Nachberichte

Media Under Pressure – Behind the scenes mit Stefano Liberti: „I am obsessed with tomatoes.“
Der prämierte Investigativ-Journalist, Autor und Filmemacher sprach am Institut für Journalismus & Medienmanagement über seine Recherche auf den Tomatenfeldern Italiens sowie die Zusammenarbeit mit NGOs für ein gemeinsames Ziel. In der Diskussion mit Studierenden erzählte er von seinen Erfahrungen im Umgang mit Quellen und gab Einblick in sein Verständnis von Journalismus. zum Bericht...

Yevhen Fedchenko: „Fakten checken. Das ist alles“
Yevhen Fedchenko ist ukrainischer Journalist sowie Co-Founder und Chefredakteur der Fact-checking Website StopFake.org. Am Institut für Journalismus & Medienmanagement hat er mit Jutta Sommerbauer (Die Presse) über sein Projekt, russische Propaganda und die Medien in der Ukraine diskutiert.zum Bericht...

„Wir sind die Stimme der Menschen“
Saleh al-Omar und Jehad Nour Eddin Hussari sind zwei Journalisten aus Syrien. Am Institut für Journalismus & Medienmanagement haben sie über ihren Alltag und Herausforderungen journalistischen Arbeitens in ihrem Heimatland erzählt.zum Bericht...

Juri Durkot: "Auch im Kriegsfall bin ich Journalist"
Der ukrainische Journalist, Übersetzer und Essayist Juri Durkot sprach am Institut für Journalismus & Medienmanagement über Falschmeldungen, russische Propaganda sowie Aufgaben von Journalismus im Kriegsfall.zum Bericht...

"Out of the Comfort Zone" - Über das Leben als Regimekritiker im Exil
Der aserbaidschanische Blogger, Journalist und Regimekritiker Emin Milli war zu Gast am Institut für Journalismus & Medienmanagement und diskutierte mit Jutta Sommerbauer (Die Presse) über Pressefreiheit in Aserbaidschan und Journalismus aus dem Exil.zum Bericht...

Kontakte können Leben retten
Der afghanische Journalist Ali Ahmad Safi diskutierte am Institut für Journalismus & Medienmanagement über Gefahren und Herausforderungen eines Kriegsreporters.zum Bericht...

Fehlende KorrespondentInnen als Chance für ugandische JournalistInnen
Rosebell Kagumire, Bloggerin und Multimedia-Journalistin aus Uganda, diskutierte am Institut für Journalismus & Medienmanagement über den Nutzen des Web 2.0 für politische AktivistInnen.zum Bericht...
Kontakt
Studienbereich Journalism & Media Management
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Tel.: +43 (1) 476 77-5744
Fax: +43 (1) 476 77-5745
servicepoint@fh-wien.ac.at


