Was ist ein berufsbegleitendes Studium? Und geht das überhaupt?
Studium, Job, Freizeit, Familie, Freunde – das alles unter einen Hut zu bringen, klingt erstmal nach einem echten Balanceakt. Aber: Es ist machbar! 🎯 Und zwar mit einem berufsbegleitenden Studium an einer Fachhochschule. Was das genau bedeutet, für wen es geeignet ist und wie sich das Leben dabei organisieren lässt – hier gibt’s die wichtigsten Antworten und Tipps. […]Weiterlesen zu Was ist ein berufsbegleitendes Studium? Und geht das überhaupt?
Cornelia Dlabaja über Märkte als soziale Orte
Am 17. Oktober 2025 verwandelte sich der Viktor-Adler-Markt in Wien Favoriten in einen Ort des Austauschs zwischen Forschung, Kunst und Stadtgesellschaft. […]Weiterlesen zu Cornelia Dlabaja über Märkte als soziale Orte
Personal Branding & Intrapreneurship: Ilja Jay Lawal & Dr. Bohl beim Career Day
Beim jährlichen Career Day der FHWien der WKW, welcher heuer am 22.10. stattfand, konnten die Studierenden 35 Unternehmen direkt am Campus kennenlernen. Neben Services wie dem beliebten Bewerbungsfotoshooting und dem CV-Check mit den Expertinnen von Hays gab es an diesem Tag ein Vortragsprogramm zum Thema „Personal Branding – Die unterschätzte Superkraft“ mit dem Brandingexperten Ilja […]Weiterlesen zu Personal Branding & Intrapreneurship: Ilja Jay Lawal & Dr. Bohl beim Career Day
Eventpraxis live: Studierende erkunden Technik & Gaming
Eine sehr beliebte Lehrveranstaltung des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management ist die Spezialisierung “Event & Congress Design”. Denn hier lernen unsere Studierenden nicht nur wie Events und Kongress organisiert und geplant werden, sondern können bei Exkursionen auch den sprichwörtlichen Blick hinter die Kulissen werfen. Und im Oktober waren sie gleich zweimal unterwegs. […]Weiterlesen zu Eventpraxis live: Studierende erkunden Technik & Gaming
Von der Idee zur App: Studierende gestalten digitale Beratung
Beim diesjährigen Praxisprojekt des Bachelor-Studiengangs Digital Business an der FHWien der WKW steht alles im Zeichen der digitalen Transformation: Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien (WKW) entwickeln Studierende innovative Konzeptideen für einen neuen digitale Assistenten für GründerInnen und UnternehmerInnen. […]Weiterlesen zu Von der Idee zur App: Studierende gestalten digitale Beratung
FH-Professur für Patrick Rupprecht
Patrick Rupprecht ist Projektleiter des MA23-Projekts „Hybrid Intelligence & Generative AI Assistance for Innovation & Creativity in SMEs" am Institute for Digital Transformation and Strategy (IDS) und Academic Expert & Lecturer Digital Economy. […]Weiterlesen zu FH-Professur für Patrick Rupprecht
Wie wird die Unternehmenskultur zum Motor einer Transformation?
Der Master-Studiengang Organisations- & Personalentwicklung der FHWien der WKW ist erneut in ein spannendes Praxisprojekt mit der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu gestartet. […]Weiterlesen zu Wie wird die Unternehmenskultur zum Motor einer Transformation?
Österreichs Industrie im Umbruch: Produktionsarbeit zwischen Krise und Aufbruch
Die Ergebnisse des aktuellen „Made in Austria IndustriePANEL” – einem Kooperationsprojekt des Institute for Digital Transformation & Strategy (IDS) und der TU Wien – zeigen, dass Unternehmen trotz der angespannten Lage in Digitalisierung, KI und Kreislaufwirtschaft investieren. […]Weiterlesen zu Österreichs Industrie im Umbruch: Produktionsarbeit zwischen Krise und Aufbruch
Die Schweiz zu Besuch in Wien
Im Rahmen des Real Estate Intensive Vienna 2025 statteten Studierende der Hochschule Luzern (HSLU) Wien und seinem Immobilienmarkt einen Besuch ab. Das zweitägige Intensivprogramm bot praxisnahe Einblicke in den Wiener Immobilienmarkt, kombiniert mit spannenden Exkursionen und Fachvorträgen führender BranchenvertreterInnen. Und natürlich durfte das Networking und der Austausch mit Studierenden der FHWien der WKW auch nicht fehlen. […]Weiterlesen zu Die Schweiz zu Besuch in Wien
Exzellenz im Immobilienmanagement ausgezeichnet: FHWien der WKW Gastgeberin der ImmQu Preisverleihung 2025
Exzellenz, Engagement und Innovation im Fokus: Die FHWien der WKW war vergangene Woche Gastgeberin der diesjährigen “ImmQu Best of Five”-Preisverleihung – einer Veranstaltung, die die besten Nachwuchstalente im österreichischen Immobilienmanagement auszeichnete. ImmQu – Verein zur Förderung der Qualität in der Immobilienwirtschaft zeichnete dabei die Jahrgangsbesten der fünf österreichischen Hochschulen mit immobilienwirtschaftlichen Studiengängen aus und prämierte die Verfasserin der besten Masterthesis… […]Weiterlesen zu Exzellenz im Immobilienmanagement ausgezeichnet: FHWien der WKW Gastgeberin der ImmQu Preisverleihung 2025