Zum Hauptinhalt springen

Campus-Blog & News

How to ESC 2026 – Wie man Europas größte Show inszeniert

20. November 2025

Großes Interesse am Eurovision Song Contest 2026 zeigte sich zuletzt bei der vierzehnten "Public Value Lecture: Media & Democracy", die zahlreiche Studierende, Lehrende und Gäste ins Audimax der FHWien der WKW lockte. Zu Gast war Roman Horacek, Kommunikationschef des ORF für den Eurovision Song Contest 2026. Er gewährte exklusive Einblicke in die Planung eines der weltweit größten Medienereignisse und erklärte,… […]Weiterlesen zu How to ESC 2026 – Wie man Europas größte Show inszeniert

Urbaner Genuss: Neue Perspektiven für Wiens Kulinarik-Tourismus

20. November 2025

Im Rahmen der Vorlesung „Product Assessment and Product Development in the Context of an Urban DMO: The Case of Food Tourism in Vienna“ besuchten unsere Studierenden im Master-Studiengang Urban Tourism & Visitor Economy Management gemeinsam mit Prof. Dimitris Koutoulas das Schokolademuseum BO-Yo in Wien. […]Weiterlesen zu Urbaner Genuss: Neue Perspektiven für Wiens Kulinarik-Tourismus

Mit LARP Change Management live erleben

20. November 2025

LARP im Hörsaal? Ja, das stand Anfang November am Stundeplan der Bachelor-Studierenden des Studiengangs Unternehmensführung - Entrepreneurship. Beim Live Action Role Playing (LARP) zur „Innovations- und Veränderungsmanagement“-Spezialisierung stand das Erleben von Change-Prozessen in Familienunternehmen im Mittelpunkt. […]Weiterlesen zu Mit LARP Change Management live erleben

Was kann ich mit dem Studium Kommunikationswirtschaft machen?🎓💼

20. November 2025

Die Welt der Kommunikation ist bunt, schnelllebig und digital. Wer sich für Medien, Marketing, PR oder Social Media interessiert, findet im Bachelorstudium Kommunikationswirtschaft an der FHWien der WKW eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Karrierechancen. Aber was genau bringt dieses Studium eigentlich? Und welche Jobs warten danach? […]Weiterlesen zu Was kann ich mit dem Studium Kommunikationswirtschaft machen?🎓💼

Einführung in den Themenbereich Risk Assessment

20. November 2025

Im Rahmen eines Gastvortrages der BDO Assurance GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft am 28. Oktober 2025 erhielten die Studierenden des Bachelor-Studienganges Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen Einblick in Risk Assessment Prozesse von WirtschaftsprüferInnen im Zuge der Jahresabschlussprüfung. […]Weiterlesen zu Einführung in den Themenbereich Risk Assessment

Gut informiert oder doch in die Irre geführt?

18. November 2025

Desinformation befeuert das Vertrauen in eine funktionierende moderne Gesellschaft – ein Beitrag von FH-Professor Marian Adolf zum Medienkompetenzbericht 2025. […]Weiterlesen zu Gut informiert oder doch in die Irre geführt?

Zirkuläres Bauen in Österreich im Catalogue of Climate Solutions for Buildings

13. November 2025

Unsere Stiftungsprofessorin für Sustainable Real Estate Development vom Studienbereich Real Estate Management Anna-Vera Deinhammer ist es mir ihrer Forschungsarbeit gelungen, Österreich in einem Beitrag des “Catalogue of Climate Solutions for Buildings” zu repräsentieren. Dieser wurde am 13. November 2025 auf der COP30 von der Solar Impulse Foundation, dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und der Global Alliance for Buildings and… […]Weiterlesen zu Zirkuläres Bauen in Österreich im Catalogue of Climate Solutions for Buildings

Vom Videostudio bis zur KI: Einblicke in zeitgemäße PR-Arbeit

13. November 2025

Teilnehmerinnen des Excellence Clubs der FHWien der WKW erhielten exklusive Agentureinblicke in Contentproduktion sowie moderne PR- und Kommunikationsarbeit. […]Weiterlesen zu Vom Videostudio bis zur KI: Einblicke in zeitgemäße PR-Arbeit

Praxisnah lernen: Bloomberg Terminals im Einsatz an der FHWien der WKW

13. November 2025

Im Rahmen der Lehrveranstaltungen Competitiveness & Business Architecture erhielten Studierende des Masterstudiengangs Financial Management & Controlling die Möglichkeit, bereits während ihres Studiums praxisnah mit den Bloomberg Terminals zu arbeiten. […]Weiterlesen zu Praxisnah lernen: Bloomberg Terminals im Einsatz an der FHWien der WKW

Ein exzellenter Workshop für den richtigen Ton

12. November 2025

Wie klinge ich eigentlich – und wie will ich klingen? Sprache und Stimme sind etwas sehr Persönliches und sie prägen, wie wir wahrgenommen werden. Unter der Anleitung von Medientrainerin Sylvia Reim setzten sich die Teilnehmerinnen des Excellence Clubs intensiv mit ihrer eigenen Stimme auseinander. Sie lernten, wie Atem, Haltung und Ausdruck zusammenwirken und welche Wirkung sie damit erzielen können. […]Weiterlesen zu Ein exzellenter Workshop für den richtigen Ton