Brückenkurs erleichtert Einstieg ins Masterstudium
Die Entwicklung einer modernen E-Learning-Strecke zum wissenschaftlichen Arbeiten hilft Studierenden beim Einstieg ins Masterstudium. […]Weiterlesen zu Brückenkurs erleichtert Einstieg ins Masterstudium
Mehr Stakeholder-Integration zur Optimierung von Nachhaltigkeitskommunikation
Einen deliberativen Zugang zur Nachhaltigkeitskommunikation diskutierte Leyla Tavernaro-Haidarian, Expertin für Sustainable Communication, mit internationalen KollegInnen in einem Workshop an der Oxford Universität. […]Weiterlesen zu Mehr Stakeholder-Integration zur Optimierung von Nachhaltigkeitskommunikation
Studierende begeistern Greenpower mit Kommunikationskonzepten für Employer Branding
Im Praxisprojekt des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft entwickelten die Studierenden Recruiting-Kampagnen zur Akquise neuer VertriebspartnerInnen. […]Weiterlesen zu Studierende begeistern Greenpower mit Kommunikationskonzepten für Employer Branding
Kreative Inszenierung und Auftrittskompetenz im Bachelor-Studium Kommunikationswirtschaft
Bereits im ersten Semester erwerben die Studierenden wichtige Kompetenzen in kreativer Inszenierung und persönlichem Auftritt. […]Weiterlesen zu Kreative Inszenierung und Auftrittskompetenz im Bachelor-Studium Kommunikationswirtschaft
Neue Perspektiven für Marke und Portfolio im Praxisprojekt mit Sanofi
Im Praxisprojekt mit dem Pharmakonzern Sanofi entwickelten die Studierenden des Master-Studiengangs Kommunikationsmanagement innovative Konzepte für einen neuen Markenauftritt. […]Weiterlesen zu Neue Perspektiven für Marke und Portfolio im Praxisprojekt mit Sanofi
Hauptsache Nachhaltigkeitskommunikation? Studierende untersuchen Greenwashing in der Unternehmenskommunikation
Beim SDG Day Ende Jänner präsentierten Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft ihre Analysen zu Greenwashing, ein SDG Award ging an eine Masterarbeit im Studiengang Kommunikationsmanagement. […]Weiterlesen zu Hauptsache Nachhaltigkeitskommunikation? Studierende untersuchen Greenwashing in der Unternehmenskommunikation
Ab ins Ausland im Master-Studium mit unseren Kurzzeit-Mobilitätsprogrammen
Master-Studierende der FHWien der WKW können durch Student Mobility leichter Auslandserfahrung sammeln: Vier Studierende reisen im Mai nach Brüssel, um an der Projektwoche „Campaigning in der EU“ teilzunehmen. […]Weiterlesen zu Ab ins Ausland im Master-Studium mit unseren Kurzzeit-Mobilitätsprogrammen
Studierende gestalten die Zukunft der Medien im Praxisprojekt mit Screenforce
Die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Corporate Communication haben im Wintersemester 2023 gemeinsam mit Screenforce revolutionäre Kampagnen auf die Beine gestellt. […]Weiterlesen zu Studierende gestalten die Zukunft der Medien im Praxisprojekt mit Screenforce
Image-Boost-Kampagnen für die ÖH FHWien
Im Praxisprojekt erarbeiteten die Vollzeit-Studierenden der Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft Kommunikationskonzepte zur Imageverbesserung der ÖH FHWien. […]Weiterlesen zu Image-Boost-Kampagnen für die ÖH FHWien
„Schützen wir uns vor X-tremisten!“
In seinem Gastkommentar auf kurier.at analysiert Marian Adolf, Professor am Department of Communication, warum Öffentlichkeit ein schwer zu fassender Begriff und dennoch ein kostbares Gut ist. […]Weiterlesen zu „Schützen wir uns vor X-tremisten!“