Österreichweite Top-Platzierungen für die FHWien der WKW im Fachhochschul-Ranking 2018 des Industriemagazins.
Die FHWien der WKW ist die beste Fachhochschule in Wien. Zu diesem Ergebnis kommt das große Fachhochschul-Ranking 2018 des Industriemagazins, das am 6. März 2018 veröffentlicht wurde. Neben einem Gesamt-Ranking auf FH-Ebene wurden auch Reihungen für einzelne Studienbereiche erstellt.
Bestes FH-Studium in der Kategorie Kommunikation und Marketing
Besonders gut schneidet die FHWien der WKW im Bereich Kommunikation und Marketing ab: Hier erhielt der Master-Studiengang Kommunikationsmanagement österreichweit die Bestnote. Mit den Bachelor-Studiengängen Kommunikationswirtschaft und Marketing & Sales kamen gleich drei Angebote der FHWien der WKW in dieser Kategorie unter die Top 5.
Top-Platzierungen auch für Studiengänge in Immobilienwirtschaft und Tourismus
Ganz nach oben schaffte es die FHWien der WKW auch in der Kategorie Facility Management und Immobilien. Hier erreichte der Bachelor-Studiengang Immobilienwirtschaft die Top-Position. Eine ausgezeichnete Bewertung bekam auch das Bachelor-Studium Tourismus-Management: Es belegte in der Kategorie Wirtschaft und Sonstiges als bestes Studium mit Tourismus-Bezug den zweiten Platz.
Hoher Wirtschafts- und Praxisbezug machen sich bezahlt
Die FHWien der WKW orientiert sich mit ihrem Angebot am Bedarf der Unternehmen nach hochqualifizierten AbsolventInnen mit einer praxistauglichen Ausbildung. Das gute Abschneiden im FH-Ranking ist eine klare Bestätigung für diese langfristige Ausrichtung. „Zwei Drittel unserer Lehrenden kommen direkt aus der Wirtschaft. Dieser hohe Praxisbezug bereitet unsere Studierenden optimal auf das Berufsleben vor – das honorieren auch die österreichischen Unternehmen“ so Ing. Mag. (FH) Michael Heritsch, Geschäftsführer der FHWien der WKW.
560 EntscheidungsträgerInnen benoteten 335 Studiengänge
Für das Fachhochschul-Ranking 2018 hat das Meinungsforschungs-Institut meinungsraum.at 560 EntscheidungsträgerInnen österreichischer Unternehmen nach ihren Erfahrungen mit Studiengängen heimischer FHs befragt. Der Großteil der Befragten waren Personalverantwortliche. Sie haben insgesamt 335 Studiengänge nach dem Schulnotensystem bewertet.