wintersemester haben Bachelor-Studierende des Studiengangs Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen vier spannende Unternehmensprojekte durchgeführt. Diese Projekte boten den Studierenden die ideale Gelegenheit, ihr zuvor theoretisch gelerntes Wissen in die Praxis umzusetzen und von erfahrenen ExpertInnen zu lernen. Jedes Projekt konzentrierte sich auf ein spezifisches Thema im Bereich der Besteuerung und wurde von Fachleuten dem renommierten Beratungsunternehmen Forvis Mazars in… […]Weiterlesen zu Steuerwissen hautnah: Studierende meistern Praxisprojekte mit Forvis Mazars
Die versteckten Hürden der Künstlichen Intelligenz: Warum Familienunternehmen nur schwer Schritt halten können
Künstliche Intelligenz (KI) verspricht große Vorteile für Unternehmen, doch Familienunternehmen reagieren zurückhaltend auf diese Entwicklung. Eine neue Studie von Maija Worek aus unserem Studienbereich Management & Entrepreneurship untersucht, mit welchen Herausforderungen diese Unternehmen bei der Einführung von KI konfrontiert sind und was sie tun können, um diese zu überwinden. […]Weiterlesen zu Die versteckten Hürden der Künstlichen Intelligenz: Warum Familienunternehmen nur schwer Schritt halten können
Auszeichnung für Masterarbeiten bei der edcom Graduation Competition 2024/25
Für ihre hervorragenden Masterarbeiten wurden Rebecca Kubatsch mit dem zweiten Platz und Bettina Gatterer mit dem dritten Platz bei der diesjährigen edcom Graduation Competition ausgezeichnet. […]Weiterlesen zu Auszeichnung für Masterarbeiten bei der edcom Graduation Competition 2024/25
Dualer Tourismus-Bachelor: Mittendrin, statt nur dabei
Seit nunmehr fünf Monaten befinden sich unsere dualen Bachelor-Studierenden des Studiengangs Tourismus-Management in ihren Praxisphasen und übernehmen dort bereits viel Verantwortung. In wöchentlichen Reportings berichten sie über ihre ersten Erfahrungen und welche Verantwortung sie bereits übernehmen dürfen. […]Weiterlesen zu Dualer Tourismus-Bachelor: Mittendrin, statt nur dabei
Gestalte die Zukunft – zielgerichtete Freiwilligen-Kampagne im Praxisprojekt mit T.I.W.
Studierende im Bachelor-Studiengangs Marketing & Sales entwickelten im Wintersemester 2024/25 ein innovatives Konzept zur Gewinnung freiwilliger MentorInnen für benachteiligte Jugendliche. […]Weiterlesen zu Gestalte die Zukunft – zielgerichtete Freiwilligen-Kampagne im Praxisprojekt mit T.I.W.
Studierende erobern die Werbefläche WC
Gleich zu Semesterbeginn starteten die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Unternehmensführung - Entrepreneurship ein spannendes Praxisprojekt mit dem innovativen Start-up tissu4u. Das Ziel: Toilettenpapier als unkonventionelles und effektives Werbeformat im B2B-Bereich zu positionieren. […]Weiterlesen zu Studierende erobern die Werbefläche WC
Spielerisch lernen: Betriebswirtschaft hautnah erleben
Die Lehrveranstaltung "BWL-Grundlagen & Planspiel" für Erstsemestrige im Bachelor-Studiengang Personalmanagement begeisterte mit einem einzigartigen Konzept. […]Weiterlesen zu Spielerisch lernen: Betriebswirtschaft hautnah erleben
Fokus on Well-Being – Erfolg beim EMCup 2025
Vom 9. bis 10. Februar 2025 nahmen vier Studierende aus dem 1. Semester des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management am prestigeträchtigen 17. European Mise en Place Cup in Maastricht, Niederlande, teil. Begleitet wurden sie von Coach Andrew Pullen, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite stand. Ana Peric, Hannah Reithofer, Kate Melcher und Ilja Ratner haben die FHWien der WKW dabei würdig… […]Weiterlesen zu Fokus on Well-Being – Erfolg beim EMCup 2025